|
OneSpace Modeling : Kette modelieren
highway45 am 06.09.2007 um 07:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Eine Bitte an Urs und WoHo: Koennt ihr vielleicht Eure a) Attachments austauschen ( "siehe http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#44 Kette erstellen" ) oder b) loeschen mit obigen Hinweis auf osd.cad.deIch finde es fuer nachkommende Leser immer etwas haesslich wenn dann N-verschiedene Versionen schon innerhalb vom cad.de herumgeistern.Diese Idee finde ich jetzt nicht so glücklich.Die angehefteten Programme sind ja nicht falsch, sondern nur ursprüngliche Versionen (nicht f ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegelförmiges Trapezgewinde
woho am 02.06.2004 um 17:13 Uhr (0)
Die Loesung ist eigentlich ganz einfach. Das Modell kann ich leider nicht anhaengen, da es zu gross ist. Folgende Vorgangsweise: 1. Zwischen die beiden Spiralen Spirale und Spirale2 fuege eine Flaeche ein - Oberflaeche / Einfuegen / erste Kurve antippen / zweite Kurve antippen / Ende / neuen Teilenamen festlegen / OK 2. Blende die beiden Spiralen aus 3. In die Arbeitsebene A2 projiziere als Hilfsgeo die neue Flaeche 4. Versetze den Querschnitt in A2 um zwei Windungen naeher zum Modell 5. Material entfernen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
clausb am 24.02.2009 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Die drei Makros auf dieser Hilfeseite bringen mich nicht weiter, da kann ich keine Baugruppen auswählen.Ist auch nicht nötig. Solange der Dialog mehrere Teile akzeptiert, kann man bei der Auswahl auch einfach "alle in Baugruppe" benutzen. Zitat:Auf dieser Hilfeseite weiß ich nicht, wie ich das Goodie unter Eigenschaften von Teilen laden kann.Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu") Zitat:Bei dem Lisp von Reset Part: Was passiert, we ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Direktschnittstelle Pro/E
Buring am 11.03.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Ihr Datenaustauschler ! Es gibt ein billigere möglichkeit die Native Daten Adapter zu erhalten: Subscribe to Success (bis Juni 2005 glaube ich) bietet die meisten daten adapter für 2180 Euro an. Das ist 42 Euro die woche. Damit kann man 1 jahr Inkl. Wartung ein bidirectionale schnittstelle nutzen. (in 2e Jahr erhöht sich der preis leider wieder auf das doppelte: 4360 Euro pro Jahr) Natürlich gibt es auch noch die möglichkeit 1 x ein OneSpace.net Lizenz zu kaufen mit dazu Daten Conversion Services. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Basislinienbemaßung mit Index verschieben
Melanie Schmidt am 22.02.2008 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Ich hätte mal so eine Anregung an die Freaks unter uns.Wir haben immer mal wieder das Problem, daß man eine Zeichnung mit Basislinienbemaßung hat bei der ein Index vergeben wurde, und wir die Indexkennung mit Buchstabe und Kringelchen drum rum hinter dem Maß sitzen haben (siehe jpg).Wenn ich jetzt ein weiteres Maß in diese Bemaßungsgruppe einfüge, werden meine Maßlinien nach oben verschoben und die Indexkennung bleibt aber an der ursprünglichen Stelle stehen und steht jetzt aber an ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
crisi am 07.08.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Sorry das ich die Smilies eingebaut habe. Was jetzt die Anpassungen betrifft, kann ich nun nicht sagen wo und wie INNEO die ANNO-Anpassungen abgelegt hat, oder ob man nur generell die CoCreate Standardanpassungen verwendet, was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Was Du machen kannst ist über Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben Reiter "Anpassungen" - "Verzeichnisse anzeigen", Dir ansehen wo Deine USER, SITE oder CORP Anpassungen abgelegt sind. Dort muß dann ve ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 10.01.2006 um 16:55 Uhr (0)
Es ist mal wieder Zeit, die Neuerungen auf den OSDM-FAQ-Seiten zu rapportieren. Seit dem letzten Mal haben sich die folgenden Eintraege entweder signifikant geaendert oder sind dazugekommen: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem: - Which filesystems are recommended or supported with OSDM? (Welche Dateisysteme werden von OSDM unterstützt, welche werden empfohlen?)- Will OSDM run on Windows XP x64 Edition? (Läuft OSDM unter "Windows XP x64 Edition"?)- OSDM becomes unstable under Windows XP/SP2 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
NOBAG am 17.03.2008 um 14:23 Uhr (0)
Sali Knuddel25ich warte schon einige Zeit darauf, dass CoCreate endlich eine bessere Lösung anbietet. Will man das Problem mit Behältern lösen, hat man baldeinmal die ganze Maschine 50-fach im Modeling...Außerdem verhalten sich die Teile im Behälter nicht so wie sie in der Baugruppe positioniert sind. Außer man exempliert die ganze Baugruppe. .... nun am Ende hat man dann die Baugruppe der Baugruppe wo das Teil eingebaut ist als Umgebung in nem Behälter unter dem Teil in ner Baugruppe in welcher wiederum ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
ingo walter am 31.08.2004 um 08:11 Uhr (0)
Du mußt zwei Variablen definieren: Abstand100=100Abstand50=Abstand100/2dann Abstand100 animieren.Alternativ:Abstand=100A=Abstand*1B=Abstand*0.5wieder Abstand animieren.Für die Umwandlung in eine Animation empfiehlt CoCreate (und ich) die Freeware image magick (http://www.imagemagick.org/). Ist diese installiert, kannst Du die Bildsequenz über die Eingabe von "convert *.jpg animiert.gif"in der Eingabezeile in das animierte Gif-Bild "animiert.gif" umwandeln. Erstens läßt sich dieses auch schlicht per dragn d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation kann nach dem Speichern nicht upgedatet werden
hello2000 am 07.01.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo all,Kennt jemand den Fall, dass Annotation nach dem Speichern einer Datei (egal welcher Groesse) beim Aktualisieren mit der Fehlermeldung "escape from Action routine"abstürzt !Wir haben CoCreate Modeling 15.50f im Einsatz auf einem Windows XP SP3 Betriebssystem. Ich habe mehrmals neu installiert und deses Problem ist noch immer da.Auch mit der 16 er Version !Auch auf 2 anderen Rechnern haben wr das gleiche Problem festgestellt.Alle 3 Rechner haben unterschediche Hardware Konfigurationen und das passi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 27.07.2009 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Wer kann mir da weiterhelfen, ist bestimmt total banal, aber ich weiß echt net weiter.Klar, so geht es auch nicht. Der Stern ist kein gültiges Zeichen in Dateinamen, weder unter Windows noch unter Unix.Was Du vermutlich willst: Einen ganzen Satz von Dateien nachladen, die alle dem Muster sd_customize_* folgen.Zunächst: Ich werde immer misstrauisch, wenn ich in sd_customize absolute Pfade sehe. Die sind nämlich zumeist völlig unnötig - und sind bei jeder Migration ein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Frietsch am 30.08.2005 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Moin Walter !Vielleicht mit vier Hilfspunkten, an die dann ein Spline tangential (0°, 90°, &c.) drangebastelt wird ?Gruß º Matthias[etwas später]Das gibt aber keine richtige Ellipse, glaub ich, oder doch ?Ich hab schon mal in 3D einen Rundkörper erzeugt, den ich dann in Annotation mit einem Spline übergegemalt habe und dann wieder gelöscht. Eine saubere Ellipse ist das natürlich nicht.[Diese Nachricht wurde von highway45 am 30. Aug. 2005 editiert.][noch später]Das gut ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
DiStolpmann am 03.02.2003 um 20:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Hallo, Da arbeite ich immer mit der Bezugsanalyse, und zwar unter Verwendung der Häkchen in "Silhouetten" und "Trennung - Ergebnis behalten". Dann werden alle Flächen des Bauteils entsprechend der Formschrägung eingefärbt und behalten auch danach diese entsprechende Farbe. Noch ein evt. hilfreicher Trick dazu: - BezAnalyse wie beschriegben Starten - auf Abbrechen klicken - auf Schritt wiederherstellen klicken = Das Teil wechselt dauerhaft in den BezAnal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |