Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3121 - 3133, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
ORBITEC am 05.11.2010 um 09:27 Uhr (0)
O.K. ORBITEC heißt Oliver / ORBITEC selbst ist der Firmennahmen usw.Ja konkret braucht man eigentlich nicht viel um so einen Schriftkopf auszufüllen, d.h.ZeichnungsNr, Benennung, Maßstab, Blatt, Werkstoff und gut ists.Meine Struktur habe ich wie folgt definiert:Normteile beginnen mit 2*, z.B. 2000567_6kt_M6x30_vz_DIN912Fertigungsteile mit 3*, z.B. 3000077_AchseMontagebaugruppen mit 4*, z.B 4000012_Antriebegal was, immer das selbe Schema!Mit dem Textbezug sheet_global:drawing_no, wird der ganze Name ausgele ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D-Koordinaten speichern?
highway45 am 08.09.2008 um 07:47 Uhr (0)
Eigentlich eine gute Idee, das mit dem Recorder.Damit hab ich aber ein kleines Problemchen...Ich habe eine Arbeitsebene im Nullpunkt erzeugt und darauf ein Quadrat mit diesen Koordinaten:20 50 0050 50 0050 20 0020 20 00 Beim Messen werden diese Koordinaten auch angezeigt, mit punkte_lesen.lsp auch.Aber die Recorderdatei erzählt mir dieses hier:set_pers_context "MEASURE-OUTPUT-CONTEXT" measure_pt_3d(gpntwc 23.576125 44.748804 2.262386 "1")(gpntwc 51.431744 47.718185 2.262386 "1")(gpntwc 49.169359 21.983552 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
MaBa am 01.07.2002 um 11:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Mein Lieferant hat sich geschämt, mir mitteilen zu müssen, dass eben genau dies nicht geht. Schon alleine wenn eine neue Zwischenversion (die also kein Paßwort benötigt), schneller Zeichnungen ableitet, sollte das Grund genug sein, die neue Version zu installieren. An Hartmuth: Ob es sich für mich lohnt oder nicht, möchte ich selbst entscheiden können! Ich finde es traurig, wenn die Entwickler unter Hochdruck zwei Versionen im Jahr herausbringen (also alle se ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 05.01.2006 um 08:16 Uhr (0)
HalloVielen Dank für Eure Antworten.Leider konnte ich das Problem mit der langen Verweildauer beim Absetzen des 1. Masses in einer Ansicht nicht eingrenzen, stelle jedoch fest, dass sich dieses Problem mit der Grösse von Modell und Zeichnung akzentuiert. Frage: Ist es so, dass bei der ersten Absetzung eines Masses die ganze Teilestruktur der Ansicht geprüft und berechnet wird?Übrigens: Im letzten Sommer war ein CoCreate Mitarbeiter bei uns um gewisse Anpassungen zu machen, er konnte uns bezüglich diese Phä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tausche OSM-Schulung gegen Robcad-Schulung
3D-Papst am 22.10.2008 um 13:37 Uhr (0)
Mahlzeit,ich wurde die letzten Wochen in Robcad grundgeschult und bin nun auf einem Stand X der mir eigentlich soooo noch nicht ganz genügt. Ich kann Robbys kinematisieren, 3D-Modelle importieren, einfache Modelle erstellen und diverse andere Operationen durchführen. Aber ich hätte noch 1000 offene Fragen zu Robcad und momentan keine Chance intern weitergeschult zu werden.Ich wünsche mir deshalb eine festere Robcad-Schulung und biete im Gegenzug eine fundierte OSM-Schulung (OneSpaceModeling von PTC/CoCreat ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
clausb am 11.10.2007 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:ich denke mal dass eine Skalierung in die Größe egal ist wenn das Teil "von Haus aus" schon i.O. ist.So einfach ist das halt leider nicht.Gedankenexperiment: Wir haben ein kleines Teil, das die Genauigkeitsbedingungen erfuellt, das heisst, Punkte im Modell liegen im Bereich der Toleranz von 1E-6 an der richtigen Stelle. Wir haben also beispielsweise zwei Punkte im Modell, die nur um 0.1E-6mm auseinanderliegen und daher noch locker als koinzident erkannt werden.Nun skal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Software zur Stücklistenerstellung?
MC am 22.04.2004 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Allerseits! Wir werden nun endlich ein EDM-System kaufen (evtl. der Modelmanager) und brauchen dazu auch eine Software zur Stücklistenerstellung. Diese sollen möglichst als Excel-File o.ä. und dann als pdf weitergegeben werden. Welche Software setzt Ihr denn so ein und wie sind die Erfahrungen?? Gesehen habe ich auf der Hannovermesse ein Tool von Klietsch, welches ganz nett war, zur Wahl steht dann ja auch noch der BOM- schießmichtot von CoCreate. Da weiß ich aber nicht wie es geht, da man auf der M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
Hartmuth am 13.07.2006 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kümper:Leider bereiten die simplesten STL-Funktionen Probleme. So kann ich z.B. nicht erkennen, ob ich alle Positions-Nr. vergeben habe, Pos-Markierungen müssen nun immer auf Körperkanten treffen, STL-Aktualiesierungen funktionieren nur teilweise usw.Ich habe das Gefühl, CoCreate hat vergessen diesen Bereich anzupacken.So wirklich nachvollziehen kann ich die beschriebenen Probleme nicht.Mit welcher Version arbeitest Du denn?Zumindest in der Version 14 funktioniert es soweit gan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 26.08.2003 um 16:10 Uhr (0)
Jetzt muss ich doch ne Lanze für Windows brechen: Ich und eine Unix-Maschine würden nicht zusammenpassen weil.... - ich pdf-Dateien mit PDF-Factory erzeugen will - ich mit PaintshopPro meine Screenshots vom OSD bearbeite - ich mit NuGraf meine OSD-Daten rendere und aufbereite - ich mit Lightwave3D + OSD-Daten Animationen + Präsentationen erstelle - ich gerne jegliche Free- und Shareware nutzen möchte die mir hilft, und da hat Unix wohl nicht so viel zu bieten wie Windows Was ich sagen will ist, dass heute ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zu Konfigurationen
SReinbold am 27.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo EdgarIm angehängten Beispiel ist eine Baugruppe mit zwei Unterbaugruppen, welche Konfigurationen beinhalten.Nun möchte ich eine Kombination von beiden Konfigurationenn, z.B. "Wagen_links" und "Z-Achse_unten". Dies funktioniert leider nicht.Ich habe dazu am 8.8.2006 einen Verbesserungsvorschlag eingegeben:------------------------------------------------Text zu Suggestion:Kombination mehrerer KonfigurationenEs kann in der aktuellen Version nur eine Konfiguration aktiv sein. In manchen Fällen wäre es hi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 08.12.2004 um 23:08 Uhr (0)
Wenn ich richtig gezaehlt habe, haben wir auf meinen OSDM-Seiten jetzt die Schwelle von 50 Artikeln erreicht (ohne die FAQ-Eintraege in der Einfuehrung und ohne die Makros); davon sind 24 inzwischen auch in Deutsch uebersetzt. Die verwendete Wiki-Software (TWiki) hat sich dabei als sehr stabil erwiesen. An diejenigen, die mit Fragen, Kommentaren oder gar eigenen Beitraegen mitgeholfen haben, vielen Dank. Ein paar der neuesten Eintraege: Troubleshooting hints for the license server - http://www.clausbr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ich möchte CoCreate Modeling kaufen, Privat.
Gero Adrian am 31.01.2013 um 14:22 Uhr (0)
Hi RomanNein, wenn Du etwas kaufst und bei der Installation poppt was hoch, dem Du zustimmst - sonst lässt es sich nicht installieren - hast Du gemäß BGB mit dem Hersteller eine Basis gemeinschaftlichen Handelns geschaffen. Du hast aktiv etwas abgenickt, ähnlich den AGBs bei Benutzung eines webshops. Wenn der Hersteller im EULA den Weiterverkauf untersagt - das darf er!!!!! - und Du verkaufst es trotzdem, begehst Du einen Vertragsbruch.Nochmal, besagtes Urteil ging nur auf die Tatsache ein, ob ein Weiterve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Walter Geppert am 31.10.2007 um 20:17 Uhr (0)
Tja, die erste Reaktion ist sicher ein nicht geringer Schock! Aber niemand sollte die Flinte ins Korn werfen. PTC hat damals mit PRO/E (wie auch HP mit dem Ur-Solid-Designer!) eine radikal neue Lösung im CAD-Umfeld geschaffen und damit grosse Erfolge erzielt. Trotzdem konnte man sich wohl letztlich nicht endgültig gegen CATIA und Dassault durchsetzen, im Automotive-Bereich sind die immer noch zu mächtig. Dass jetzt mit CoCreate ein Produkt eingekauft wurde, das radikal entgegengesetzt aufgestellt ist, kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz