Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
RainerH am 18.06.2004 um 23:33 Uhr (0)
@Walter Wenn du bei :docu_detail_label_color BLUE einstellst, dann werden die Beschriftungen fuer details, partials und cutaways so gesetzt. Ich hab es bei uns so eingestellt, dass die Farbe auf WHITE ist. Die Beschriftung fuer die Ausbrueche loeschen wir dann sofort mit der Option Berechnet , der Ausbruchrand wird nicht gezeichnet. Eintrag in der am_customize dazu: :docu_detail_label_color WHITE :docu_cutaway_border_visible NO :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO @netvista Zum gezielten loe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
woho am 24.06.2004 um 16:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Hallo Leute, habe gestern noch länger mit meinem Kollegen über dies Thema diskutiert. Er würde es auch umsetzen. Ziel ist es im Sinne vom SheetMetal einen Shop zu haben, den man wie diesen pflegen kann ohne doppelten Aufwand zu haben. Das könnte bedeuten, das hier Tabellen eingebunden werden, die generell Material-Daten enthalten und 3D-Teilen zugewiesen werden könnten. Also sind diese im SheetMetal, im Basis und für FEM verfügbar. Das könnte davon abh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteile
pritt am 06.07.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Leute, mit der SYS-ID ist nicht zu spassen, denn beim munteren Kopieren von Teilen wird die Datenbank ganz schön sauer. Vorschlag bei der Arbeitsweise von PKJ-Peter: Beim Laden von Teilen oder Baugruppen das Feld Als Teil/Baugrp-Variante laden anwählen. Solid erkennt eine evtl. gleiche SYS-ID und verpaßt dem Teil ein Schloß und im Strukturbrowser eine orange Farbe. Möchte ich das dazu geladene Teil verwenden, tausche ich das alte Orginal mit der Variante über die Funktion Ersetzen unter der Rubri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Ulf Selve am 23.07.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn ich über die Kollisionsprüfung gehe ( Ergebnis behalten )sehe ich an dem Ergebnis die Bereiche, die gleich sind. Das ist zwar schon hilfreich, aber noch nicht das, was ich benötige. Wenn ich jetzt z.B. Version 1.0 und das Ergebnis einblende sehe ich schon die Stellen, an denen sich Version 1.0 von 1.1 unterscheidet, die Anzeige der Bereiche, an denen sich das Teil 1.0 mit den Ergebnis der Kollisionprüfung überlagert ist jedoch bescheiden . Besser fände ich es, wenn es die Möglichkeit g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textgröße im Machiningmodul
Walter Frietsch am 06.08.2004 um 11:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: @Walter Speichere mal deine Umgebungen (*.env) in eine Textdatei. In dieser suchst du dann nach: doc3d_change_anno_settings Hier stehen dann in den text-settings die aktuellen Werte. Diese aenderst du dann ab und tragst die Zeilen in deine sd_customize ein. Hallo RainerH, habe alles so gemacht wie Du es beschrieben hast. Wenn ich die entsprechenden Zeilen in die sd_customize eintrage ist das Ergebnis aber negativ. Könntest Du mal reinschreiben wie das aussehen mü ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Blech in Anno vor der Biegung darstellen
woho am 13.08.2004 um 10:30 Uhr (0)
Die aeusseren Blechkanten sollten auf jeden Fall da sein. Hast Du da eventuell die Farbe Schwarz dafuer verwendet? Wenn Du im Annotation die Eckpunkte in der Zeichnung einblendest, kann man da die Eckpunkte der Begrenzungskanten sehen? Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 19.08.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hola Ingo, Hola Ralf, danke danke. Habe aber schlechte Nachrichten. Wenn ich die sd*c Dateien benutze, dann kann ich zwar die Teile und Baugruppen laden (wobei ich mich frage ob da nicht Informationen verloren gehen wie Farbe Dichte Presspassungen), aber wenn bei den Baugruppen ein Teil darin auch eine Pfadeintrag hat dann funktioniert es nicht mehr. Dann lädt das Modeling nichts mehr. Also hilft in dem Fall nur noch Ralfs Lösung. Dann ist zwar die Baugruppe geladen, aber, und genau deswegen soll man ja de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Dieter Kotsch am 20.08.2004 um 07:53 Uhr (0)
HI Eigenschaften wie Farbe und Dichte sollten nur verloren gehen, wenn Sie über die Teileeigenschaften zugewiesen wurden. Falls diese über die Grundeigenschaften zugewiesen wurden, sollten diese erhalten bleiben. Für die Presspassungen haengt dies von der Markierung Inhalt oder Exemplar ab. Gruesse Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
cad-pago am 25.08.2004 um 14:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von w.j: Jetzt ist mir nochetwas eingefallen: Die Linie um den Breich des Ausbruchs sollte auch blau sein. Zur Zeit wird sie von Hand auf blau geändert. Wie ist das nun mit der Linie des Ausbruchs? Der sichtbare Teil wird ja mit (CONFIG-DETAIL :docu_cutaway_border_edge_color YELLOW) definiert. Aber damit wird einzig der Teil der Ausbruchlinie der innerhalb des Körpers liegt definiert. Die ganze Umrandungslinie hat aber standardmässig die Farbe gelb, unabhängig davon, was ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modul Fertigen
Walter Frietsch am 19.10.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo miteinander, wenn ich mit dem Modul Fertigen z.B. eine Gewinde erstelle, hängt eine Textinformation dran die eine ganz bestimmte Größe und Farbe hat. Diese Attribute kann ich unter Vorgaben nach meinen Vorstellungen verändern. Wo kann ich diese Attribute dauerhaft nach meinen Wünschen einstellen??? Grüsse aus Bühl

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffur im Annotation
stogas am 11.11.2004 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Tom, mit "Schraffurvorgaben ändern" die Schraffur anklicken und dann die Farbe ändern. Oder verstehe ich die Frage falsch? Gruß stogas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
MC am 16.11.2004 um 07:12 Uhr (0)
Hallo, mich hat das auch mal gestört und ich hatte den selben Gedanken wie Manfred. Dazu wollte ich ein Lisp-File schreiben, was statt der normalen Extrudier-, Dreh- etc. Knöpfe gestartet wird und dann eben die Eingabe bzw. Auswahl von Werkstoffen und dazugehörigen Farben gestattet. Irgendwie bin ich aber wieder davon abgekommen, da ich z.B. die Farben doch häufiger wieder ändern mußte, um Teile besser erkennen zu können. Dann gibt es in meinem Bereich auch öfter mal Änderungen der Werkstoffe etc. Der Aufw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteile/Baugruppen dynamisch zusammensetzen
Arne am 22.11.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo CoCreate Forum, vorweg zu meiner Person: Ich bin Student und arbeite im Moment an meiner Diplomarbeit. Hierbei will ich eine Art Konfigurator aufbauen, mit dem man Maschinen aus Baugruppen/Bauteilen dynamisch zusammenbauen kann. Da ich meine Studienarbeit bereits mit Inventor gemacht habe, bin ich davon auch sehr angetan. Mit IV habe ich meine Problemchen sehr gut abbilden können, da die Anbindung an Excel und VBA zur Dynamisierung und Parametrisierung sehr gut funktioniert. Nun soll ich herausfinden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz