Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.776
Anzahl Themen: 4.619
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 138 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
OneSpace Modeling : Hardware mit 4 GB Arbeitsspeicher
Martin.M am 07.06.2004 um 22:01 Uhr (0)
Hallo Claus, ich habe da noch ne Frage an Dich als Hardwarespezialisten. Kannst Du mir Computer von HP, Siemens oder ... nennen, auf denen das Modeling mit 3 GB funktioniert ? Vielleicht kannst Du auch Hauptplatinen, Grafikkarten und Treiberversion nennen mit denen das Modeling mit 3 GB arbeitet. Wir hatten schon mit den letzten 2 GB Computern Probleme bis die liefen und mit 4 GB soll es ja noch komplizierter sein. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
Martin.M am 08.06.2004 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Peter, wir haben das gleiche Problem. Wenn ein Computer mit Mels ausgeschaltet ist dauert es 10 bis 15 Minuten bis die Lizenzen von dem anderen Lizenz-Server gezogen werden. Die Computer haben feste IP-Adressen. DHCP gibt es auch für Notebooks. CoCreate sagt das es an Netzwerkproblemen liegt. Wir haben das Netzwerk untersuchen lassen und in der Tat haben wir kollidierende Packete im Netz. Das soll an einigen Hubs liegen die wir im Netzwerk haben. Da wir die Netzwerkprobleme noch nicht beseitigt haben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
Martin.M am 25.06.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Martin, mir würde es reichen eine Materialdatenbank zu haben die ich in DA aufrufen kann um das Material auszuwählen, wie es jetzt schon programmiert ist. Ich finde es sehr gut das Du eine komplette Datenbank zusammenstellen willst, damit nicht jeder OSD-Kunde da hinterher laufen muss. Wenn die Materialdaten an jedem Teil hängen habe ich Angst um dem Arbeitsspeicher. Unsere 2 GB Computer reichen sowieso nicht aus um die ganze Maschine zu laden. FEM-Berechnungen macht man ja nur mit einem Bruchteil de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
Martin W. Steinbach am 25.06.2004 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Martin (Namensvetter) zu dem: Zitat: Original erstellt von Martin.M: mir würde es reichen eine Materialdatenbank zu haben die ich in DA aufrufen kann um das Material auszuwählen, wie es jetzt schon programmiert ist. Es gibt in meinem Kundenumfeld einige die genau das Gegenteil behaupten. Deshalb die Anstrengungen. Niemand muss diese benutzen. Zitat: Original erstellt von Martin.M: Wenn die Materialdaten an jedem Teil hängen habe ich Angst um dem Arbeitsspeicher. Unsere 2 GB Computer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware : HP Workstation XW 4200
Martin.M am 02.07.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Claus, habt Ihr andere Computer mit PCI Express und DDR2 RAM schon getestet ? Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : GUI Einstellungen
Martin.M am 05.08.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Castell, ich lasse meinen 50 Kollegen freien Lauf. Sie können sich die Oberfläche so anpassen wie sie wollen. Manche Oberflächen sehen interessant aus. Die Hauptaufgabenleiste können sie ja nicht löschen. Wir benutzen noch die 11.60. Was da stört ist das Änderungen in der Pulldown-Menüleiste nicht gespeichert werden und nach dem Löschen der Registry mit resetuisettings.bat die Symbolleisten die Position nicht einnehmen die sie hatten. Ich weiss nicht wie es in der Version 12.00 ist. Das sd_custo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateizugriff
w.j am 06.09.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Kahli, wir hatten ein ähnliches Problem, als wir unseren Fileserver von Samba 2.x auf 3.0 upgedateten hatten wir vom OSD 12 aus Probleme beim Laden und Speichern. Es hatte mit den Voreistellungen vom Samba (groß-klein-Schreibung, usw.) zu tun. Ich kann aber jetzt nicht mehr genau sagen waß es genau war. Ich hätte aber auch eine Frage/Problem: Seit wir auf Samba 3.0 umgestellt haben kann ich mich mit keinem neuen PC an der Domäne anmelden. (Das Konto für den Computer kann nicht erstellt werden) Vielei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Restore von Baugruppen
Martin.M am 05.11.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Speedy, das Backup von einer Datenbank bzw. dem Workmanager ist für den Fall das die Datenbank nicht mehr funktioniert und alles zurück gesichert werden muss. Einzelne Dateien (Baugruppen/Teile)kann man nicht vom Band holen. Es muss der Workmanager komplett lauffähig auf einem anderen Computer wiederhergestellt werden. Das kann dann schnell mal einen Tag dauern bis das läuft. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Biegungen Sheet Metal
highway45 am 25.01.2005 um 12:08 Uhr (0)
Das hat wohl was damit zu tun, daß der Computer die Zahlen in einen Binär-Code verwandelt und dann die ganz winzigen Stellen verschieden rundet , je nach Speicherplatz. Hab ich aber keine Ahnung von , ich hab sowas irgendwo mal gelesen.GrußMatthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatzmodule OSD suchen
Martin.M am 01.02.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Edgar, im Mels kannst Du das auf der Seite Clients nachschauen. Du musst dann nach dem Anfang des Codewortes suchen und findest dann den Namen des Computers wenn Eure Computer feste IP-Adressen haben und nicht auf DHCP laufen. Du kannst auch den OSD auf Version 13 updaten, dann wird dort der Benutzername von Windows angezeigt. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grafikproblem Quadro FX 500/600
Erwin Franz am 09.04.2005 um 14:22 Uhr (0)
Hilft leider nichts. Auch diesen Treiber probiert. Computer bleibt jetzt schon kurz nach Programmstart hängen, nur im 3D. Kann nicht arbeiten. Gruß Erwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : T1 bereits vorhanden ?
wenk am 31.01.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Claus,ja ich bin mir sicher, daß die Meldung aktuell ist , da ich den Computer gerade gestartet habe und auch OSD Heute das erste Mal läuft.Die Strukturliste habe ich gründlich durchsucht, aber weder "T1" noch "T1.1" gefunden.Die Meldung hat also keine Auswirkung auf die Strukturliste.Eigentlich könnte ich sie ignorieren, aber ich wüsste doch gerne woran das liegen könnte.GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icons in Strukturliste
Martin.M am 19.02.2006 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Rolf,nur nicht die Nerven verlieren, das kommt ab und zu mal vor. Mit der Version 13 haben wir das glaube ich noch nicht gehabt. Da machst Du am besten den Computer mal frisch.Es soll aber auch Anwender geben die so weiterarbeiten.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz