Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2783 - 2795, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : Nummerierung in Stückliste ändern?
highway45 am 24.01.2008 um 10:32 Uhr (0)
Ich habe bis heute nicht verstanden, nach welchem Schema die Bauteile sortiert sind, ich vermute die Reihenfolge, in der sie in die Baugruppe gekommen sind.Du kannst die Positions-Nummern manuell ändern:"STL" --  "Postionsmarkierungen" -- "Num ändern"(vorher "Mod abtasten" nicht vergessen)Danach muß du allerdings die Tabelle nochmal neu zeichnen, aber dann sind die Teile nach deinen Positions-Nummern sortiert.Du kannst dann sogar mit "STL" -- "Verwalten" -- "Nummerieren" -- "Alles löschen" -- "Nummerieren" ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Walter Geppert am 07.06.2001 um 16:50 Uhr (0)
Tja, so ärgerlich es ist, daß CoCreate nicht großzügig Studentenversionen verteilt und damit für eine weitere Verbreitung im Vorfeld der Konstruktionsbüros sorgt, darf man eines nicht übersehen: Letztendlich ist es bei der Personalauswahl ziemlich egal, ob ein Bewerber schon ME10 und SolidDesigner kann. Beide Programme sind so leicht zu erlernen, daß es viel wichtiger ist, einen guten Konstrukteur mit Hirnschmalz zu bekommen, als irgend einen Heini, der mit zahllosen Seminarzeugnissen von irgendwelchen CAD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
highway45 am 29.01.2008 um 07:07 Uhr (0)
Hollo Joker, willkommen bei uns im Forum !    Das Kopieren der Anlage heißt ja nicht, daß alle Teile kopiert werden sollen, sondern nur die oberste Baugruppe.Die Einzelteile bleiben ja Datenbankverwaltet, es gibt dann eben nur zwei Baugruppen: die normale und die reduzierte.Und das Vereinfachen macht man ja erst, wenn alles fertig ist und weitergegeben wird, und nicht andauernd.Aber wenn das öfters vorkommt, dann solltet ihr euch das Simplification-Modul mal anschauen.Übrigens: Verrundungen und Ansichtssä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Gero Adrian am 18.09.2001 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Gerhard, hier hat teilweise noch die alte HP- Mentalität Gewicht. Es existiert keine Bringschuld seitens der Infoersteller, sondern eine Holschuld. So ist es denn auch erklärlich, das es auf den HP s der Vertriebspartner und CoCreate eine Menge Infos gibt, die man dort saugen muß. Entweder ich werde mit Infos überschüttet oder ich hole sie mir gezielt. So auch bei den Patchversionen, die teilweise Problemebeheben, die einen gar nicht betreffen. So gab es einige Versionen, die nur Bugfixing für SheetA ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Gero Adrian am 18.09.2001 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Gerhard, hier hat teilweise noch die alte HP- Mentalität Gewicht. Es existiert keine Bringschuld seitens der Infoersteller, sondern eine Holschuld. So ist es denn auch erklärlich, das es auf den HP s der Vertriebspartner und CoCreate eine Menge Infos gibt, die man dort saugen muß. Entweder ich werde mit Infos überschüttet oder ich hole sie mir gezielt. So auch bei den Patchversionen, die teilweise Problemebeheben, die einen gar nicht betreffen. So gab es einige Versionen, die nur Bugfixing für SheetA ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp Fehler am Freitag den 13ten
clausb am 14.07.2007 um 19:40 Uhr (0)
Zur Orientierung zunaechst ein paar Gegenfragen:In Deiner Signatur gibst Du an, dass Du noch Version 11.50 verwendest, stimmt das denn noch?Du schreibst, Du haettest OneSpace Modeling mehrfach installiert. Wie ist das genau gemeint? Hast Du verschiedene Versionen installiert, oder aber die gleiche Version an die gleiche Stelle, oder aber die gleiche Version an verschiedene Stellen?Ansonsten waere der erste Schritt zur Fehlersuche, OneSpace Modeling im "Plappermodus" zu starten, also mit der Option -v in de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
clausb am 26.10.2005 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinG:gibt es in der Zwischenzeit von irgendjemandem ein Programm / Makro, das die als geändert gekennzeichneten Baugruppen und Teile innerhalb einer Baugruppe findet und listet? So ein Programm wuerde vermutlich die gleichen Funktionen rufen wie OSDM selbst, wenn er bei "Save Modified" prueft, welche Teile sich denn tatsaechlich veraendert haben. Wenn also "Save Modified" einen Fehler hat, dann haette es vermutlich auch das selbstgestrickte Programm.Daher: Wenn es tatsaechli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
NOBAG am 06.12.2008 um 17:35 Uhr (0)
3D Studio Max arbeitet mit Modellen welche in Dreiecke aufgeteilt sind. Wie auch 3D-Plotter-Software, diverse Renderprogramme und GamesMit Diversen Freeware-Prog (Sketch up) usw lassen sich die meisten Daten auch im Format STL speichern.ProE kann das wiederum interpretieren und zu einem "richtigen" Volumenmodell umwandeln.Direkt in den OSD könnte man ev. ein LSP schreiben, welches die Koordinaten aus dem STL-File umwandelt in eine Punktewolke. Die müsste dann händisch wiederum mit Flächen bespannt werden, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch
mariaca am 25.05.2002 um 20:24 Uhr (0)
HAllo SD User - auch wenn ihr es nicht gerne hört: Euer System basiert auf einem von HP (CoCreate) weiterentwickletem ACIS Kern. Der hat eine Genauigkeit von 1x10E-06 mm (ja - 1/1000 000 mm) Parasolid eine Dekade weniger und solch tolle Programme wie IDEAS oder CATIA (V4.x) arbeiten (allerdings im Flächenbereich) mit Toleranzen und Genauigkeiten um 1/100 und weniger. Kann man machen nichts... Übrigens basiert VISICAD auf Parasolid und ist demnach nicht nur recht genau sondern auch recht "tolerant". Der ACI ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
stoecker am 24.12.2003 um 09:12 Uhr (0)
Wir arbeiten mit SD9 auf hpux11.0 (ist eigentlich von CoCreate her nicht supportet aber geht super!) und haben keine Probleme mit grossen Modellen oder Performance. (pkg Dateien ca. 200MB). Wichtig sind nach unseren Erfahrungen die passenden Kernel-Parameter: maxdsiz maxssiz maxtsiz und ein swap der wesentlich grösser ist als der physikalische Memory (ca 2-4GB).Mit dem Befehl swapinfo während des Ladens einer Grossen Datei kann man beobachten, dass der SD dann aussteigt, wenn der swap nicht ausreicht! Wir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
clausb am 28.08.2009 um 11:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:Habe den virtuellen Speicher jetzt nach oben gesetzt, aber spätestens nach 1 Aktualisierung kommt bei der darauffolgenden wieder die "Zu-wenig-Speicher-Meldung" oder der PC stürzt komplett ab ."Der PC stürzt komplett ab" - mit Bluescreen und allem, was dazugehört?Unter http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqMemoryManagement findest Du Hinweise, wie man den 3GB-Modus aktiviert. Übrigens kommen nicht alle Systeme mit dem 3GB-Modus klar. Insbesondere Grafikkarten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 auf Win7 64bit starten und beenden
highway45 am 13.01.2012 um 07:41 Uhr (0)
CoCreate Modeling V17 auf Win7 64bit kann ich nur empfehlen. Allerdings sind zwei Dinge lästig:1.Das Programm wird mit einem Desktop-Button über eine .bat gestartet.Wenn ich den doppelklicke passiert erstmal nichts.Mache ich den Doppelklick nochmal, dann startet es.So ist das jeden Morgen, ich hab mal eine Weile drauf geachtet auch wirklich richtig geklickt zu haben.2.Wenn ich das Programm schließe, dann dauert es ziemlich lange, bis es weg ist.Erst nach ungefähr einer Minute ist das CAD weg, aber die Stru ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 16.06.2008 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:mit dem Befehl "Aktualisieren" wird überprüft, ob von allen in der BG enthaltenen Teilen auch der aktuelle Stand vorliegt. Natürlich ist auch der Speicherpfad der Teile abgelegt.Wo ist der denn hinterlegt? Woher wüsste die Software, wo sie auf der Platte suchen muss? Zitat:Mit dem Speichern im .pkg-Format übernehme ich die in meinem Unternehmen übliche Arbeitsweise.Die Arbeitsweise ist natürlich OK, man muss sich aber im klaren darüber sein, dass Packagefiles nicht für ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz