Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
OneSpace Modeling : Teile umfärben
Allenbach Rolf am 01.03.2006 um 12:48 Uhr (0)
Hallo!Benutzt du das Makro "am_part_color.lsp", von Heikos Hilfeseite?Dann verhält sich das folgendermassen: Wenn du an den Teilen etwas änderst (z.B. neue Löcher oder Kanten erstellst), dann werden die betroffenen Partien wieder in der Originalfarbe dargestellt. Wenn du die Teile aber z.B. mit 3d ändern nur verlängerst, dann bleibt die Farbe, die du definiert hast.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
Walter Geppert am 20.11.2006 um 15:14 Uhr (0)
Ein Möglichkeit, die schon jetzt geht:Teilefarbe für alle Teile Schwarz und dann jeweils alle Flächen eines Teils in der gewünschten Farbe, dann bleiben die Kanten schwarz und man hat den etwas seltsamen "SolidEdge-Look". Sieht meiner Meinung nach ziemlich unnatürlich aus, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
3D-Papst am 01.06.2007 um 10:49 Uhr (0)
Moinsens,wenn ich eine Kopie eines bestehenden 3D-Modelles machen dann hängen so Dinge mit dran wie Farbe, Dichte, Teiletrasparenz, Flächentransparenz, Flächenfarbe etc. etc.Wäre ein Lisp-File möglich welches alle Infos eines Teiles resetten kann und es in den "Erstellungszustand" zurückversetzt? Im 2. Step eventuell auch diverse Datenbankinfos rauslöscht?Die Idee kam mir wegen diesem Thread.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
Walter Geppert am 03.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
Was ich noch gar nicht bedacht hatte: Entgegen den bei technischen Zeichnungen üblichen Linienkonventionen ist es in Anno ja auch möglich, die Farbe der Normallinien (=sichtbare Kanten) vom 3D-Teil zu übernehmen und bunte Zeichnungen zu erstellen. Ab V16 gibts zudem die Option für vollflächig bunte Ansichten. Damit ist eine Änderung der Teilefarbe durchaus ein Grund für eine Aktualisierung!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Kanten-Farbe beim Positionieren ausschalten
bert2000 am 16.03.2016 um 16:10 Uhr (1)
Hallo,hier mal ein paar Bilder.Bei Einzelteilauswahl wird mit gelb hervorgehoben.Ziehe ich für das Positionieren mehrerer Teile ein Auswahlfenster über die Bauteile, erscheinen manche mit gelben, manche mit cyan-farbenen Kanten.Bei Baugruppenauswahl über die Strukturliste werden alle Bauteilkanten cyan-farben.Hmm, liegt das vielleicht an der V19?GrüßeBertl[Diese Nachricht wurde von bert2000 am 16. Mrz. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 27.07.2004 um 13:44 Uhr (0)
@EdgarDa ich das auf HP-UX 11.5 leider nicht testen kann, soltes du mal folgendes ausprobieren:Setz einfach diese zwei Zeilen nach :after-initialization unter Kommentar:;;(setf Geofarbe_aktuell ....;;(setf Geolinientyp_aktuell ...Hier frag ich naemlich ab, welche Geometrie - Farbe/Linientype gerade eingestellt ist.Kann leicht sein, dass dies auf 11.5 noch nicht ging ???Probiers mal aus...GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Jul. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
highway45 am 28.07.2009 um 13:50 Uhr (0)
Es könnte auch die Baugruppe in Arbeit genommen werden und die Einzelteile mit "selektives Exemplar" (die Baugruppe als Kontext) alle umgefärbt werden.Dann bezieht sich die Änderung nur auf die eine Baugruppe.Ich mach das so, daß unsere Rohteile und die Normteile sowieso die rohe Farbe bekommen. Also werkstoffbezogen, zum Beispiel sind alle Stahlbleche hellgrau.Eingebaut in eine Baugruppe bekommen sie dann als Exemplar die Kundenfarbe.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.03.2008 um 21:01 Uhr (0)
Ich war gerade dabei die beiden "Teilefärber" Werkzeuge ins englische zu übersetzen, inkl Beschreibung. Dann kam ich ins Zögern.Hallo Chris, Hallo Ronny,Irgendwie machen beide Tools doch fast das selbe.a) eine Auswahl der umzufärbenden Teileaa) alle Teile innerhalb einer Baugruppeab) alle per Selector ausgewählten Teileb) umfaerbenba) entfernenbb) Zufallsfarbebc) explizite Farbe bca) abgefragt von einem Partbcb) direkt eingestellta) ist sd-defdialog maessig eine klassische :mutual-exclusionb) ebensobei bca ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe von mehreren Flächen gleichzeitig ändern
Magoo am 20.09.2001 um 07:26 Uhr (0)
Nein! Leider nicht! So habe ich das in der 8er Version auch noch gemacht. Flächen mit gehaltener Shift-Taste auswählen, rechte Maustaste, Flächenfarbe ändern und fertig. So geht es in der 9er Version leider nicht mehr. Nur noch Flächeneigenschaften. Aber dann darf man nur eine Fläche ausgewählt haben. Also. Problem besteht noch immer. Für Lösungen oder Tipps bin ich dankbar! CU Magoo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Projezierter Bezugspunkt Anno
Uwe Fries am 12.09.2012 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Edgar,geht über einen entsprechenden Eintrag in der am_customize.; Bezugspunkt Farben; Bezugspunkt Kreisfarbe(am_mbp_settings :circle_color :color :rgb 0,1,0); Bezugspunkt Verlaengerungslinienfarbe(am_mbp_settings :extension_color :color :rgb 0,1,0); Bezugspunkt Mittellinienfarbe(am_mbp_settings :lines_color :color :rgb 0,1,0); Bezugspunkt Farbe fuer Verlorene Bezuege (am_mbp_settings :lost_color :color :rgb 1,0,0); Bezugspunkt UpDate(am_mbp_settings :automatic_update); Ende der Einstellungen fu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

sha_SCHILLER.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
StephanWörz am 26.07.2011 um 14:28 Uhr (5)
Hallo!...nun habenwir auch eine Sheetmetal-Lizenz V17 M020) im Haus  Nun wollte ich mal eben einen neuen Shop definieren und unsere Standardmaterialen definieren.Das haut soweit alles hin. Leider finden die Werte "Dichte" und "Farbe" nicht zum Modell. D.h. wenn ich ein Blech erstelle oder später das Material ändere habe ich immer noch die Standardfarbe und -dichte ???Code:(sha-define-shop-table "sheet_metals"        :TABLE-TITLE "Sheet Metals"  ;; :MAT_ID      Ident. number/string of the material  e.g. "7 ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plexiglas darstellen (Transparenz)
Walter Geppert am 07.02.2006 um 15:42 Uhr (0)
Wie im Menü "Teil&Bgr."-"Ändern"-"Vorgaben" auch zu sehen ist, haben Teile Grundeigenschaften und Teileeigenschaften.Bei der Farbe ist das am einfachsten erklärt: die Grundfarbe ist diejenige, die mit dem Teil verbunden ist, die Teilfarbe diejenige die das Teil in der konkreten Verwendung in einer bestimmten Baugruppe hat und die geht vor (wie eine Lackierung). Wenn du nun die Grundtransparenz "halb" und die Teiltransparenz "dunkel" hast, ist das Ding noch immer nicht durchsichtig, umgekehrt aber schon.--- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Modul - Annotation
Stolpmann am 29.07.2003 um 13:26 Uhr (0)
Hallo! Geht es darum die Linienfarbe von Unsichtbaren generell zu ändern, oder darum die von unsichtbaeren Gewindelinien gegenüber normalen Unsichtbaren zu verändern oder die von der Draufsicht gegenüber denen der Seitenansicht zu verändern? Generell hat man immer die Möglichkeit nachträglich von bestimmten Linien die Farbe zu verändern, indem man die Linie anklickt und dann rechte Maustaste - Geometrie-Eigenschaften. Findet man auch unter Geometrie- Vorgaben- gewählt Ich hoffe, weitergeholfen zu haben. G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz