|
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Walter Geppert am 05.02.2004 um 16:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Vielleicht meldet sich auch der Godfather of Lisp , welcher meist um den Faktor 500 schneller ist! Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalterrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!! Was für eine Herausforderung! Der kann ich mich natürlich nicht verschliessen: Also zwei LISPs, die eine gabs schon mit einem kleinen Bug auf Deiner Homepage (jetzt behoben): Teile/Baugruppen (auch mit SELECT) in der Strukturliste oder im 3D-Fenster auswählen, dann die Ansicht in der a) die ganzen T ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Der Serverfür das automatische login Express 6 ist wieder da
Bernhard Raschke am 02.02.2016 um 07:56 Uhr (7)
Hallo Matthias,da stehe ich auch dahinter, aber STL geht ja auch, und drucken. Damit kann ich mir (zumindest theoretisch) 3D-Modelle drucken oder (getestet ) Zeichnungen ausdrucken. Wenn der Exporter meinetwegen nur eine Farbe und nur Geometrien kann, dann könnte man damit noch keine ganzen Zeichnungen rausschieben und so auch nicht semi-professionell arbeiten. Aber mit diesem rudimentären DXF könnte man zum Blechbieger seines Vertrauens gehen und sich eine leckere Frontplatte oder sonst einen wilden Zusch ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Leute, vielen Dank schon mal für die Antworten. Leider liegt die Fragestellung etwas anders: Das Teil ist in einer Unter-Baugruppe, die ich nicht ändern kann. (kann ich schon, aber nur mit Index-Erhöhung/neue Version und daraus folgendem Zeichnungsaustausch). In einer Baugruppe kann ich ja die (geschützten) Teile z.B. anders färben über "Teileeigenschaften". Aber nicht in einer geschützten Baugruppe. Ich dachte, es geht vielleicht, wenn die geschützte Baugruppe in einer anderen sitzt und da die Eigen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
StephanWörz am 14.04.2008 um 15:15 Uhr (0)
... um nach dem laden gleich - Besitzer wählen - positionierenzu können benutzen wir das Tool im Anhang! Zitat:Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...... das machen wir uns hier auch zu nutzen! Wir starten den Dialog gleich mit der Laderoutine der Datenbank (Phoenix/PDM). In diesem Fall klappt das auch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 scheiben.txt |
CoCreate Modeling : Normteil-Katalog - Bauteil Farbe ändern?
tb130 am 05.05.2011 um 13:12 Uhr (0)
Ja genau, meine den SolidPower Katalog (bei mir in der Version 17.01)...Ich hab jetzt mal unter SP (SolidPower) unter "Info" die Werte abgefragt.Scheibe für M3Scheibe für M4Scheibe für M5Scheibe für M6Scheibe für M8Scheibe für M10Scheibe für M12Scheibe für M16hab anbei auch mal den Auszug mitangehängt.... Wenn ich nun unter "Werkstoffe" im SP den Werkstoff der einzelnen Scheiben abfrage sind bei den "Grauen" Scheiben KEIN Werkstoffhinterlegt.... und bei den lilanen eben der Standard "Stahl". Sie man ebenfa ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 03.05.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Rolf,ja ich habe die Zeilen einfach ans Ende reinkopiert.Ich denke, das gibt kein Problem, da ja die Befehle in der Datei nacheinander ausgefuehrt werden und der letzte hat dann eben gewonnen.Ich habe es auch schon mit einer neuen Ansicht in der Zeichnung probiert und es hat funktioniert.Nur die Farbe fuer die verdeckten Linien sind jetzt gruen.Anscheinend stimmt der RGB-Wert nicht, aber den fuer gelb werde ich noch finden.**********************************************************************Habe ihn ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sheetadvisor Customizing
Bernhard Raschke am 03.02.2005 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Ihr ShA-Spezialisten, wir arbeiten hier mit OSD-M-11.65. Mit dem Customizing an unserem Shopfile für den ShA bin ich schon recht zufrieden. Bie der Erstellung der Abwicklungen lasse ich mir die Begrenzungslinien der Biegungen mit ausgeben, also die Kante, an der die Biegung endet und die Ebene wieder anfängt (hiermit: (sha_set_show_mergeable_lines t)). Dummerweise werden diese Anrisslinien mit genau derselben Farbe gezeichnet wie der Rest der Kontur. Gibt es einen Eintrag, der diese Vorgabe ändern ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Knuddel25 am 29.02.2008 um 14:35 Uhr (0)
@Papst Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Guggst du bei "Standard" (siehe Bild)Dort setzt du die Farbe für deinen Hintergrund und beim nächsten Neustart haste die dann wieder.PapstAber das mit diesem Standard hatte ich trotzdem nicht entdeckt (habs mir grad nochmal genauer angeschaut). Danke. Ich war hingegangen und habe mir auch diese Farben in die Palette gespeichert. (Warum einfach, wenns auch umständlich geht???) 10UsGruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinien
dki am 15.05.2008 um 16:47 Uhr (0)
Ich habe schon ein Thema dazu gefunden aber trotzdem keine Lösung. Folgendes Problem: Die "Schnittlinien" sind mit inner-attributes... gesetzt und funktionieren. Jetzt habe ich aber ein Projekt bei dem es nicht funktioniert. Die Linien werden immer weiß dargestellt. Auch habe ich das Gefühl als wären mehrere Linien übereinander, denn wenn ich eine Linie umfärbe wird sie immer noch weiß dargestellt und es "schimmert die eigendliche Farbe durch.Ich habe auch probiert den Befehl (config-section :inner-attrib ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
StephanWörz am 13.04.2007 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:... fände ich es nicht schlecht, wenn ich auf einer Einzelteilzeichnung nur bestimmte Bereiche als unsichtbar sehen könnte (z.B.: wenn das Teil mit vielen inneren Bohrungen versehen ist oder es Innen Hohl ist mit vielen Verrippungen). Das geht umständlich auch: Die Ansicht ein zweites mal erstellen, eine Teilansicht des gewünschten Bereiches erstellen (unsichtbare ein) und dann über die Orginalansicht (unsichtbare aus) legen.Dann hat man noch die Ansichtsgrenzen d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfärben
Melanie Schmidt am 01.03.2006 um 13:10 Uhr (0)
Klar benutze ich das suer Makro.Aber wann er was ändert,ist mir noch nicht so ganz klar.Ich habe jetzt mal folgendes pobiert: Ich habe eine Baugruppe in der der darin enthaltene Behälter umgefärbt ist (zur Darstellung angrenzender Teile). Jetzt habe ich in der Baugruppe ein Teil verschoben und die Zeichnung aktuallisiert (Die Teile im Behälter bleiben unberührt)Ergebnis: In einer Ansicht ändert er die Farbe wieder zurück, in den anderen beiden Ansichten behält er sie bei Ich vermute höchstens, daß es dara ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textgröße im Machiningmodul
Walter Frietsch am 06.08.2004 um 11:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: @Walter Speichere mal deine Umgebungen (*.env) in eine Textdatei. In dieser suchst du dann nach: doc3d_change_anno_settings Hier stehen dann in den text-settings die aktuellen Werte. Diese aenderst du dann ab und tragst die Zeilen in deine sd_customize ein. Hallo RainerH, habe alles so gemacht wie Du es beschrieben hast. Wenn ich die entsprechenden Zeilen in die sd_customize eintrage ist das Ergebnis aber negativ. Könntest Du mal reinschreiben wie das aussehen mü ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 02.05.2016 um 09:23 Uhr (15)
Guten morgen,merkwürdig, bei mir verhält es sich wie ich es erwarte. Also die Einstellung der Parameter sind persistent. Highlight Farbe ausgewählt, Ballon ja/nein, Zoomgröße, Groß-/Kleinschreibung einmalig geändert alles bleibt zwischen zwei Aufrufen, unabhänig davon ob ein Text als Vorauswahl selektiert ist, oder nicht.Nun kann es drei Ursachen dafür geben: - Die Version 19.0 Ticket an der Stelle etwas anders. - Das speichern der lokalen Einstellungen wird unterbunden bzw. das verhalten der persistenten ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |