Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
OneSpace Modeling : Zeichnungsstandards konvertieren
Hartmuth am 25.01.2003 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Dieter, Ob es mit Annotation-Befehlen machbar ist weis ich nicht. Aber mit eingebetteten ME10-Befehlen sollte es kein großes Problem sein. Zwei Beispiele: Die Farbe aller gelben Zeichnungselemente in grün ändern: (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "CHANGE_COLOR GREEN SELECT GLOBAL YELLOW CONFIRM") Die Bemaßung Ansichtsweise von Position "Auf Linie" zu "Über Linie" ändern: 1; Ansicht (Teil) aktiv setzen (Ansichtsname = ME10-Teilname): (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "EDIT_PART  AllgSic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbole
frankd am 24.01.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Gero hallo Edgar, danke für die schnellen Antworten, das wäre auf jeden Fall ein Weg. Ich hatte gehofft es gäbe eine Konfigurations-Datei in der Farbe, Größe etc. eingetragen ist. Ich wollte keine eigenen Symbole erstellen, sondern den vorhandenen eine bestimmte Größe bzw. Farbe vorgeben. (Wie in Me10) Gruß Frank

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
baumgartner am 03.02.2003 um 11:41 Uhr (0)
hallo zusammen, stehe ich auf dem Schlauch oder geht s einfach nicht: Ich mache Entformungsschrägen und möchte diese gleichzeitig einfärben. Im Moment muss ich dabei zweimal die Flächen wählen. Das könnte doch mit einer Wahl gehen. Dank in voraus ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
Gero Adrian am 03.02.2003 um 13:55 Uhr (0)
Moin, in einem Aufwasch geht dies nicht wenn Du aber diese Flächengruppe öfters brauchst, würde ich ein Feature (DefFormElement) draus machen, welches Du dann selektierst Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
mweiland am 03.02.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, gehe ich recht in der Annahme, dass Du bei einem komplexen Formteil gerne auf den ersten Blick wissen willst, welche Flächen denn nun eigentlich schon formgeschrägt sind und welche nicht (das Problem hab ich auch ständig)? Da arbeite ich immer mit der Bezugsanalyse, und zwar unter Verwendung der Häkchen in "Silhouetten" und "Trennung - Ergebnis behalten". Dann werden alle Flächen des Bauteils entsprechend der Formschrägung eingefärbt und behalten auch danach diese entsprechende Farbe. Dann kannst Du ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
DiStolpmann am 03.02.2003 um 20:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Hallo, Da arbeite ich immer mit der Bezugsanalyse, und zwar unter Verwendung der Häkchen in "Silhouetten" und "Trennung - Ergebnis behalten". Dann werden alle Flächen des Bauteils entsprechend der Formschrägung eingefärbt und behalten auch danach diese entsprechende Farbe. Noch ein evt. hilfreicher Trick dazu: - BezAnalyse wie beschriegben Starten - auf Abbrechen klicken - auf Schritt wiederherstellen klicken = Das Teil wechselt dauerhaft in den BezAnal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
mweiland am 04.02.2003 um 10:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DiStolpmann: Noch ein evt. hilfreicher Trick dazu: - BezAnalyse wie beschriegben Starten - auf Abbrechen klicken - auf Schritt wiederherstellen klicken = Das Teil wechselt dauerhaft in den BezAnalyse Modus und   aktualisiert die Farben automatisch nach jeder Änderung. Hallo, Dieter, das funzt ja bestens!!! Du wirst Dich vor Unities kaum noch retten können! Vielleicht sollte CC diesen "bug" mit einem Ausschalter versehen, und als grosse Neuerung in V12 bringe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ändern der Strichstärken von Gewinde
jantweiler am 12.02.2003 um 20:19 Uhr (0)
Mahlzeit, jetzt habe ich noch eine Frage. Kann man im Annotation die Strichstärken der Gewindedarstellung nach Norm (Gewindelinie dünn, Rest dick)voreinstellen? Ich habe nur gefunden dass man die Farbe (Strichstärke) für sichtbare und unsichtbare Darstellung jeweils komplett ändern kann. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ändern der Strichstärken von Gewinde
Hartmuth am 12.02.2003 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Jörg, Für die Gewindelinien gibt es eigene Einstellungen unter Anicht-Vorgaben-Gewindevorgaben. Dort kannst Du für die Gewindelinien eine eigene Farbe, Linienart und Liniendicke festlegen. Dauerhaft lässt es sich z.B. die Farbe in der Datei am_customize mit folgenden Befehl einstellen: (am_thread_settings :color yellow) Voraussetzung ist allerdings das die Gewinde im 3D auch als solche gekennzeichnet sind. Wenn sie mit dem Modul Machining, den Solid-Libraries oder den SD-Power-Tools von Techsoft erze ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe von Schnittflächen
FabiK am 12.02.2003 um 19:54 Uhr (0)
Hallo, Wenn man über die Modell-Schnittebenen einen Schnitt durch eine Baugruppe legt, werden alle Teile im geschnittenen Bereich grün dargestellt. Bei komplexeren Baugruppen ist damit nich mehr unbedingt zu erkennen wo ein Teil aufhört und das andere beginnt. (siehe Bild) Kann man die Schnittflächen irgentwie anders einfärben um die Einzelteile besser unterscheiden zu können? Danke vorab, Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe von Schnittflächen
FabiK am 13.02.2003 um 07:47 Uhr (0)
Danke Semus, Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Gruß Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe von Schnittflächen
jantweiler am 13.02.2003 um 21:00 Uhr (0)
Hallo, noch einer mit Tomaten auf den Augen. Wo ist denn der Befehl Schnittebene? In der Doku habe ich nichts gefunden. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe von Schnittflächen
Hartmuth am 13.02.2003 um 22:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: Wo ist denn der Befehl Schnittebene? In der Doku habe ich nichts gefunden. Rechte Maustaste auf den Fensterhintergrung - Fenstervorgaben - Schnittebenen auf Model umschalten. Über Vorgaben kannst Du dann bis zu 6 Schnittebenen einschalten und ähnlich einer Arbeitsebene postionieren. Über "Ändern - Ziehen" kann die Schnittebene dynamisch gezogen werden. Bei etwas langsameren Grafikkarten sollte die Option "Massiv" in den Fenstervorgaben deaktiviert werden, w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz