|
CoCreate Modeling : Farbe übertragen
highway45 am 30.09.2008 um 11:27 Uhr (0)
Blöd, aber wohl nicht zu ändern.Bei gleichfarbigen Teilen oder gemeinsamer Dichte mach ich das immer so, daß ich die betreffenden Teile in der Strukturliste alle zusammen mit der Strg-Taste markiere und dann mit Rechtsklick auf die Eigenschaften gehe.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
highway45 am 27.03.2008 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...[list] Farbe + Linien Typ + Breite einstellen...Dafür bitte mal dem Programmierer auf die Schulter klopfen ! PS: ich hab den hübschen aber deplazierten Anhang mal entfernt, geht ganz einfach ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
Walter Geppert am 03.11.2009 um 10:49 Uhr (0)
Weil es bis dato nur ein Änderungsflag gibt und damit leider keine Unterscheidung zwischen geänderter Topologie und sonstigem Kram möglich ist (Dichte, Farbe, Attribute etc.) ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
DiStolpmann am 03.02.2003 um 20:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Hallo, Da arbeite ich immer mit der Bezugsanalyse, und zwar unter Verwendung der Häkchen in "Silhouetten" und "Trennung - Ergebnis behalten". Dann werden alle Flächen des Bauteils entsprechend der Formschrägung eingefärbt und behalten auch danach diese entsprechende Farbe. Noch ein evt. hilfreicher Trick dazu: - BezAnalyse wie beschriegben Starten - auf Abbrechen klicken - auf Schritt wiederherstellen klicken = Das Teil wechselt dauerhaft in den BezAnal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Mattias -T1 reservieren -Teil&Baugr -Vorgaben -Grundeigeschaften-- Dichte Habs getestet, bei mir klappts. Die Teileeigenschaften (falls definiert) liegen über den Grundeigenschaften und ersetzen diese für z.B. Exemplare. Gruss Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
Knuddel25 am 24.02.2009 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für eure schnellen Antworten. @Claus: Zitat:Ist auch nicht nötig. Solange der Dialog mehrere Teile akzeptiert, kann man bei der Auswahl auch einfach "alle in Baugruppe" benutzen.Bei den ersten drei Makros geht aber nicht nur Farbe zuordnen, er will immer die Dichte mit angegeben haben. Zitat:Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu")Wenn ich load "prop_menu" in die Befehlszeile eingebe, kommt folgender Fehler: Code:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v18 color scheme can be changed
friedhelm at work am 21.03.2013 um 17:07 Uhr (7)
Copy paste in die Befehlszeile + Enter EDIT: und beim Neustart hat es die neue Farbe behalten(zumindest bei mir hier)------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 21. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
noxx am 23.10.2006 um 08:40 Uhr (0)
Kann man irgendwie einzelnen Hilfslinien andere Farben in OSD (v13) zuweisen ? Das alles derzeit in einer Farbe (Magenta) ist, macht bei vielen Linien die ganzen Sache etwas unübersichtlich!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
NOBAG am 19.09.2016 um 16:15 Uhr (5)
Zitat:schnell Teile auszuwählen die eine bestimmte Farbe besitzenUnd?Hast Du schon eine Lösung bereit?Früher im ME10 hiess das:Code:SELECT GLOBAL BLACK CONFIRM ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Im Rendermodus fehlen Teile :(
der_Wolfgang am 18.11.2005 um 22:16 Uhr (0)
Also ich habe früher mit meinen Legos einfach auf dem Fussboden sitzend lustig vor mich hin modelliert. Interactive, ohne Absturz, in 3D, mit permanenten Clashtest und in Farbe. Ok, ich gebe zu: ab und an hat auch mal ein kleines Teil gefehlt.. da musse ich dann in der Datenbank .. ähmmm.. Wühlkiste etwas suchen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Walter, kann dem von Heiko und clausb nur zustimmen - Den Schnittschutz der Exemplarteile: 32 und 32.1 aufheben und es klappt. Wie und warum entfernst du unsichtbare Linien - welche Linienart und Farbe haben diese ?? Die Darstellung der Umruchlinien kann man in der am_customize einstellen. Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 13.01.2005 um 07:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ..Und es geht doch!! Wenn du T1 selektiv eigenständig machst mit Kontext B1, kannst du die Teileeigenschaft Dichte ändern. An diese Moeglichkeit hab ich nicht gedacht. Gute Idee! Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
Walter Geppert am 12.01.2005 um 14:15 Uhr (0)
..Und es geht doch!! Wenn du T1 selektiv eigenständig machst mit Kontext B1, kannst du die Teileeigenschaft Dichte ändern. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |