Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3173 - 3185, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : 3D ändern // ausrichten
ingo walter am 19.09.2004 um 15:07 Uhr (0)
zum Flächen eines Bleches parallel ausrichten: Oft vernachlässigt wird die Option an Ebene im Menue ausrichten. Sehr bequem läßt sich dabei eine Ebene beispielsweise über Punkt und Richtung definieren (Außenseiten-Richtung des Volumens beachten, der Vektor muß natürlich aus dem Volumen heraus zeigen). Einfach einen Punkt am Rand der krummen Fläche antippen, neuer Richtungvektor ist dann die NEGATIVE Flächennormale der gegenüberliegenden Blechseite. Damit stimmt der Winkel von 180°, der natürlich allgemei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
clausb am 15.10.2008 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Ich benütze das (undo :max_back 1) wenn der PC anfängt zu switchen (also über 2GB ist und vom virtuellen ins richtige RAM hin und her schreibt)Aber es bringt meistens auch nicht viel.Der angezeigte Wert der Speicherauslastung geht nicht zurück.Darf er auch nicht. Ich vereinfache hier ein bisschen, aber was im Taskmanager angezeigt wird, ist der virtuelle und für den Prozess reservierte Speicher, nicht unbedingt der Speicher, der auch wirklich benutzt wird. Innerhalb des P ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Klaus Lörincz am 12.08.2003 um 10:42 Uhr (0)
Hallo anwell, Ich will versuchen einige Antworten zu finden. 1) Im Rahmen der Verbesserungen und Fixes die in die letzten Versionen eingeflossen sind ist ein Wechsel auf 11.6X unbedingt zu befürworten. 2) Welches Betiebssystem haben Sie noch auf Ihren Rechnern NT sollte es nicht mehr sein !! (ist von Microsoft auch nicht mehr im Supportplan - Keine OS Probleme werden gefixt keine neuen Treiber für G-Karten) OS sollte sein: WIN2000 mit SP2 oder SP3 WIN XP mit aktuellem SP 3) Der fre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
clausb am 06.01.2006 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Erläuterung zusätzliche Belastung durch Dateiverwaltung(Ausblenden/Einblenden). Wenn ich Teile zusätzlich ausblende gibt es Informationen (vermutlich im Ansichtssatz), der ja im Modell liegt, ich vermute, dass dies die Modellgrösse erhöht.Aha, es geht also gar nicht um Dateien, sondern um Ansichtssaetze beziehungsweise um die Liste der Komponenten, die zu einer Zeichnung gehoeren.Wenn man eine Baugruppe "foo" mit fuenf Teilen "gazonk1" bis "gazonk5" hat und davon eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
der_Wolfgang am 28.10.2010 um 19:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Also wir haben es bei uns auch so eingerichtet....Von nützlichen Verbesserungen können so alle profitieren.Das kann man aber doch auch erreichen wenn das $user Verzeichnis NICHT täglich niedergemacht wird. Genau deswegen gibt es ja das 4-stufige customization concept von CoCreate Modeling (und seinen X Modulen).Wenn dann mal ein Problem auftaucht, kann man immer noch probeweise das $user dir umbenennen.Was fuer alle gelten soll geht in $site oder $corp dir. Je mehr dort s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
highway45 am 06.01.2008 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:...Wie kann ich eigentlich mein Profil ändern? Immer wenn ich mich versuche anzumelden, heißt es, dass es aufgrund Serverproblemen nicht möglich ist. Das geht jetzt schon mehrere Tage nicht mehr...Besteht das Problem noch ? Vielleicht mußt du mal alle Cookies löschen, zumindest alle die von cad.de Sonst schreib einen Beitrag ins Kritik-Brett, da wird immer schnellstens geholfen. Zitat:Aussderdem würde ich gerne den in meinem jugendlichen Leichtsinn gewählten User ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Heinz am 21.09.2001 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Magoo, zum Problem der Lagerdarstellung: das Normaliensystem PARTsolutions von CADENAS bietet wahlweise eine genaue und eine vereinfachte Darstellung von Lagern. Damit sollte das Problem vom Tisch sein. Wer Normteile im SolidDesignerformat (Vers. 7.5x, 8,xx und 9.xx) inklusive Gewindeinformationen benötigt, kommt an der CD-Version von PARTsolutions nicht vorbei. Alternative: Onlineabruf über den PARTserver:  http://www.partserver.de Warum PARTsolutions? PARTsolutions bietet über 40!! der meißt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fragen zum Fertigen-Modul
Roland Johe am 29.10.2002 um 11:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die bei der Benutzung des Fertigen-Moduls ständig erscheinenden Warnmeldungen (z.B. "besondere Vorsicht wegen Bohrungstiefe" o.ä.)abzuschalten? Kann man irgendwo einstellen, daß der Defaultwert für den Fasenwinkel 90° beträgt und nicht 120°? Und direkt an Cocreate: Die erste Frage beim Erstellen z.B. eines Gewindes ist die nach der Fläche. Der Punkt, der dort angeklickt wird, wird anschließend automatisch als Mittelpunkt übernommen, eine separate Abfrage des Mitte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 25.07.2001 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Leute, wo seit ihr, hoffentlich nicht alle im Urlaub!? Hier eine Denksportaufgabe für die CoCreate-Programmierer. Wir haben folgendes Problem. Wir konstruieren mit SolidDesigner 8.05A, leiten die Ansichten mit Annotation ab und dokumentieren mit ME10 10.5 auf HPUX 10.2. Die Übergabe an ME10 erfolgt mit der Abspeicherung der Annotation-Ansichten als Blatt. Zur Aktualisierung der 2D Zeichnungen laden wir diese ins Annotation mit 2D importieren. Nach der Aktualisierung speichern wir wieder als Blatt ab. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 23:47 Uhr (0)
Wenn Du an die im SD-Power vorhandenen Daten programmatisch rankommst, sind die Hinweise auf die Text referenzen schon zielführend! Zitat:Dem aufmerksamen Leser entgeht nicht, das sich diese Bezüge auf Daten beschränken, welche nur mit dem Annotation zusammenhängen. Der wirklich aufmerksame Leser liest aber auch in der Dokumentation **vordefinierte** Textbezüge.CoCreate kann nichts anderes anbieten bei den Text-Referenzen, als das was intern / per default / immer vorhanden ist. Aber hinter einer Textref ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ich bin total genervt!
woho am 11.03.2010 um 08:03 Uhr (0)
@ döggl:Hallo mcc1980,ich kann mich Ihrer Meinung nur anschliessen.Ich weiss nicht warum die letzten Eingabewerte nicht einfach im Feld verbleiben können.Bei dem linearen Kopieren haben wir uns ein Macro machen lassen, weil uns das auch zu blöd war!Hat da schon mal jemand einen Verbesserungsvorschlag eingereicht?Ich bin mit der Moeglichkeit, ueber die rechte Maustaste den letzten Wert herzuholen,sehr zufrieden und hatte bisher noch nicht den Bedarf, alle Menue-Werte oefter wiederzuverwenden. Diese ewige he ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
P.Ganahl am 27.02.2007 um 17:54 Uhr (0)
HalloHabe ein von UG transferiertes STEP file in OSDM eingeladen, das ging auch, wenn auch mit einer schönen Anzahl Fehlermeldungen.Ich speicherte das File als PKG ab und wollte es später wieder öffnenDa erhielt ich folgende Meldung:fehler:Aktion abgebrochen (load_package/signal/sigsegv)Ach ja: Im Ausgabefenster kam noch folgende Meldung:HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T1.HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T2 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
fjellgeit am 21.12.2010 um 14:45 Uhr (0)
Heissan in die Runde!Ich habe lange mit mir gehadert mein Problem zu posten, da es an sich schon manigfaltig diskutiert wurde, dennoch stecke ich bei dem Problem ein M3Gewinde zu schneiden (später dort eine Schraube einzusetzten, aber soweit bin ich noch gar nicht gekommen)fest. Es ist zum Haare raufen. Ich nutze die aktuelle CoCreate PersonalEdition (Revision3.0).Ich möchte in einen Kühlkörper mehrere M3 Gewinde schneiden.Dazu habe ich ein Loch mit einem Durchmesser von 2,46 mm "gebohrt" und anschließend ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz