|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
crisi am 27.02.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo highway. Willkommen im Club, auch wir haben immer wieder Probleme mit signal/sig/sev und ganz speziell beim verschieben von Texten. Tritt aber nur sporadisch und meist nur bei einem Anwender oder Rechner auf. Nach einem Neustart ist mit der selben Zeichnung und dem verschieben und neu positionieren der Fehler nicht mehr nachvollziehbar. Aber leider haben wir noch keine Ahnung wie man das ganze eingrenzen kann, auch von CoCreate kam nur die Frage nach Reproduzierbarkeit und die kann ich leider nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nach Auftreten der Fehlermeldung funktionieren einige Befehle noch, aber die meisten nicht mehr und nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der Maus anklicke, um dieses zu verschieben.Verwendest Du unterbrochene Ansichten?Ich habe gerade ein wenig in unserer Problemdatenbank recherchiert und zumindest von einem Fall gelesen, bei dem nach dem Versch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
highway45 am 28.02.2008 um 10:34 Uhr (0)
Wir haben auch Version 14.00B (14.0.2.4 - 27-May-2006) und der Fehler ist zur Zeit nur bei mir festzustellen (daher würde ich auch eher auf Hardware schließen) und unabhängig von der Kompliziertheit der Modelle und der Fehler ist nicht reproduzierbar.Nach Auftreten der Fehlermeldung funktionieren einige Befehle noch, aber die meisten nicht mehr und nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar: Den Fehler kenn ich auch, kommt aber nur vor wenn ichs mit der Verschieberei übertreibe. Geschätzt so ca. 30 mal verschieben.Dann bekomme ich plötzlich einen schwarzen Monitor. Da hilft nur noch Abspeichern und Programm neu laden. Das koennte von der Beschreibung her auch das Handle-Leck in Annotation sein, das wir in 15.00B gestopft haben. Verifizieren kannst Du das, indem Du den Taskmanager oeffnest, dort die Spalte "GDI-Objekte" einschaltest und den Wert fuer den Proz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plot-Funktion in Annotation 15
highway45 am 28.09.2007 um 07:04 Uhr (0)
Die Möglichkeiten gab es vorher auch schon, nur eben etwas umständlicher und versteckt zum Beispiel in der am_customize und *.plt etc...Grundsätzlich begrüße ich die User-CI-Tabelle, kenne die jedoch nur von einer Schulung, daher keine Erfahrung.Wieso sind die Windows-Drucker nicht korrekt eingestellt ? Bei uns sind die einmal eingestellt und gut ist. Fummelt da ewig einer dran rum ?Mir scheint, daß es euren Usern etwas an Instruktionen (Schulung) mangelt, wie mit solchen Einstellungen umzugehen ist.Kann m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PTC CoCreate OneSpace Modeling PE 2.0
highway45 am 09.04.2008 um 08:22 Uhr (0)
Ob sich das lohnt, kannst du selbst entscheiden:auf der CoCreate-Seite gibt es eine Übersicht der Unterschiede.Die PE 1.0 entspricht der V14.0Die PE 2.0 entspricht der V15.5Mit der PE 1.0 kann man keine Modelle der PE 2.0 laden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
highway45 am 05.03.2008 um 19:16 Uhr (0)
Nicht vergessen: Einsendeschluß ist der 28. März Mein Modell ist schon fertig, jetzt muß ich nur noch einen coolen Screenshot hinbekommen !Unsere Firma hat auch eins abgegeben, ist aber nicht von mir...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge 2.0
highway45 am 11.04.2008 um 08:57 Uhr (0)
CoCreate Modeling Personal Edition 1.0 (14.00) und 2.0 (15.5)Code:PE-Formate: PK2 (pkg) für 3D BD2 (bdl) für 2D-------------------------3D-Laden IGES STEP REC LSPLaden nicht möglich: PKG SAT STL WRL ------------------------- 3D-Speichern STL inkl. Optionen WRL 1 WRL 2 -------------------------2D-Laden DWG DXF MI REC LSP-------------------------2D-Speichern - Überschriften anklicken für Bildchen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
highway45 am 26.03.2008 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Nicht vergessen: Einsendeschluß ist der 28. März Mein Modell ist schon fertig, jetzt muß ich nur noch einen coolen Screenshot hinbekommen !Unsere Firma hat auch eins abgegeben, ist aber nicht von mir...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit OneSpace Modeling PE
highway45 am 22.06.2007 um 07:59 Uhr (0)
Nein.PE-Modelle und die normalen PKGs sind nicht kompatibel.Aber CoCreate bietet an, die PE-Modelle zu konvertieren, ich hab aber keine Ahnung unter welchen Bedingungen...Vielleicht kann man etwas mit STEP- oder STL-Dateien machen ? Keine Ahnung...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Startproblem CoCreate Modeling PE 2.0
clausb am 21.08.2008 um 12:00 Uhr (0)
Die populärsten Startprobleme: Falsch installierter Grafiktreiber - Abhilfe: Siehe http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqGraphics#ProperInstallation Notleidende Drucker - Abhilfe: Alle auf dem PC installierten Drucker auf korrekte Installation und Betriebsbereitschaft prüfenIm vorliegenden Fall tippe ich auf das Druckerproblem.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 21. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
crisi am 12.12.2007 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Wenk. Am schnellsten findet man heraus, wo und welche Anpassungsverzeichnisse überhaupt gesetzt sind, wenn man im Modeling über Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben - Reiter "Anpassungen" auf "Verzeichnisse anzeigen" geht. Hier werden nun alle gesetzten oder auch nicht gesetzten Verzeichnisse angezeigt. Sollte dann in etwa so aussehen: Benutzer-Anpassungsverzeichnis: C:/Dokumente und Einstellungen/USER/Anwendungsdaten/CoCreate/OSD_Modeling/15.50Site-Anpassungsverzeichnis: Nicht gesetzt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangabstand ändern
clausb am 16.04.2008 um 14:29 Uhr (0)
Siehe Screenshot.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |