Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
holt am 30.01.2009 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Jürgen,nur damit du es nicht falsch verstehst:Das Makro behebt nicht den Fehler an sich sondern ist eine einfache Möglichkeit die ungeliebten Ergänzungen der editierten Maße schnell wieder loszuwerden.Laden kannst du das Makro folgendermaßen: kopiere den fettgedruckten Text von oben in einen Texteditor speichere die Datei in eines deiner Anpassungsverzeichnisse (zu finden unter: Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben - Anpassungen - Verzeichnisse anzeigen) schreibe in die Datei sd_custom ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
JürgenHusemann am 02.02.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Knuddel, Hallo Thomas, Hallo Wolfgang!Vielen Dank für eure schnelle und ausführliche Hilfe.Die Systemdaten stehen in meinem Profil drin.Hier sind sie nochmal: Windows XP Vers. 5.1 SP2 OSD 2007 15.50c MM 2007 15.50cIch habe (alles) nach Anleitung gemacht, habe aber immer noch eine FehlermeldungIch habe den Text als Datei edited_loeschen.lsp in das Verz: Z:/sd_customize_15/edited_loeschen.lsp kopiert.In der sd_customize steht: (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "input Z:/sd_customize_15/ed ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
karl-josef_wernet am 01.07.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hi Klaus,woho hat recht, in 11.65 ist der Fehler immernoch/wieder drin.Was zudem noch aergerlich ist, dass das Mass, wenn man den bes. Textweglöscht, dann auch noch unterstrichen wird, obwohl man dies bei dem Maß schon einmal ausgeschaltet hatte. (sprich Default-Einstellung kommt wieder zum Einsatz.)------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
mweiland am 28.10.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Stefanie,das ist zwar richtig, dass evtl. Maße in der Luft hängen können (das hat man oft bei umfangreicheren Änderungen und das muss dann eben von Hand nachgebessert werden). Mir ist das auch ziemlich egal. Aber wenn ich den Schnitt UND das Detail UND die Teilansicht des Schnittes noch mal neu machen muss (UND alle Maße), ist mir das irgendwann nicht mehr egal. Meinetwegen kann ja, wenn versucht wird, einen solchen Schnitt zu ändern, eine Warnung ausgegeben werden, aber das Ändern sollte auf jeden F ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 06.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,importierte Geometrie weist oft sich überlappende Geoelemente aufFehlermeldung zB. beim Extrudieren:Sich überlappende Figuren sind nicht zulässig. (Fehler 291) mit Auflösung 1E-006.Dann wird die betroffene Geo (bei mir) gelb hervorgehoben dargestellt.Wir haben sehr viele kleine Rundungen in unseren Geos und wenn die Überlappung dann auch noch sehr klein sind, sucht man sich verrückt.Hat jemand eine Idee wie man diese Stellen etwas besser finden kann ?Das Programm weiss ja wo sie sind, stellt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
SolidToolsMan am 06.02.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallöchen!Nutz doch mal die Funktion 2Dändern: Verschmelzen,und zieh einen Rahmen über die Geometrie,dann sind die meisten Fehler oft schon behoben.Schöne Grüße aus dem Siegerland------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 11.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Funktioniert tatsächlich. Gehe jetzt so vor:-Wo zwei Linien übereinander liegen, wird der Fehler durch Farbe + Vertex angezeigt. Das ist gut sichtbar und daher leicht zu beheben. -Wo ein Stückchen offener Geometrie an der geschlossenen Kontur hängt wird nur eingefärbt, was nicht gut sichtbar ist.Statt zu suchen einfach das Konturstutzen anwählen, Rahmen über die gesammte Geo, fertig. Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Gruss Friedhelm------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
anwell am 18.02.2009 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen an alle!Ich habe da ein fürchterliches Problem mit meinen Symbolleisten im Modeling und Annotation (V16):Vor 2 Tagen erschien beim morgendlichen Starten des OSD ein Fenster mit einem nicht näher bezeichnetem LISP-Fehler. Ich hatte hier nur die Möglichkeit, dieses mit OK zu bestätigen. Der OSD startete dann wie gewohnt, Annotation auch. Nur zu meiner Überraschung waren alle Symbolleisten auf einmal grau (sieht aus wie inaktiv). Aber die Funktion der einzelnen Symbole ist noch gegeben. Nur das d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
NOBAG am 18.02.2009 um 17:00 Uhr (0)
@clausb und PapstEuch beiden besten Dank für all die Verbesserungen welche durch Euch zustande gekommen sind. Ich bin überzeugt dass ohne solche leidenschaftlichen Diskusionen vieles Liegengeblieben wäre.Aber noch zum eigentlichen Thema:Wir haben fünf OSD-Arbeitsplätze. Zwei davon mit Single-Core 3.6, einer mit Dual-Core 3.6 und zwei mit Quad-Core 2.66 GHz.Im direkten Vergleich treten mit dem Quad-Core-Pc am wenigstens Probleme auf. Der OSD stürzt selten ab.Es lassen sich Baugruppen mit extrem vielen Teile ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Laden einer SES
highway45 am 19.02.2009 um 09:21 Uhr (0)
Moin Moin Ein Kollege hatte gestern eine Session-Datei (*.ses) abgespeichert.Beim Laden wurde das Modell kurz gezeigt und dann kam diese Meldung:"LISP-Fehler:The tag FRAME2::ACTION-CALL-ERROR is undefined."Und der Bildschirm blieb leer.Laden konnten wir das Modell dann mit Ausschalten der Option "persönliche Vorgaben überschreiben".Also alles o.k. soweit. Aber weiß vielleicht jemand, was das zu bedeuten hat und wie man so einen Fehler in Zukunft vermeidet ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Laden einer SES
Patrick Weber am 19.02.2009 um 10:23 Uhr (0)
Ich kann nur mutmaßen, dass der Fehler nicht kommt, wenn man alle Module lädt, die auch zum Zeitpunkt des Abspeichern geladen waren.Und ansonsten NIE NIE NIE eine Session abspeichern! Das hat mir bisher nur Ärger beschert und ich speicher nur noch bdl, pkg und mi.------------------Grüßepw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 19. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
der_Wolfgang am 24.02.2009 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:@Claus: Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu")Wenn ich load "prop_menu" in die Befehlszeile eingebe, kommt folgender Fehler: Code:LISP-Fehler: "Die Variable LOAD ist nicht gebunden......Knuddel, Du hast die runden Klammern nicht eingegeben!! In der englischen Variante ist es vielleicht deutlicher, was in die OSD command line gehört : http://osd.cad.de/codes_3d.en.htm#03 .Da Du aber eh einen OSD 15 nutzt, kannst Du es mit den Tei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
Knuddel25 am 24.02.2009 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für eure schnellen Antworten. @Claus: Zitat:Ist auch nicht nötig. Solange der Dialog mehrere Teile akzeptiert, kann man bei der Auswahl auch einfach "alle in Baugruppe" benutzen.Bei den ersten drei Makros geht aber nicht nur Farbe zuordnen, er will immer die Dichte mit angegeben haben. Zitat:Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu")Wenn ich load "prop_menu" in die Befehlszeile eingebe, kommt folgender Fehler: Code:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz