|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
Knuddel25 am 04.11.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo crisi,Speichern und Modeling beenden und neu starten haben ich schon probiert gehabt, keinen Erfolg.Ich will die nächste Lasche ebenfalls mit Gehrung anbringen, ich denke mal er hat ein Problem damit, wenn sie null auf null kommen. Ich bin grad am probieren, die Laschen rechts und links um 0.5 zu verkürzen, vielleicht gehts ja dann. Ich meld mich dann nochmal.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit f ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Knuddel. Kannst Du das Teil hier zur Verfügung stellen? Verwendet Ihr ein speziell für Euch angepaßten shop File? EDIT: Ich habe mal noch einen Test mit Version 2006 durch- geführt, konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen (siehe Bild)------------------Viele Grüße,crisi.[Diese Nachricht wurde von crisi am 04. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Tommy am 06.11.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Miteinander,wir haben doch den "Fehler" gemacht,in diesen Tagen eine weitere Lizenz Modelling und MManager zu erwerben. Nach Lieferung zeitlich befristeter Lizenzen haben wir noch eine Auftragsbestätigung erhalten, in der man u.a. dem hier http://www.ptc.com/support/customer_agreements/click_wrap_files/cadds-optegra-current/cadds-optegra-clickwrap-current-de.pdf angeführten Vertragswerk zustimmen muß, um unbegrenzte Lizenzen zu erhalten. Mal abgesehen davon, daß solch ein Papier rein rechtlich nicht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Tommy am 06.11.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Miteinander,wir haben doch den "Fehler" gemacht,in diesen Tagen eine weitere Lizenz Modelling und MManager zu erwerben. Nach Lieferung zeitlich befristeter Lizenzen haben wir noch eine Auftragsbestätigung erhalten, in der man u.a. dem hier http://www.ptc.com/support/customer_agreements/click_wrap_files/cadds-optegra-current/cadds-optegra-clickwrap-current-de.pdf angeführten Vertragswerk zustimmen muß, um unbegrenzte Lizenzen zu erhalten. Mal abgesehen davon, daß solch ein Papier rein rechtlich nicht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Probleme
Johnny Chimpo am 12.11.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem:ich möchte nachträglich ein Gewinde ändern. Das müsste doch eigentlich über das Machining gehen, geht aber nicht.Ich kann das Gewinde über das Machining löschen, aber wenn ich das Gewinde ändern will dann kommt die Fehlermeldung: LISP FEHLER NIL is not type DSM.:ENTITY Danke für die warscheinlich schnelle Hilfe! ------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
holt am 16.11.2008 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Annotation hängt sich mit einer Fehlermeldung auf, dass es auf irgendeine Ressource nicht mehr zugreifen kann Das hör sich nach einem bekannten Fehler von XP an und es gibt dafür einen Patch, der angeblich auch in XP SP3 enthalten ist.siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002086.shtml ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 16.11.2008 um 21:20 Uhr (0)
Was hätten sie wohl besser machen können?Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt. Damit wäre die ganze Sache vom Tisch.Anders als früher scheint der Fix endlich öffentlich zugänglich zu sein. Schaun mer mal... @Gerhard:Leider müsste ich die Folgen (Ausfallzeit) bei einem misslungenen Update auf meine Kappe nehmen, was mich nicht gerade motiviert, es zu installieren. Und soviel ich weiß, hat hier noch keiner SP3 über sein SP2 gebügelt.Priva ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
clausb am 17.11.2008 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt.Wird SP3 denn nicht über Windows Update angeboten?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
holt am 19.11.2008 um 18:39 Uhr (0)
Wie meinst du das?Ein (Fehler)meldungsfenster mit dem Inhalt 1 oder so?Würde in den Thread "Zeigt mir eure Fehlermeldungen" passen. Wenn du etwas anderes meinst stell doch mal einen Bildschirmausschnitt hier rein.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
Michael Leis am 02.12.2008 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis: ich habe es jetzt auch mal ausprobiert. Funktion "2 Pos & Rad".... Wenn er auf der richtigen Seite ist, klicke ich auf die linke Maustaste und der Kreis sitzt, wo er hingehört.Hallo,jetzt habe ich genau Patricks Bild nachgestellt. Dazu habe ich die Funktion "Tan & 2 Pos" genommen. Und Tatsache: man kann zwar den am Cursor hängenden Kreis auf die obere oder untere Seite ziehen. Aber wenn man dann den Radius eingibt, hüpft der Kreis auf die andere Seite. Ich bin jet ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Mathhias,ich danke dir für deine schnelle Antwort und für den Link. Leider stehen da die RGB-Werte nicht drin, aber brauchen kann ich sie trotzdem.Kann ich versuchen, die *.pal kopieren, und dann die Kopie mit dem Editor öffnen und da alles umbenennen? Die Original-Datei habe ich ja dann immer noch. Zitat:könnte man vielleicht die PAL-Datei als CSV abspeichern und mit Excel sortieren und danach wieder eine PAL von machen. Ist aber bestimmt nicht ganz einfach...Da sagst du was. Ich hab keinen blassen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Patrick Weber am 03.12.2008 um 17:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was bedeuten das, wenn es alles so :("...") eingeklammert ist?Das ist ein "Datensatz" bzw. eine Liste aus zwei Strings. Und zwar in der Form (string hexcolor string name). Oder was meinst du? Zitat:Wie setzen sich diese Kombinationen #... zusammen?# + Rothexfarbwert + Grünhexfarbwert + BlauhexfarbwertDezimal-zu-Hexadezimal-Umrechnung geht ja über den Windows Taschenrechner ganz einfach.EDITSo kommst du auf 16,7 Millionen Farben.Graustufen sind von #000000, #010101, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich danke dir für deine gute Erklärung, jetzt bin ich ein bisschen schlauer. Zitat:Das ist ein "Datensatz" bzw. eine Liste aus zwei Strings. Und zwar in der Form (string hexcolor string name). Oder was meinst du?Ja, das habe ich gemeint.Irgendwo muss man ja anfangen, sich mit den Hintergründen des Programms auseinanderzusetzen. Dann werd ich mal was rumspielen bei Gelegenheit. Also könnte ich mir auch über einen Editor eine neue komplette Palette zusammenstricken? Geht das schon in die Rich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |