|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 10.01.2007 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45: ist bei Manager "PDM" richtig oder muß da "PLM" stehen, oder beides ? Knifflig - die Begriffe werden ja nicht ganz so trennscharf verwendet. PLM ist fuer mich der weiter gefasste Begriff und hat nicht nur mit Datenmanagement zu tun; deswegen verwenden wir bei CoCreate ja neuerdings 3G PLM dazu.Wenn Du das vor der Umbenennung eindeutig klaeren willst, wird vermutlich nie umbenannt Aber ich sehe gerade, dass es schon passiert ist - die Foren haben ihre neuen Namen. Dan ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
clausb am 10.10.2008 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Der OSM ist IMHO das einzigste Programm das ich kenne, welches die anhängende Fehlermeldung produziert und sofort die Grätsche macht und nix mehr zuläßt.Bitte vor dem Posten bis 10 zählen.Wenn vom Betriebssystem keinerlei Speicher mehr zu bekommen ist (und das ist hier passiert), schmieren 99% aller Applikationen, die ich kenne, SOFORT ab, zumeist OHNE jede Fehlermeldung.Du hast also also sogar recht - CoCreate Modeling verhält sich anders als andere Applikationen, den ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Welche Parasolid Version
N.Lesch am 03.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Ein Geschäftspartner von mir arbeitet mit dieser Version:CoCreate Modeling 16.00 13-May-2008 (C) Parametric Technology GmbH,Wenn ich meine Daten von Solid Edge mit Parasolid Version 17.1 abspeichere klappt die Datenübertragung sofern sie keine konstruierten Flächen enthalten. Die ist aber auch nicht mehr so das aktuellste. Kann mir jemand sagen auf welcher Parasolid Version diese Co Create Version basiert ? Oder wie die Datenübertragung mit x_t am besten geht ?Will PTC still leise CoCreate auf den Pro E Ge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
highway45 am 21.02.2012 um 09:54 Uhr (0)
Wo ist denn jetzt dein Problem ?Erst schreibst du, daß du kein Programm hast und dann daß du alles öffnen und sogar anders abspeichern könntest. Also hast du doch ein passendes Programm.Was ist denn mit kostengünstiger Alternative zur Bearbeitung gemeint ?Um CAD-Daten zu bearbeiten benötigst du ein CAD.Und wenn du CoCreate-Daten bearbeiten möchtest, wird CoCreate-Software benötigt.STEP ist ein Austauschformat, das können viele CAD-Programme bearbeiten, auch Test- oder Studentenversionen. Welcher Art soll d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer Modeling 2006 Lizenz (3D) zu verkaufen! ---- Preis 3200,- ----
ingo walter am 07.08.2006 um 22:14 Uhr (0)
Ich finde es schade, dass CoCreate nicht einer Übernahme eines bestehenden Wartungsvertrages zustimmt. Manch einer würde den Banken gegenüber besser dastehen, wenn die Software handelbar wäre (Eigenkapital!).Gebrauchte Software darf nur verkauft werden (mit Zustimmung von CoCreate), sofern sie unter Wartung steht. Dann kann diese Wartung aber nicht verlängert werden. Find ich schizophren! Treffen tut dies doch vor allem die Kleinen. Manchmal läuft es halt mal schlecht und man braucht einfach nur Bares. F ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
RobCraven am 12.07.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo hoschi-2,zum Drucken... schau mal bitte nach ob lokal deine Default Settings nicht evtl. schreibgeschützt sindCode:C:Dokumente und Einstellungen*usr*AnwendungsdatenCoCreateCoCreate Modeling 200816.00ANNOTATIONDefault_Settingswenn ja schreibschutz aufheben, wenn nein versuch mal bitte folgendes: Plotstil erstellen, CoCreate schließen, die DefaultSettings sollten überschrieben werden, bzw. neue hinzugekommen sein siehe "geändert am" Datum/Uhrzeit (die mal Sicherheitshalber aus dem Ordner kopieren, da A ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
P.Ganahl am 04.11.2010 um 17:20 Uhr (0)
Wer bis anhin CoCreate einsetzte kriegt Creo Elements DirectWer bis anhin Pro/E einsetzte kriegt Creo Elements ProZu den sagenhaften Schnittstellen mit denen man verlustfrei CATIA, UG und andere Daten reinnehmen kann konnte man mir nichts sagen, die Lizenzierungsmodelle scheinen noch nicht klar.In der Anfangsphase wird sich bei den einzelnen Produkten nicht viel ändern, ausser, dass nun diverse Funktionen des jeweils anderen Systems einfliessen. So gibts bei Pro/E WF5 nun den 3D Copilot von CoCreate und di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 11:12 Uhr (0)
Logisch dass mit der Baugruppe.Aber hier noch andere Fragen.1.Wie schreibe ich 3D-Modelle aus CoCreate ins STEP- oder IGES-Datei raus?2.Was muss ich tun damit die Ebenen XYZ nicht irgendwo liegen sondern genau in der Mitte eines Drehteils? (Wichtig für die Benutzung von STEP-Daten)3.Wenn ich etwas löschen möchte benutze ich immer den ENTF-Knopf kann man das bei CoCreate auch irgendwo einstellen statt immer zuerst auf Lösch-Befehl klicken und dann etwas löschenÜbrigens vielen dank für die schnellen Antworte ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lizenzserver und OSD V 15.50 und V 16
crisi am 17.01.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Hartmut. Ich gehe mal davon aus das Du die neuen Codeworte für V16 von CoCreate erhalten hast. Wie startest Du denn das Modeling, über eine Batch Datei? Wenn ja hast Du dort auch den richtigen Pfad eingegeben aus welcher die EXE Datei gestartet werden soll? Probier doch erst einmal den Start über Start Programme CoCreate Modeling deutsch Wenn Du von hier aus erfolgreich starten kannst, hast Du wohl eine falsche Angabe in der Startdatei. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
3D-Papst am 30.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
@KnuddelDeine Systeminfo ist nicht ganz uptodate Zitat:CoCreate OneSpache Designer Modeling 2006 ( Solid Designer)CoCreate OneSpace Designer Drafting 2006 (Me-10) "OneSpache" gibt es nicht und Solid Designer schon lange nicht mehr.OneSpace Drafting (2D CAD) OneSpace Modeling (3D CAD) OneSpace Model Manager OneSpace.net (collaboration) LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Tastaturbefehlen
clausb am 11.03.2008 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gslr:Na ja, zum einen ist Word eine Textverarbeitung, zum anderen ist die Funktion, mit der ich Probleme habe, im OneSpace implementiert.Weshalb gibts die Funktionalität, wenn sie nicht funktioniertTut sie doch: Du legst auf beispielsweise A den Befehl zum Beenden von CoCreate Modeling, und wenn Du A tippst, beendet sich die Applikation. Es passiert also genau das, was Du der Software aufgetragen hast!Aber möglicherweise helfen Dir statt der Tastenkürzel die sogenannten "Abbrev ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unbekannte Fehlermeldung
clausb am 22.07.2018 um 19:08 Uhr (1)
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/OsdmFaqTroubleshooting#Was_bedeutet_die_Fehlermeldung_S------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Workmanager vs. Modelmanager
tbauer am 10.09.2003 um 17:10 Uhr (0)
Hallo mcc1980 wir als CoCreate Partner kennen mittlerweile auch dem Modelmanager nun schon ganz gut, WorkManager sowieso schon seit Bestehen. Dass sosowhl die standardmäßige Funktionalität als auch das GUI und die Softwarearchitektur von MM besser als die des WorkManager ist, ist jedem schnell klar. Inwieweit sich der "durschschnittliche" Endanwender jemals in der Lage gesehen hat, den WorkManager anzupassen, hängt von der Art der Anpassung ab. Unsere bisherigere Projekterfahrung zeigt, dass gerade derarti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |