|
OneSpace Modeling : Dynamic Parametrics / Relations
CF am 25.10.2002 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Michael, SolidDesigner ist ein sehr schnell erlernbares 3D Programm - leider jedoch nicht parametrisch aufgebaut. Das Nachparametrieren mit den Modulen dynamic parmetrics / relations ist recht einfach, die Grenzen der Fähigkeiten der Module sind jedoch schnell erreicht. Solltest Du viel mit Baureihen ähnlicher Geometrien, aber unterschiedlicher Dimensionen arbeiteiten bist Du vielleicht besser mit einem rein parametrischen Paket, wie beispielsweise ProE von PTC bedient. Die Einarbeitung in ProE ist a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Phoenix PDM - ORCON
timmermann am 14.02.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Herr Wörz, wir haben Phoenix bei uns in der Firma im Einsatz und sind super zufrieden. Für das Programm spricht, daß es neben der sehr gut gelungenen CAD Integration (bei uns ist es OSDM13), auch möglich ist alle möglichen Arten von Klassen und Dokumenten selbständig anzulegen und diese Klassen zu erweitern. Wir nutzen Phönix mittlerweile nicht mehr nur für das CAD, sondern in allen Abteilungen, wo der Einsatz Sinn macht. D.h. daß mittlerweile komplette Aufträge und Angebote mit diesem Programm erfas ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 16.05.2007 um 15:41 Uhr (0)
Da ich da gerade noch ein Déjà-vu hatte: Struktur BrowserFrüher (= OSD 13.xx ??) konnte man den Browser *nur* ueber sd-browser-add-interrogator erweitern. Die darueber eingehaengten Funktionen wuerden IMMER aufgerufen (wenn sich die Struktur irgendwie geaendert hat++). Durch Einführung der Browser Views hat sich die Lage verbessert.Wer einen "plappernden" Browser (also viele Browser-View-Spalten) hat, grosse Baugruppen und keinen Compiler, kann ohne weiteres mit dieser Kombination arbeiten!! Nur sollte/wir ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Zaehlen.lsp
der_Wolfgang am 27.11.2021 um 17:12 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Nicht mit PE versucht:Hehe.. mittelgrosse Baugruppe. Performance mäßig schnarcht das Tool aber etwas, oder? Kannst/Magst Du mal messen Walter, mit genau dem Beispiel auf Deinem System? Messe 7 mal, streiche das schlechteste und das beste Ergebnis, von den restlichen 5 nehme den Durchschnitt.Als Datenbänkler würde mich natürlich mehr der Unique-Contents interessieren als die X-fachen Instancen.Ich würde dazu tendieren den get_selection nur EINMAL aufzurufen... Wel ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilefarbe.lsp
SanchoPinky am 25.01.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte bitte eine Wissenensauffrischung von Euch.Ich habe in einer Lisp die mir Teilefarben zuweist folgende Zeile:(setq farbe2 "0.584314,0.156863,0.258824")vor einiger Zeit habe ich die Lisp angepasst mit allen Farben die ich benötige. Leider kann ich mich einfach nicht mehr erinnern wie ich zu den 0,xxxxxx Zahlenwerten (RGB) bestimmter Farben gekommen bin. (wenn man sich nicht alles aufschreibt ....) Unter Teilefarbe kann man ja nur die "normalen" Werte wie z.B.: 177/45/66 eingeben. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
noxx am 21.06.2007 um 10:04 Uhr (0)
Weiss jemand wie man das Makro erweitern kann, damit ich während des erstellens die Möglichkeit habe eine zweite (oder dritte) Bezugslinie zur Pos-Nummer erstellen kann (Siehe Bild, Pos.1).Desweitern würde ich gerne die Möglichkeit haben, das mehrere Pos-Nummern an eine Bezugslinie gelegt werden (Siehe Bild, Pos.2-4). Vielleicht das man bei der Texteingabe die Pos.Nummer durch ein Komma oder so trennt und danach dann die Pos-Nummern wie im Bild erstellt werden.PS: Irgenwo gabs mal ein neues Topic zum Thema ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
MAq am 03.08.2016 um 07:41 Uhr (1)
Ich habe mal wieder eine Frage an die Experten von Euch :-)Man kann doch meine Multifunktionsleiste in der Version V19 selbst anpassen.Mein Problem ist es, dass ich wenn ich z.B. in meine Multifunktionsleiste ein weiteres Symbol einfügen möchte, dieses nicht funktioniert (die Option hinzufügen / entfernen, ist grau hinterlegt).Ich kann zwar ein neues Register oder eine neue Gruppe einfügen, aber das möchte ich nicht.Mein ziel ist es, einfach die bestehenden Gruppen, um einige Befehle zu erweitern bzw. eini ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Gero Adrian am 21.05.2002 um 13:53 Uhr (0)
Moin Marcel, bei einem Sprung von SD7.5 auf OSD11 würde ich Dir dringend raten, die originale am_customize um die Funktionalität erweitern, die Du in die "alte" eingebaut hast. Ab dem SD 8 gab es z.B. die Möglichkeit, eine Zeichnung im Annotation ohne Rahmen zu erzeugen. Die Fehlermeldung, die Du zur Zeit erhältst kommt zustande, weil der OSD keinen Ansichtensatz erzeugen kann, da er keinen Rahmen laden kann, nicht einmal die defaults - die Du vielleicht schon "unregister"ed hast. Oder ganz blöder Fehler, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 19.10.2016 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Alex, ...trau mich gar nicht zu fragen, aber könntest Du das Rename-Tool noch erweitern, so dass auf Wunsch auch Ansichtensätze damit umbenannt werden können?## dein alter Kommentar## Anbei Wurf No.2. Jetzt sollte es funktionieren. Es wird nun geprüft, ob es sich bei den umzubenennenden Elementen um Einzelteile und Baugruppen handelt. Arbeitsebenen, Ansichtensätze, etc. werden ignoriert.Das wäre echt super, da wir auch ab und zu ganze Projekte umbenennen müssen und da fehlt uns jetzt noch das umbenne ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidPower
mweiland am 07.01.2005 um 18:28 Uhr (0)
Hallo, Walter, ja, man kann die Schraubentabelle erweitern. Da ich jetzt gerade keinen Zugriff auf Solidpower (SP) habe, kann ich allerdings nicht genau sagen, wie das geht. Ich weiss nur, dass es beim ersten Versuch recht mühselig war (man drohte ständig, die geänderte Tabelle ohne Änderung zu verlassen), aber wenn man es einmal (mit Online-Hilfe) durchexerziert hat, geht das ganz wunderbar. Wenn ich am Montag mal Zeit finde und das ganze am SP nachvollziehen kann, schreibe ich mehr dazu. Da ich mich auch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
AlexG am 21.09.2016 um 09:29 Uhr (1)
Hallo evren,leider ist mir momentan kein Weg bekannt wie sich das Auswahlmenu (F2 Taste) erweitern lässt. Deshalb habe ich einfach mal einen eigenen Subdialog geschrieben mittels dessen sich 3D Bauteile farbcodiert selektieren lassen.Allerdings kann die Auswahl nicht direkt in die Standard Funktionen übergeben werden. Dazu ist es notwendig noch einen eigenen Dialog zu programmieren in welchem dann die gewünschte Funktion auf die Auswahl angewendet wird.In Anhang findest du den Subdialog und drei Beispiele ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
3D-Papst am 21.01.2010 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanD:Das Makro punkte-lesen.lsp zeigt mir zwar die Koordinaten der Punkte an, aber den Abstand ausrechnen muss ich noch selber. Wäre mit einem einfachen Excel-Makro oder Lisp sicherlich auch lösbar.Von wieviel Punkten, die du messen musst, reden wir hier eigentlich? Es müssen ziemlich viele sein, denn sonst wäre das "Problem" mit den bisher abgegebenen Tipps sicherlich schon lange gelöst. Ob CC bzw. PTC hier im Programm selbst was beisteuern/ändern/erweitern wird ist fragli ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen hinzufügen
MiBr am 05.12.2016 um 12:52 Uhr (1)
Hallo,ich habe da nochmal ein Problem, wir haben bei uns zwei Bemaßungsstile 5.0 und 3.5.Jetzt wollte ich das Tool erweitern - Format der Bemaßung ändern in 3.5 Stil oder 5.0 StilDer Code für 5.0 sieht so aus:Code:(if STIL_GR(sd-call-cmds (am_dim_props :dim_list DIM_TOLERANZ:text_color_setting :off:ARROW_FIRST_ABS_SIZE 5:ARROW_SECOND_ABS_SIZE 5:line_color_setting :off:TEXT_COLOR 65280 :done:TEXT_ABS_SIZE 5:TEXT_SCOPE:PREFIX:TEXT_COLOR 65280 :done:TEXT_SCOPE:POSTFIX:TEXT_COLOR 65280 :done:TEXT_SCOPE:ALL_TOL ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |