|
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 29.05.2004 um 11:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Wenn es aber so sein sollte wie man vermutet, daß mit unterschiedlichen Grafikkarten unterschiedliche Anpassungen gemacht werden müssen, wäre das die absolute Katastrophe. Denn wer soll dann noch wissen was und wie er anpassen kann und darf. Hier ist CoCreate absolut in der Pflicht solch einen Missstand aus der Welt zu schaffen. Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Die einzige Abhaengigkeit zur Grafikkarte ist (soweit ich mich erinnern kann) der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schwarzer Bildschirm
RobCraven am 08.12.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,momentan arbeite ich nicht mit CoCreate, sondern darf mich stattdessen mit AutoCAD rumschlagen... Dennoch ist mir seit längerem aufgefallen, wenn ich das Modeling mal schnell zu Rate für eine Ansicht ziehen wollte, dass ein Arbeiten mit dem Modeling kaum mehr möglich ist und hab es dann gelassen. Folgendes Problem tritt ständig auf. Ich starte das Modeling ganz normal, dieses startet auch und hat auch eine Lizenz (Dongle am Rechner). Nach kurzer Zeit jedoch tut sich gar nichts mehr und ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Es kann wohl nicht sein, dass eine Software so unvollständig ist.Das meine ich damit, dass die Entwickler zum grösseren Teil Informatiker sind. Es wird einfach zuwenig an den Anwender gedacht.Ohne die Hilfeseite von Heiko und ohne dieses Forum (und ohne Herrn Stolpmann vom Support), wäre ich wohl längst explodiert.:: flupp ::Ein kleines Beispiel:Der CoCreate-Mann hat bei uns geholfen die Programme zu installieren, eine Schulung gemacht, und unsere Firmenanpassungen (Zn-Rahmen usw) gemacht. Unter Anderem ha ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Workmanager
Hartmuth am 16.02.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Manfred, Es gibt ein WM-Forum. Allerdings nicht unter CoCreate wo es die meisten suchen würden, sondern unter EDM/PDM. Das Thema Datensicherung einer Datenbank ist schon etwas komplizierter als nur einfach Verzeichnisweise zu sichern. Die 3D-Modelle und Zeichnungen werden verschlüsselt in einen dafür definierten Bereich auf die Festplatte des Datenbankservers geschrieben. Sie können deshalb nicht so ohne weiteres einzeln wiederhergestellt werden. Die beschreibenden Metadaten werden in eine einzige gr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegruppen defekt wegen ausgetauschtem Teil
holt am 20.08.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,wir haben des öfteren folgendes Problem: Baugruppe A wird in mehreren übergeordneten Baugruppen verbaut, alles im Modelmanager gespeichert Teil X und andere Teile aus Baugruppe A sind in Teilegruppen von übergeordneten Baugruppen enthalten... neue Sitzung oder nächster Tag oder anderer Rechner, ... nur Baugruppe A geladen Teil X wird durch Teil Y ersetzt (oder Teil X wird gelöscht) und Baugruppe A in Modelmanager gespeichert (überschreiben)... neue Sitzung oder nächster Tag oder anderer Rechner, ... ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 15.11.2001 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harlequinn: Wir haben seit anfang 2000 den soliddesigner und seit ende 92 ME10.. und grade die leute die vom ME10 kommen lehnen den SD einfach schlicht und ergreifend ab. Nur zur Info: - Schulung gehabt 2 Wochen lang - Testinstallation über 6 Monate - Andere Systeme Angesehen und alle Konstrukteure ahben sich gegen SD entschieden.. (leider war das eine Mutterfirmenentscheidung ohne die Konstrukteure zu fragen) Wir haben den SolidDesigner seit Okt. 1999 (Vers. 7.1, z.Z ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 05.03.2008 um 21:38 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Schnewittchen:so viele Beiträge, da weiß ich ja gar nicht worauf ich zuerst antworten soll.[Quote]geht mir auch so.@Ronny Das mit dem Umlaut ist dumm gelaufen. Ich versuchs mir mal zu merken (Bin ja nur nen AushilfsLISPler).Ich hoffe Du hast auch das smilie gesehen. Also, wie ja auch schon Claus schrieb: Am einfachsten und kompatibelsten ist es, die Umlaute wirklich nur in Zeichenketten (also :title :Prompt) oder natürlich in Teilenamen zu verwenden.@Clausja hast schon recht. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
crisi am 02.08.2007 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:... Mal ganz davon abgesehen dass ich bei einer Ableitung einer Lackierhalle mit X Robotern im Anno nur noch schwarze Ansammlungen von Linien sehe bei denen ich noch das kleinste Loch oder die kleinste Schraube sehen kann, was ich aber nicht will und was die Performance echt leiden lässt.Hallo Zusammen. Für so große Ableitungen hat CoCreate doch extra den grafischen Aktualisierungsmodus eingeführt mit dem große Baugruppen relativ zügig abgeleitet werden können. Des wei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung von Werkzeugen im Annotation
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Michael, Ich hoffe n un das Du die Version 11.5 oder 11.6 im Einsatz hast. Wenn dies der Fall ist kannst Du in dem File: ...CoCreateOSD_Modeling_11.60.4.4personalitySheetAdvisorgermandemoshop.lsp einige Veränderungen vornehmen. Siehe Beispiel: ;; The following settings are used for the flat generation. It defines ;; part of the environment for the flat generation. (sha_set_sharp_bend_radius 0.4) (sha_set_flat_default_color (rgb-color 1.0 1.0 1.0)) ; set to white (sha_set_f ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
MC am 26.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
@noxx:Ich mußte vor 6 Jahren auch ohne Schulung OSDM erlernen, daher kann ich das eine oder andere Problem durchaus nachvollziehen und möchte nochmal kurz versuchen Dir auf die Sprünge zu helfen:Mit oben genanntem Makro läßt sich das Rohr innerhalb von 1 Minute erstellen. Kannst Du das Klietsch-Modul nicht deaktivieren, wenn das im Zusammenhang mit dem Makro zu Problemem führt?Falls Du dazu noch Fragen zum Makro hast, sag bescheid. Es ist nicht von mir, aber ich benutze es öfter.Das Ändern der Länge ist au ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Licenz-Server
Gero Adrian am 22.01.2003 um 10:48 Uhr (0)
Moin, die Diskussion hatten wir glaube ich schon ein paar mal. Aber ich muß Walter unumwunden recht geben. Es gibt nicht anderes weltweit, was schneller Veränderungen unterliegt als Software. Gerade in der Interaktion mit Hardware und Betriebssystemen kann keiner vorhersagen, wie sich ein frischgekauftes Produkt in zwei Jahren verhält. Und jetzt mal Hand auf Herz Dirk - wieviel Zeit hast Du jetzt gebraucht, um dieses Problem alleine zu lösen, wo Dein System nicht lief oder sogar andere nicht arbeiten konnt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikeinstellungen
brainseks am 21.11.2002 um 19:13 Uhr (0)
Also ich hab auch "nur" eine Geforce3 Ti500 Karte, die funzt sehr gut. Allerdings muss man bei den Detonator Treibern etwas aufpassen. Nicht immer der Neueste ist auch der Beste. Ich habe für mich rausgefunden, dass der 29.42 bisher absolut stabil läuft und keine Fehldarstellungen erzeugt. Der 30.82 hatte Fehldarstellungen ebenso wie 40. und alle dazwischen. Die Seite bei Cocreate weist übrigens nicht auf normale Geforce Chips hin, sondern nur auf die Quadro Karten. Die sich eigentlich nur deswegen untersc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Hartmuth am 04.10.2002 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Marco, Könnte man es so beschreiben das die Anwendung einfriert? Wenn ja - Lässt sich der Mauszeiger noch bewegen bzw. Reagiert der Rechner noch wenn Du mittels STRG-Alt-Entf den Taskmanager aufrufen willst? In diesem Fall läuft warscheinlich ein Annotation-interner Prozess mit 100% Systemauslastung. Damit man solche Prozesse beenden zu kann ohne den ganzen SolidDesigner abschiesen zu müssen gibt es ein kleines Programm namens "sdkill.exe" im SD-Installationsverzeichnis. Um es aufrufen zu können soll ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |