|
OneSpace Modeling : Farbauswahlmenu
Allenbach Rolf am 12.03.2007 um 11:39 Uhr (0)
Ach so!Also wenn ich eine Farbe aus der RAL-Palette brauche, dann kommt das Fenster erstmal klein. Ich wähle dann einfach eine aus, klicke nochmals auf Farbe und dann ist das schon übersichtlicher...------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie kann ich von einem Bauteil die Farbe ändern
ROLF 2 am 13.04.2011 um 22:21 Uhr (0)
Hallo CoCreate Modeling -Fans,Anfänger hat mal wieder eine dumme Frage.Wie kann ich von einem Bauteil die Farbe ändern ????GrußRolf 2
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Minka am 11.07.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,ich stehe auf der Leitung wärest Du bitte so freundlich und könntest Du mir das an meinem Beispiel erklären:Ich möchte eine Baugruppe aus dem MM verwenden, die schreibgeschützt ist.Diese Baugruppe soll aber in meiner Verwendung eine andere Farbe bekommen.Solange ich die aus dem MM geladene Baugruppe nicht reserviert habe, lässt sich die Farbe nicht ändern. Wenn ich ein Exemplar mache ist das ebenfalls schreibgeschützt und lässt sich nicht selektiv eigenständig machen.Wie bekomme ich meine n ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt-Pfeile im Annotation
highway45 am 02.11.2005 um 07:39 Uhr (0)
Hiermit kannst Du die Farbe ändern:am_geo_modify_color QuelleHiermit kannst Du die Linienstärke ändern:am_geo_modify_size :Pen_size 0.0Ich hab mir davon zwei Buttons gebastelt.------------------Und so wird die Größe standardmäßig eingestellt: BeitragIn der am_customize kann an der Stelle auch Farbe, etc. eingestellt werden.------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hätte folgendes Problem: würde gerne einen Befehl erstellen, der einem Teil im Modeling eine bestimmte Farbe zuweist (ähnlich Dichte und Farbe zuordnen von osd.cad.de) nur möchte ich nicht aus einer Tabelle auswählen sondern die Farbe über einen Button direkt zuweisen!(z.B. Button mit RAL5000 - anklicken, teil anklicken - ferig)Ich scheitere aber beim Aufzeichnen mit dem Recorder immer daran, dass ich zuerst den Teil anklicken muss um die Eigenschaften zu öffnen!Hat wer einen Tipp was ich fa ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hätte folgendes Problem: würde gerne einen Befehl erstellen, der einem Teil im Modeling eine bestimmte Farbe zuweist (ähnlich Dichte und Farbe zuordnen von osd.cad.de) nur möchte ich nicht aus einer Tabelle auswählen sondern die Farbe über einen Button direkt zuweisen!(z.B. Button mit RAL5000 - anklicken, teil anklicken - ferig)Ich scheitere aber beim Aufzeichnen mit dem Recorder immer daran, dass ich zuerst den Teil anklicken muss um die Eigenschaften zu öffnen!Hat wer einen Tipp was ich fa ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hätte folgendes Problem: würde gerne einen Befehl erstellen, der einem Teil im Modeling eine bestimmte Farbe zuweist (ähnlich Dichte und Farbe zuordnen von osd.cad.de) nur möchte ich nicht aus einer Tabelle auswählen sondern die Farbe über einen Button direkt zuweisen!(z.B. Button mit RAL5000 - anklicken, teil anklicken - ferig)Ich scheitere aber beim Aufzeichnen mit dem Recorder immer daran, dass ich zuerst den Teil anklicken muss um die Eigenschaften zu öffnen!Hat wer einen Tipp was ich fa ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo RainerHMeines Wissens, gibt es dort keine Farbtabelle, sondern nur Strukturen zum Auswählen. Habe aber nicht genauer nachgeschaut...Ich will nicht jedesmal ein Modul starten müssen, wenn ich direkt schon auf dem Teil selber die Farbe definieren kann. Denn es gibt Fälle, da heisst es: Mach mal schnell eine Präsentation...da bleibt meistens nur noch der Weg über "Bildschirmplot" und im Powerpoint einfügen...Darum möchte ich es gerne über ein Makro steuern können, was für eine Farbe das Teil/Baugrp. hab ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
Seele am 11.09.2016 um 21:44 Uhr (5)
Hallo ich möchte in einem Makro die 3D-Text-Farbe ändern die mit folgendem Befehl augerufen wird: (Text-erstellen :push-action (Text-erstellen) :title "3D-Text erstellen" :initial-enable t :toggle-type :wide-toggle ) (Text-erstellen ()(set_anno_color :text FARBE)(sd-call-cmds (Cocreate_3d_note :action :create :items FLAECHE :note Text :CATEGORY :mfg ) ;; Cocreate_3d_note ) ;; sd-call-cmds(set_anno_color :text 65280) ; 3D-Text Farbe Standard grün zurück setzendas Problem ist die Zeile (set_ ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formschraegen Flaechen einfaerben wenn fertig?
Gerhard Deeg am 19.01.2011 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Matthias, Zitat:Original erstellt von highway45: Du könntest ganz unten "Ergebnis behalten" anhaken.wenn ich die Funktion Bez.Analyse gewählt habe, kann ich das Ergebnis behalten anwählen. Aber wenn ich die nächsten Flächen schrägen will, sehe ich zwar, welche Flächen schon einen Winkel haben. Doch die Flächen werden die Farbe nicht behalten sondern gehen wieder zurück in ihre ursprüngliche Farbe. Ich würde es gerne so sehen, dass nach der ersten Formschräge sich die Fläche mit der Schräge umfärbt u ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
highway45 am 03.08.2007 um 15:23 Uhr (0)
So ähnlich wie Zufallsschraffur ? Also ich kenn keins...Wär aber mal ganz lustig. Bei uns zeichnen einige grundsätzlich grau in grau. Die ärger ich dann mit meinem "Spielkram" indem ich den Teilen möglchst die Farbe gebe, wie sie auch in echt haben.Es gibt hier ein Lisp, welches die Bedienung vielleicht etwas erleichtert: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#08 Ab V14 ist die Bedienung des Eigenschaften-Menüs aber auch einfacher geworden: da kann man einfach das nächste Teil anklicken und direkt die neue Farbe an ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbole
frankd am 24.01.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Gero hallo Edgar, danke für die schnellen Antworten, das wäre auf jeden Fall ein Weg. Ich hatte gehofft es gäbe eine Konfigurations-Datei in der Farbe, Größe etc. eingetragen ist. Ich wollte keine eigenen Symbole erstellen, sondern den vorhandenen eine bestimmte Größe bzw. Farbe vorgeben. (Wie in Me10) Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe übertragen
ledock am 30.09.2008 um 11:41 Uhr (0)
schade,das mit dem gemeinsam Markieren ist aber ein guter Tip. Für nachträglich eingebaute Teile hilft das leider nicht weiter.Ich habe auch noch eine gemischte Farbe. Da muss ich jedes mal beim Einfärben von neuen Teilen die R-G-B Anteile,Farbton und Sättigung aufschreiben und von Hand eingeben.DankeMatthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |