Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
OneSpace Modeling : Flächenfarbe löschen
crisi am 06.11.2007 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Thomas. - eine Fläche selektieren (wird gelb angezeigt)- Auswahl Menü (F2) öffnen - Start- 3D Objekte - DF-Rahmen oder Flächen wie auch immer selektieren - Ende - Rechter Maus Klick - Flächen-Eigenschaften - Farbe vergeben bzw. "Keine"Das ist gleich für mehrere Teile gedacht und nicht nur für eines. ------------------Viele Grüße,crisi.[Diese Nachricht wurde von crisi am 06. Nov. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
drumix am 02.12.2023 um 12:12 Uhr (1)
ich kann in Express 8 mit dieser lsp und auch mit den anderen lsp auf der http://osd.cad.de/lisp_3d_01.htm kein Gewinde erzeugen.Express 8 Programm lt. W10 Version:80.0.0.00024Bolzen 8mm M8Zyl.Fläche anklicken Eingaben werden angenommen ohne Fehlermeldung Ausführen Die Zyl.fläche ändert die Farbe und der Bolzen bekommt eine Fase eine Beschriftung M8 aber kein Gewinde was mach ich falsch?Danke Grüssedrumix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : innerhalb einer Ansicht die verdeckten Linien von einzelnen Teilen ausblenden
Walter Geppert am 17.01.2006 um 15:35 Uhr (0)
Noch nicht als Basisfunktion, aber im SolidPower gibts dazu eine Funktion und mit meinem am_inv_part_color.lsp auf Heikos Hilfeseite kann man zumindest eine Farbe und/oder Linienart wählen, die nicht geplottet wird (meinetwegen sogar Schwarz)------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme bei der Darstellung von Volllinien
friedhelm at work am 19.11.2010 um 20:03 Uhr (0)
Nabend Bob,habe zur Sicherheit nochmal die 16 angeworfen Genau da bist du richtig. Wenn du die Werte auf 0 setzt merkt Anno sich das und erstellt alles folgende mit Stiftbreite Null.Nachteil, du kannst am Bildschirm nicht mehr sehen wie es nachher gedruckt aussehen würde.Die Stiftbreite für das Drucken kannst du ja ebenfalls in den Standardvorgaben bei Plotten nachsehen/anpassen.Farbe = Stift = Linenbreite------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
RainerH am 09.06.2004 um 15:47 Uhr (0)
@HeikoAuf deiner Homepage gibt es doch das LISP: gd_properties.lsp Hier kann man recht komfortabel über eine erweiterbare Tabelle einzelnen Teilen ein Material - und auch eine definierbare Farbe -zuordnen.Dies sollte dazu ja zumindes bei Neukonstruktionen ganz gut funktionieren.Sicherlich laesst sich auch das mittels LISP bestens loesen(muss halt jemand programmieren)...GrussRainerH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Michael Kahle am 07.10.2010 um 11:17 Uhr (0)
Phantomlinien: Man kann jedem Teil (generell oder fuer jede Ansicht extra) eigene Linientypen (Farbe, Stil, Strichstaerke) fuer jeweils sichtbare, unsichtbare und tangentiale Linien zuorden.Damit muesste man eigentlich einiges Zaubern koennen, ohne Views uebereinander legen zu muessen...------------------Viele Gruesse, Michael - http://www.ultra-hip.de--Spam goes nospam@ptc.com and spam@postini.com ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Schnittansichten ins Annotation übertragen
Seele am 10.04.2017 um 07:44 Uhr (1)
Hallo, ...also das mit Abhängige allgemeine Ansicht funktioniert erst mal, aber jetzt habe ich noch die Frage, wo man die Darstellung der Schnittfläche einstellen kann?Bei mir sind die Schnittebenen alle grün.Ich hätte es lieber, das die Teile einfach in Ihrer eigenen Farbe dargestellt werden. Ist das möglich?Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
3D-Papst am 19.06.2008 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Ronny,in der Zeit wo du hier dein Post verfasst hast, hättest du auch die BG kopieren können Im ernst, wenn es nur ein Bild sein soll dann mache eine Kopie über alle Ebenen, färbe ein, drucke hochauflösend und speichere die Kopie irgendwo zwischen, bis alle mit dem Bild zufrieden sind.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Roman79 am 29.11.2005 um 08:12 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch habe da ein Problem mit den Schnittlinien im Annotation und zwar möchte ich die Pfeilgrösse bei einer bestehenden Zeichnung ändern. Ich hab schon einige Beiträge durchgeschaut und habe rausgefunden wie ich die Farbe und Linienstärke ändern kann mit am_geo_modify_color (/size). Aber wie kann ich die Grösse dieser Pfeile nachträglich ändern, kann mir jemand weiter helfen? Besten Dank im VorrausGruss Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Allenbach Rolf am 13.08.2007 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,in der Version 14.50 klappt das einwandfrei. Nach der Aktualisierung haben die Teile nach wie vor die Farbe, die mit dem Makro definiert wurde. Bei Änderungen am Teil oder wenn aufgrund von Baugruppenänderungen das Teil anders dargestellt ist, erhalten nur die gänderten Partien ihre Ursprungsfabe zurück.Wieso das bei dir nicht funzt, ist mir schleierhaft Grussder eben aus dem Urlaub gekommene Rolf ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
highway45 am 12.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Nochmal: das "ü" im Dateinamen verhindert bei einigen Browsern die Übertragung. AbhilfeDanke Jochen, fürs konvertieren.Der Flügel hat Flächen, die falsch herum sind.Er wurde wahrscheinlich aus einem Flächenkörper erstellt, oder importiert.Dabei haben einige Flächen ihre Richtung gewechselt.Erkennbar an der dunklen Farbe, muß man sich vorstellen wie eine Unterhose, die auf links gezogen wurde.Das kann man beheben mit:"Oberfläche" (Surfacing) -- "Ändern" -- "Wechseln"------------------         http://osd.ca ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 06.05.2008 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Matthias,wie gesagt so ganz kann ich mir das auch nicht erklären. Es ist zum Beispiel so das im Annotation ich die Standardliniengeometrie auf die Farbe grün gestellt habe. Wenn ich aber eine Linie ziehe ist die erstmal rot. Drück ich dann im Menü auf Geometrie Eigenschaften auf Standard, wird die grün.Finde ich irgendwie merkwürdig.Bin ich da vielleicht auch komplett an der falsche Stelle das das nicht in der Environment eingestellt wird?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
StephanWörz am 21.03.2017 um 11:42 Uhr (15)
@Michael...tolle Idee! ToolBoxButton tut dann nach CAD Neustart@vobuDeinen Suchstring "ENR*" direkt in der Maske eintragenDeinen Suchstring "ENR*" als :initial-value "ENR*" direkt im Code bei Deiner gewünschten Farbe...Code:     (Rot_col      :title "Rot"       :value-type :string       :Proposals ("ohne")       :auto-add-proposal t       :Persistent-data-storage t       :max-proposals 5       :initial-value "ENR*"   )------------------...viele GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 21. ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz