|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
Michael Leis am 23.03.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,das Schlimme an dieser ständigen Namensänderei ist die Tatsache, dass das Programm auf diese Art niemals populär werden kann. Wenn uns Kunden oder Geschäftspartner fragen, mit welchem Programm wir arbeiten, müssen wir immer "herumeiern": Bis vor kurzem hieß es noch One Space Designer, jetzt heißt es CoCreate Modeling, aber Sie kennen vielleicht noch Solid Designer... So hieß es nämlich früher.Das kann doch für das Marketing nicht gut sein! Warum soll sich ein neuer Kunde für ein Programm entscheiden ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlermeldung beim Ansichter stellen
clausb am 14.06.2019 um 16:18 Uhr (1)
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/OsdmFaqTroubleshooting#What_does_the_error_message_Esca http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/OsdmFaqTroubleshooting#What_does_the_error_message_SIGN------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Roman am 22.06.2004 um 11:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Von OSDM gab es in der Tat nie eine offizielle Linux-Version. ... Welcher Ansatz hilft unseren Kunden in der Praxis mehr Hmm, Räusper, also das ist sicherlich nicht die Frage die CoCreate sich stellt (Darf man sich auch als Unternehmer wohl auch nicht stellen). Es ist nichts dagegen zu sagen wirtschaftliche Überlegungen in den Vordergrund zu stellen aber: Unternehmer kommt von unternehmen und das bedeutet IMHO auch Wagnisse eingehen und Durchhaltevermögen und ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Friert nach Start ein Error 13
mpio am 09.03.2010 um 19:40 Uhr (0)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
highway45 am 17.07.2007 um 09:10 Uhr (0)
------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Nullunterdrücken in der Bemassung
nupogody am 03.07.2018 um 13:45 Uhr (1)
Ich rede über CoCreate V19
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
der_Wolfgang am 11.03.2010 um 19:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mpio:Wenn das nicht geht dann versuche ich erst einmal mit CoCreate Modeling weiter zu arbeiten.Na wenn ihr mit Modeling arbeitet wäre es doch gut wenn du mit Modeling PE mal noch was probieren kannst Zitat:Hier möchte ich Aktuell ein Stahl Bett Zeichnen, dieses soll aus Abgekarteten Blechen und Normteilen Hergestellt werden.Modelliere das Stahlbett in 3D und mache mit Hilfe von Annotation die Zeichnungsableitung Zitat:Kann ich mit der Kostenlosen Version ausdrücken A0?ja Zitat ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D - Library
RobbiRob am 11.08.2006 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:In OSD13/14 kann man sich unter Bearbeiten - Benutzeroberflächenvorgaben Registerkarte "Anpassungen" "Verzeichnisse anzeigen" die Verzeichnisse anzeigen zu lassen, in denen OSD überall sucht.So, das habe ich getan und das Ergebnis lautet:Benutzer-Anpassungsverzeichnis: C:/Dokumente und Einstellungen/Robert/Anwendungsdaten/CoCreate/OSD_Modeling/13.00Site-Anpassungsverzeichnis: Nicht gesetzt.Corp-Anpassungsverzeichnis: Nicht gesetzt.OneSpace Designers Standard-Anpassungsverzeichnis: F:/Programme/CoCre ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
NOBAG am 17.08.2009 um 15:38 Uhr (0)
Die Sommer-Vorschau 09 finde ich eher enttäuschend: Zitat:1. Unsere Führungsrolle bei expliziter Modellierung aufrechtzuerhalten2. einen Wachstumspfad für unternehmensweites Product Lifecycle Management anzubieten3. CoCreate Kunden dabei zu unterstützen, vom umfassendsten und besten Product Development System der Branche zu profitieren4. Ihre Produktivität zu maximieren, indem wir signifikante neue Funktionen und Erweiterungen in der gesamten CoCreate Produktfamilie vorantreibenIch vermisse stark die Punkt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 27.06.2004 um 11:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Es gibt wahrscheinlich zig freie Editoren, die Syntax-Unterstuetzung in aehnlicher Form bieten. Beispiele: ConText ( http://www.fixedsys.com/context/ ) Context (nun: http://www.context.cx/ ) listed nun (2004/06/06) auf seiner Homepage 2 Syntax Highlighter Dateien speziell fuer CoCreate Produkte: Syntax HighLighter for CoCreate OneSpace Designer LISP Syntax HighLighter for CoCreate 2D Drafting Beide basieren auf den 12.X versionen. Der fue ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 04.03.2010 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Mal im ernst.....macht sich hier wirklich jemand ernsthaft Gedanken über den Grundgedanken von OSDM?Alteingesessene brauchen sowas natürlich nicht mehr.Für Neueinsteiger, gerade solche, die von Pro/E, SolidWorks oder ähnlichen Systemen kommen, ist es aber hilfreich, wenn ihnen jemand erläutert, wie man beim expliziten/dynamischen Modellieren an Designaufgaben herangeht, warum das so anders ist als bisher gewohnt und warum trotzdem nicht die Welt untergeht. Wichtig sind ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Welches ist die aktuellste Version?
NOBAG am 05.01.2012 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:wie ich es aus Inventor kenneDas solltest Du besser ablegen. Ich habe früher auch Inventor benutzt.Jedes CAD besitzt seine Stärken und Schwächen. Um die Stärken von CoCreate Modeling nutzen zu können, musst Du unbedingt die Philosophie von Inventor vergessen. Wenigstens bis in ein paar Jahren eine brauchbare Creo-Version herauskommt. Vorläufig empfehle ich CoCreate Modeling V17.Nicht aufgeben und wenn Du nicht mehr weiter weisst ... hier wird Dir geholfen ------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Einstellen des Plotformats
Walter Frietsch am 28.12.2004 um 07:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Hallo Walter, danke für deine Antwort. Aber ich komme damit auch nicht weiter. Witzigerweise ändert sich überhaupt nichts am Ausdruck (Einpassen, Quer, Mitte, A3) wenn ich in der plotdefs deine Werte einstelle (vorher 0 0 415 292, das sind die 11.6er Werte). Wo liegt denn Eure Plotdefs, die von SD beachtet wird? Ich habe langsam den Verdacht, daß ich an der flschen Datei rumschraube. Roman Hallo Roman, ab Version 12 liegen die plotdefs bei mir für Annotation u ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |