Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
OneSpace Modeling : Farbe von Schnittflächen
Hartmuth am 13.02.2003 um 22:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: Wo ist denn der Befehl Schnittebene? In der Doku habe ich nichts gefunden. Rechte Maustaste auf den Fensterhintergrung - Fenstervorgaben - Schnittebenen auf Model umschalten. Über Vorgaben kannst Du dann bis zu 6 Schnittebenen einschalten und ähnlich einer Arbeitsebene postionieren. Über "Ändern - Ziehen" kann die Schnittebene dynamisch gezogen werden. Bei etwas langsameren Grafikkarten sollte die Option "Massiv" in den Fenstervorgaben deaktiviert werden, w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/direct 3D Access
magicESG am 06.04.2020 um 14:41 Uhr (5)
Hallo,wir in der Elektroplanung haben seit einiger Zeit die Möglichkeit die 3D Modelle der Konstruktion mit dem 3D Access Viewer anzusehen. Um auch eine Übersicht über die Sensorik Darstellen zu können machen wir gerne eine Drahtmodell Ansicht. Da die Kanten einiger Modelle unterschiedlich dargestellt sind macht das immer wieder Probleme. Jetzt ist die Frage ob es eine Möglichkeit gibt im Viewer die Farbe der Kanten auf schwarz umzustellen.Vielen Dank![Diese Nachricht wurde von magicESG am 06. Apr. 2020 ed ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : keine unsichbare Kanten
highway45 am 27.09.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hi Peter !Erstmal Glückwunsch zum 100sten Beitrag.Bei meiner Version ist unter "Ansicht"-"Vorgaben"-"Standard" ein Häckchen möglich: "Verdeckte Linien berechnen".Oder vielleicht hast Du die Farbe "schwarz" eingestellt ? (kann ja sein)Stift- und Linienbreite kann ich bei mir gar nicht einstellen, aber wenn das auf 0 ist, sollte es doch eh sichtbar sein, oder?Sind die verdeckten Linien vielleicht genau hinter sichtbaren versteckt ?...hoffe, das hilft schon mal, obwohl ich glaube, daß Du das auch selber schon ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eigene Einstellungen
ti.gris am 07.01.2006 um 13:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,solangsam komm ich mir ein wenig dumm vor, denn ich frag euch schon die einfachsten Dinge.Habe mir die Strichstärke, die Farbe von Linien und die Bemaßung eingestellt. Hat alles einfach prima geklappt. Doch jetzt kommt mein Problem:Beim Neustart ist alles wieder weg.Speichert OSD meine Einstellungen nicht automatisch?Wie kann ich meine Einstellungen speichern und was kann ich tun, dass sie bei einem Neustart automatisch mitgeladen werden?Hoffentlich könnt ihr mir mit einfachen Tipps helfen.L ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lochkreis - Farbe Teilkreis
woho am 07.04.2016 um 13:31 Uhr (1)
Du hast natuerlich recht.Offiziell heisst es im SPR:This is currently not possibleNachdem ich davon ausgehe, dass man das nicht bewusst fix codiert hat war fuer mich naheliegend:man hat das schlicht und einfach vergessen. ;-)Ich habe selbst vor langer Zeit (letztes Jahrtausend) auch programmiert.Da stellt man fuer die ersten Tests irgend welche Werte fix ein.Wenn man dann feststellt, dass alles so funktioniert, wie man sich das gedacht hat, dann kommen Erweiterungen dazu wie z.B. Konfigurationen von Werte ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 11.05.2016 um 21:44 Uhr (1)
Nabend,anbei die Version inklusive löschen Button. Zusätzlich habe ich den Zoom-Faktor noch einmal angepasst. Sollte nun bei 50 das selbe machen, was du vorher mit 100 als Standard belegt hattest. Dann kann man den Regler immer noch in beide Richtungen schieben. Und beim Farbe zurücksetzen habe ich auch noch einmal ein wenig vereinfacht.Beim "Vorauswahl-Problem" bin ich bis jetzt noch nicht weiter gekommen. Meld mich aber sobald ich was hab.Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
marc2005 am 12.11.2008 um 07:53 Uhr (0)
Hallo,@der_Wolfgang: Besten Dank für die schnelle Hilfe. Es funktioniert nun bestens. In V16 muss ich noch probieren! Es wäre nett, wenn die LISP-Datei eine Kennzeichnung hätte, damit auch die Leute Bescheid wissen, die sie schon runtergeladen haben und vielleicht das gleiche Problem haben! (Die Units sende ich, sobald ich verstanden habe, wie es geht)@vobu: Das umstellen der Farbe soll ja eben über das Macro erfolgen und nicht von Hand! Danke trotzdem!Schön, dass man hier so schnelle und kompetente Hilfe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Bemaßen in aktiver Ansicht
wenk am 23.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Forum,zur Darstellung einer Anschlußkontur habe ich eine zweite Ansicht auf die erste gelegt.Durch Ein- und Ausblenden der Teile ist nun alles zu sehen und die Kontur in einer anderen Farbe dargestellt.Mein Problem:Beim Setzen einer Bemaßung findet Anno immer (am zweiten Punkt) die andere Ansicht und verhindert das Bemaßen.Gibt es eine Möglichkeit (Ausblenden einer Ansicht, oder aktiv setzen) um nur in einer Ansicht zu bemaßen.Mit freundlichen GrüssenManfred------------------http://www.kb-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
highway45 am 14.11.2005 um 07:33 Uhr (0)
Moin Erwin !mh, also eigentlich machst du das alles richtig... Vielleicht mal das Teil in der Strukturliste anwählen ? Obwohl...Hast Du vielleicht aus Versehen das falsche Teil genommen, könnten die z.B. hintereinander liegen, oder so ?Bei mir geht das sogar mit geschützten Teilen in geschützten Baugruppen und hatte damit noch nie Probleme. Ist vielleicht das LISP beschädigt, z.B. daß die eine Farbe nicht mehr richtg definiert ist ?Ist vielleicht in der Ansicht die Geometrie schon anders definiert (obwoh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
MC am 20.12.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Rainer!Das ist ja wirklich klasse! Vielen Dank für dieses Geschenk Funktioniert wunderbar. Wenn ich dann nochmal die Farbe auf z.b. cyan ändern möchte, brauche ich ja wahrscheinlich nur das Wort "blue" auf "cyan" zu ändern, oder?Noch eine Frage aus einem anderen Thread:Wenn ich eine Tabelle mit dem Dichte-Suchen Makro ausgeben will, bekomme ich die Fehlermeldung: "Eine Logiktabelle mit dem Namen "Dichte.ltab" existiert nicht." Muß ich diese Tabelle vorher irgendwo anlegen?Nochmals vielen Dank und fr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
clausb am 01.04.2008 um 16:47 Uhr (0)
Codevorschlag:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package :oli)(export (toggle-hilite))(let ((hilite-on)) (defun toggle-hilite() (SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD (format nil "SHOW SELECT GLOBAL RGB_COLOR 0.6,0.702,0.902 CONFIRM ~A REDRAW" (if hilite-on "OFF" "ON"))) (setf hilite-on (not hilite-on))))Diesen Code in einer Datei abspeichern, dafuer sorgen, dass sie beim Start mitgeladen wird, und dann vom dafuer zustaendigen Knopf das folgende aufrufen lassen:Code: (clausbrod.de:toggle-hil ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 19.06.2019 um 08:22 Uhr (1)
Hallo,ich habe da mal prozent gedöns eingebaut und noch ein Optionen zum direkten ladender Step-Files.@Michael FeldmannHabe das Tool mal mit 1GB Datei ausprobiert und die Punktewolke auf 1Prozent reduziert.Das Modell mit ca. 270000 Punkte läuft etwas ruckelig über meinen Bildschirm.Der erstellte Step-File hat eine Größe von 20.100 KB.Die Datei vom Faro können wir mit dem Programm PolyWorks IMAlign als .txt exportieren.Wunsch von mir wäre noch die Farbe der Punkte einstellen zu können!Gruß Michael[Diese Nac ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbrüche, Details Rand
holt am 16.04.2008 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Ist wirklich alles gut?Oder gibt es da eine bessere Möglichkeit, z.B. dem Rand eine Farbe zuweisen, die nicht gedruckt wird?Hallo Edgar,du kannst die Linien, anstatt sie auzublenden, auf schwarz umfärben - allerdings nur nachträglich, nicht defaultmäßig. Schwarz wird standardmäßig nicht gedruckt und (in Annotation) auch am Bildschirm nicht angezeigt, außer du fährst mit der Maus darüber, dann wird sie schwach hervorgehoben.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThoma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz