|
Heisse Eisen : wenn das kein Heißes Eisen ist!
highway45 am 06.09.2007 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:...oder einfach nur als Kante auf die Fläche bringen (auch im Anno dann als Kante zu sehen und zu bemassen)...Dazu "tangentiale Kanten" einschalten, sonst sieht man die aufgeprägten Linien nicht Eingebrannte Laserschrift kenne ich, ausgeschnittene Konturen natürlich auch, aber eine Gravur ist mir unbekannt. So etwas geht ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
CoCreate Modeling : Geo löschen in V15.5
der_Wolfgang am 22.05.2008 um 13:19 Uhr (0)
Im "Neuerungen in CoCreate OneSpace Modeling 2007": - Annotation "Räumen Sie mit den neuen Befehlen Ausblenden, Einblenden und Löschen Ihr Darstellungsfenster auf. "und weiter, in einem gelben "TIP" Kasten:"Ausblenden, Einblenden und Löschen ersetzen die früheren Befehle Löschen und Wiederherstellen in Annotation."Nur so wegen des Düngemittels für die Tomaten ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übergangsstück modellieren
highway45 am 31.07.2007 um 10:21 Uhr (0)
Also so: -----Zuerst hab ich die Keile gemacht.Dann die Luft dazwischen mit 3D-Linien verbunden.Diese 3D-Linien dann mit einer Fläche bespannt.Dann muß die Fläche verdickt werden. Dazu ist jedoch eine Surfacing-Lizenz nötig, ohne muß man die Innenflächen auch noch einsammeln, damit es ein Volumenkörper wird.Oder du machst erstmal einen Klotz und dann Schale.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansys in CoCreate
LK am 21.03.2007 um 18:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ti.gris:... Hab gesehen dass es ein neues FEA Modul gibt ... Hallo Florian,FE-Analyse ist vergleichbar mit der "alten" DA-Analyse. Es gab eine Produktänderung, in der alle Optionen der DA-Analysezusammengefaßt wurden. Seither gibt es nur noch die FE-Analyse undnur mehr ein Passwort für alle Optionen. Die Wahlmöglichkeit für DAexistiert nur noch aus "Kompatibilitätsgründen", für Anwender, die (noch) nicht auf FE umgestellt haben.GrußLutz
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
NOBAG am 19.02.2008 um 08:08 Uhr (0)
Das neueste von CoCreate zum diskutierten Fehler. Zitat:Die beschriebenen Defekte werden mit v16 behoben sein!Ich habe dieses gerade eben nochmals mit Ihrer damaligen Zeichnungund der aktuellen Beta der 16.00 verifiziert.Die Positionsflaggen springen nicht mehr. Der von Ihnen beschriebenen Schalter..." (2D Assoziation) "...hat tatsächlich in einigen Fällen eine Auswirkungauf das Problem, obwohl diese beiden Dinge unabhängig voneinander sein sollten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Doku übertragen
SolidToolsMan am 01.03.2007 um 11:58 Uhr (0)
Ja, hab ich gerade im Moment gemacht,natürlich nach meiner Frage im Forum!!!!Den Befehl gibt´s tatsächlich nicht mehr. Man muss diese unhandlichen Doku-Ebenen benutzen.An alle CoCreate´ler die es lesen und ein bisschen Einfluß haben:Beim ersten Patch, den Schalter wieder rein, wenn´s geht------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
clausb am 19.12.2007 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Dumm ist es nur in der neuen 15ner Version, da es durch die Unicode Neuerungen nun auch Umlaute im shop File gibt und diese natürlich auch beim Vergleich mit angezeigt werden. Hier muß ich mir auch erst noch etwas überlegen wie man nun am besten damit umgeht. Das ist einfach: Das alte Shopfile kopieren, in Unicode konvertieren, dann vergleichen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Bugs geplant!
woho am 09.05.2005 um 16:18 Uhr (0)
Naja, zur Zeit gibt es Version 13. Bis zur Version 2006 fliesst noch ganz schoen viel Wasser die Donau runter! Wollte auch mal einen kleinen Scherz beitragen. Uebrigens: beim CoCreate-Anwendertag am 5. April in Sindelfingen konnte man schon ein wenig von der naechsten Version sehen. Da waren tatsaechlich einige interessante Dinge dabei. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 09. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Euromold 5. bis 8. Dezember 2007
highway45 am 12.12.2007 um 12:46 Uhr (0)
Leider werden die sich wohl immer wieder ändern, weil immer neue dazukommen Also vorübergehend aktuell:IMG_1462 Walter surft IMG_1439 Ich mit Single-MaltIMG_1351 Links Gerhard Deeg, rechts AlbertRIMG_1379 Im Kreis: Walter, ich, Marcel Schmidt, Karl Obermann, Axel StrasserIMG_1355 Hier bauen wir gerade das Verbergen-Tool für Heiko zusammenHier gibt es die Bilder noch mal: http://www.cad.de/em2007/ ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Design Analysis
clausb am 21.05.2008 um 21:50 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002224.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000634.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001830.shtml Alles mit Suchbegriff "NASTRAN" gefunden.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 21. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was ist eine Variante und wie arbeite ich damit?
highway45 am 15.05.2008 um 13:03 Uhr (0)
Tu mal in die Hilfe das Suchwort Modellversionsverwaltung .Oder drück mal im Menü "Teil/Baugrp" unter "Menü2" bei "Variante erstellen" auf das gelbe Fragezeichen.Oder eventuell gibt es in der Online-Hilfe zum MM auch eine Erklärung ?Ein paar Ratereien gibt es auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001814.shtml In der V15 ist das Vergleichen von Bauteilversionen soweit ich weiß anders geregelt als in V14, die ich habe.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Liste mit unterstützten Grafikkarten
clausb am 25.08.2008 um 09:25 Uhr (0)
Die NVS 290 ist nicht auf der Liste, aber NVS 280 und NVS 285, und zudem laufen die Quadro-Karten im wesentlichen mit dem gleichen Treiber.Das sieht also in der Tat nach einem grafikkartenabhängigen Problem aus.Ich würde zunächst auf dem betroffenen Rechner die Grafiktreiberinstallation überprüfen. Überraschend oft findet man Rechner, auf denen der Treiber eben nicht richtig installiert wurde. Ein paar Hinweise findest Du unter http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqGraphics#ProperInstallation .-- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
highway45 am 31.07.2007 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:...Knopf gefunden...Nach 24 Stunden suchen Zitat:Original erstellt von jantweiler:...Darstellungsfenster(dann kann ich nur die Flächeneigenschaften einstellen)?...Dann hast du auch nur die Fläche gefangen.Entweder weiter weg zoomen, damit das ganze Teil aufleuchtet, oder im Fangen-Menü auf Teil einstellen.Je nach Version poppt aber auch etwas anderes auf.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |