Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2874 - 2886, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

CoCreate Modeling : Mehrere Maßlinien trennen
highway45 am 18.08.2008 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:...und danach kann ich jede weitere anklicken und auch diese werden dann unterbrochen dargestellt...Diese Möglichkeit gab es immer schon.Mit dem angesprochenen Lisp kann man diesen Vorgang mit einem Klick machen. Also wenn mehrere Linien übereinander liegen, dann macht es die Lücke mit allen Linien gleichzeitig.Wir handhaben das auch so wie bei Stefan. Wenn man einmal damit anfängt, dann muß man nachher fast alle Linien unterbrechen.Außer wenn Maßzahlen etwas blöd liegen, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
MattiJo am 18.06.2012 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch CoCreate-Neuling, muss aber im Rahmen meines Studentenjobs eine an sich nicht komplizierte technische Zeichnung anfertigen.Das Modellieren selbst war überhaupt kein Problem, nur sollen bei den 2D-Ansichten, die ausgedruckt an die Handwerker übergeben werden sollen, Abmessungen eingetragen werden. Und genau hier komme ich nicht weiter. Ich finde im Programm keine Funktion, die mir die Maßzahlen in mein Modell einfügt. Ich habe ewig gegoogelt und andersweitig gesucht, komme auch auf aussag ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
woho am 20.09.2001 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Magoo, gerade Lager sind natuerlich ein etwas heikleres Thema, da man ja auch die Darstellung im Annotation als Schnitt zu beruecksichtigen hat. So viel ich weiss, werden Lager aus der SolidLibrary im Annotation wieder manipuliert, sodass die Darstellung da brauchbar aussieht. Es stellt sich die Frage, wie gut jene Daten rueberkommen, welche man uebers Internet laden kann. Geht es nur darum, kostenlos zu den Teilen zu kommen oder geht es darum, moeglichst jene Teile zu Verfuegung zu haben, die man oe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
clausb am 23.10.2004 um 11:13 Uhr (0)
Zitat: Anstelle diese konstruktive Kritik einfliessen zu lassen diskutiert ihr sie nieder... Viele Beitraege waren in der Tat konstruktiv. Manche aber auch nicht, und einige waren sachlich schlicht unrichtig. Ich halte es daher fuer sinnvoll, aus der Fuelle der Argumente zunaechst einmal die konstruktiven herauszusortieren, um sich dann hinterher genauer eben damit beschaeftigen zu koennen. Es geht mir unter anderem um eine saubere Argumentation und faire Diskussion jenseits vom Stammtisch. Das Inh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
woho am 24.06.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Bernd,hast Du fuer all diese Punkte schon Verbesserungsvorschlaege eingereicht?CoCreate (jetzt PTC) braucht da was Offizielles.Was meinst Du mit:Das leidige (schon oft diskutierte) Thema "Überschreiben" für pkg, mi, u.ä....Gebt es uns doch einfach. Wir hätten es so gerne...Ach ja - von den Verbesserungsvorschlaegen, welche ich eingebracht habe,finden sich in der Version 16 einige.Z.B.Versatz radial,schattierte Ansichten und Graphiken in Annotation,Teile oder Baugruppen in Annotation in bestimmter Far ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
holt am 09.04.2009 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das hat CoCreate Modeling auch (seit 15.50, wenn ich mich nicht irre). Allerdings greift das halt nur, wenn ein echter Crash passiert, ...Fällt aber der Fall "Signal received/Sigsegv" auch darunter?Erfahrung bis V15.00B:Meist kann diese Meldung zwar noch weggeklickt werden aber sie kommt gleich wieder. Da hat man weder die Möglichkeit, in der Eingabezeile, noch an der Oberfläche oder per DDE-Kommando etwas auszurichten.Hilft nur mehr ein "Abschuss" per Task-Manager. (Ko ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
der_Wolfgang am 06.03.2008 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:2) Es wäre gut, wenn man eine Baugruppe in OSD definieren könnte, in welche diePunkte hineingelegt werdenVielleicht wäre es auch möglich, dass man ein Lokales Koordinatensystemals Bezugs-Koordinatensystem anwählen könnte.IntegrationKit Documentation lesen und sd-vec-xform anwenden. Zitat:Würde es gerne selbst machen, aber ich habe es schon oft versucht mitLisp und scheitere leider immer an so komplexen Sachen.Vielleicht waere eine systematische Schulung dann doch mal angeb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
clausb am 18.12.2006 um 08:45 Uhr (0)
Wir haben sehr wohl Erfahrungen mit Consumerkarten. Die lassen sich so zusammenfassen: Meistens funktionieren sie.Als wir in den PC-Markt eingestiegen sind und die Anzahl der 3D-Karten noch ueberschaubar war, haben wir tatsaechlich auch noch Consumerkarten getestet, und das obwohl wir sie wegen des eingeschraenkten Supports der Hersteller nie offiziell zertifizieren konnten. Inzwischen aber gibt es derart viele Modelle, dass wir unsere Testabteilung alleine mit Grafikkartentests schon gut auslasten koennte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
clausb am 13.03.2008 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Code:set_vp_model_clipping "1" (lisp::if (oli::sd-inq-vp-model-clipping-enabled-p "1") :OFF :ON)Stilistischer Hinweis: Sowas wie "lisp::if" ist unsinnig. Zwei Gründe: "if" ist im Kern von Common Lisp enthalten und aus jedem Package erreichbar, muss also nie durch die Angabe des Packagenamens qualifiziert werden. Es sei denn freilich, man hätte in einem anderen Package ein eigenes "if" implementiert. Das wäre allerdings arg schlechter Stil - und selbst dann reicht zur Unterscheidung immer noch ein ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 23.02.2009 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Vielleich habe ich  Tomaten auf den Augen, aber eine Frage die an an die FAQ-Seite zu Modeling PE hätte, bleibt für mich z.Z. unbeantwortet:Das "F" in FAQ steht für frequently (asked question). Ich betreue jetzt seit über zwei Jahren Anwender von Modeling PE in diversen Foren und höre diesen durchaus hübsch konstruierten Eventuallfall heute zum ersten Mal. Daher bezweifle ich, dass Deine Frage wirklich zu Recht "häufig gestellt" genannt werden könnte 8-)Ich hab das ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
clausb am 05.03.2008 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:** (sd-defdialog rowi_teile_umfärben **TU das NIE WIEDER!!!11 Umlaute sind ppphhhöööösseee! ;) Will sagen, laeuft nur in deutschen OSDMs (ab Version 15)Das halte ich fuer ein Gerücht. Man muss nur darauf achten, dass der Sourcecode in einer Datei mit passender Kodierung steht, um keine Überraschungen zu erleben. Also am besten Lisp-Dateien mit Umlauten entweder in UTF-8 oder UTF-16 abspeichern. Alle guten Editoren können das.Ob es schlau ist, Dialogen Namen mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
karl-josef_wernet am 20.09.2001 um 10:32 Uhr (0)
hi Woho, genau mit diesem Problem habe ich mich die letzten 2 Tage rumgeaergert. Zunaechst einmal haelt man sich doch selbst fuer zu dumm, wenn die Aktualisierung nicht klappt?!. Ist womoeglich noch irgendwo ein nicht ganz korrektes Teil (Hohlraum, Microkante, Clashing Part). CoCreate muss dafuer sorgen, dass man min. monatlich einen Newsletter bekommt, wo bekannte Probleme aufgelistet sind. Wie, wann diese behoben wurden/werden, und die Moeglichkeit den Patch online anzufordern, oder downzuloaden. Was si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rendering - Licht
netvista am 23.10.2010 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Trotzdem bin ich auch der Meinung, daß sich CoCreate selbst gewisse Ansprüche stellen sollte und sich dem Wettbewerb anpassen muß. Das gilt auch für andere Module wie z.B. FEM, Simulation, Animation.Dem kann ich nur beipflichten. Wie kann es sein dass sich z.B bei Advanced Design (ich denke seit 3 Releases) so gut wie nichts tut, und man dieses Modul nur einschalten darf wenn man es unbedingt raucht, da man sich sonst ganze Baugruppen "zerstören" kann. (wurde alles d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz