|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
msteinke am 03.08.2011 um 14:31 Uhr (0)
Hui, äußerste unschöne Fehlermeldung...Hilft eigentlich nur ein Neustart von Modeling. Meist soll durch welche Ursache auch immer eine interne Routine korrupt sein...Wenn möglich die Konstruktion noch als .pkg speichern, keine Arbeitsdatei schreiben lassen. Evtl. hast Du sonst den gleichen Fehler nach dem Neustart wieder...MeikEdit: Mist! Wieder nur zweiter... javascript:InsertSMI( %20); ------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...[Diese Nachricht wurde von msteinke am 03. Aug. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz OSDM mit Annotation
clausb am 11.11.2003 um 13:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Beim Aufruf von ANNOTATION lief der Bildschirm von oben nach unten vollkommen schwarz herunter und es ließ sich kein OSDM mehr aufrufen. Du benutzt wahrscheinlich als Grafikkarte eine FireGL 8800. Der aktuelle Treiber hat einen solchen Fehler, der sich manchmal auf die beschriebene Weise bemerkbar macht, wenn man Econofast benutzt. Temporaerer Workaround: Econofast ausschalten. Wir arbeiten mit ATI an einer Korrektur im Treiber. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
SReinbold am 13.01.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo HeikoDas Problem ist ja schon länger bekannt... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001172.shtml Ich habe den Call 1094466E eröffnet und die Antwort erhalten, dass dies nur über den Befehl(config-detail :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO)oder (config-detail :docu_cutaways_visible_in_dependant_views YES)gesteuert werden kann. In der 14er Beta Version ist das Verhalten immer noch gleich! Ich habe dies gemeldet, ist nun als Enhancement in der Entwicklung.Hoffentlich wird dieser Fehler nu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 15:10 Uhr (1)
Hi am(?),bitte, bitte ...versuche hier nur einen Teil von dem wieder zu geben, was mir dieses Forum gegeben hat. Aber das wird wahrscheinlich auch nicht mehr all zu lange sein. *seufz*Also ich habe es gerade mal mit deinen Daten auf der 18.1 getestet... works as designed.Ferndiagnose... schwierig sie ist.Wenn du dir die Details der Strukturliste anzeigen lässt, siehst du da das Resultat der Teileprüfung?Hast du bei der Suche/Filter mit Wildcard um 319 gearbeitet? Also *319* als Suchkriterium angegeben?Gru ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
Arbeitnehmer am 26.06.2008 um 10:56 Uhr (0)
Ich habe nach der Beschreibung von MC ein Gewinde ohne Fehler erstellen können, es hat gut geklappt (siehe Bild). Danke MC. Aber ich habe es nicht geschafft einem Loch (erstellt durch fräsen/abdrehen/lochen) Gewinde zu zuweisen. Wie geht das?Was ist wenn ich ein Teil aus einem anderen CAD-System per STEP importiere, das Gewinde wird ja nicht erkannt, also muss ich es in CoCreate selber nacharbeiten. Wie wird das gemacht? Kann ich einfach einem Loch Gewinde zuweisen?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formation
Jörg Reutter am 22.09.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Miteinander, ich hab zwei Fragen zum Goodie Formation: 1. kann man es irgendwie hinbekommen, dass die Ansicht und die eingeblendeten Teile (Ansichtsliste/Strukturliste) beim Aufrufen einer Formation gleich bleiben? 2. bei mir ist es bei verschiedenen Modellen beim Speichern einer Formation zur Fehlermeldung: LISP Fehler: NIL is not a structure gekommen. Nach einem Neustart von OSD kann die Formation dann wieder geändert und gespeichert werden, konnte bisher allerdings noch nicht feststellen, woran d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rundung in falsche Richtung
Lukas9292 am 12.03.2020 um 08:19 Uhr (1)
So ich bin nun endlich dazu gekommen es nochmals zu überprüfen. Ich hatte zwar wieder keine Hinterschnitte gefunden, allerdings habe ich, durch MiBr motiviert einfach nochmal den kompletten Teil der Geometrie sauber neu modelliert und siehe da ich kann die Rundungen wieder "richtig" aufprägen. Dann war es wohl doch ein kleiner Fehler meinerseits (wer hätte es gedacht?)Eine kleine erhafte Erwähnung hat natürlich auch Wolfgangs Tip verdient Vielen Dank dafür.Vielen Dank für alle Beitrag und Grüße,Lukas
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
clausb am 18.01.2008 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC: Ich bin allerdings auch etwas ratlos, wenn ich jemandem den Begriff "Patchversion" erklären sollte.Das ist eine Version, in der schwerwiegende (oder sehr laestige) Fehler behoben werden, aber keine neuen Features eingebaut werden.Intern bei uns zeichnet sich eine Patchversion dadurch aus, dass nur wenig Code geaendert wird, so dass der Testaufwand im Vergleich zu einem "richtigen" Release erheblich reduziert ist.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http:// ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nochmal Infos aus Stückliste ins Schriftfeld
Gatzer am 09.01.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Uwe, der Befehl löst bei mir fogende Fehlermeldung aus. LISP-Fehler: (#S(SEL_ITEM PATH (#S(NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 76266784) #S (NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 86227120)) TYPE ...)) is not a structure Die Manuals für alle INQ s habe ich schon durchgesehen, aber keinen direken Befehl für mein Problem gefunden. (Aktuelle Teileabfrage ist kein Problem) Ich habe aber auch sel_item noch nicht begriffen. Trotzdem DANKE für Deine Hilfe Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
mariaca am 18.01.2002 um 16:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: hi, so ist es auch, egal was und wie ich die Daten aus SD rausschreibe und auch wieder rein lese (ACIS 1.5 via Optiksoftware in STEP konvertiert und wieder in SD eingelesen), alles ist ok, nur wenn MDT im Spiel ist, d.h. IGES/STEP/SAT in MDT importiert und wieder exportiert als IGES/STEP/SAT dann sind die Fehler vorhanden, sogar so gravierende Fehler im SAT-File, dass die Optiksoftware aussteigt. Dies kann natuerlich auch am MDT -Anwender liegen, bzw ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
Norbert am 22.03.2006 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:Ich möchte auch keinen (uralt) Streit vom Zaun brechen, welches System das bessere ist, ich wollte nur verdeutlichen daß OSD für mich gesehen eine strengere Arbeitsreihenfolge erfordert, als andere Systeme.Guten Morgen,also das entspricht auch meiner Erfahrung mit dem OSDM. Ein Fehler in der Abfolge, und man fängt besser wieder von vorne an. Ob das für die neuesten Versionen gilt, möchte ich so nicht behaupten. Andererseits gibt es da schon einen roten Faden in der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:@NoxxNun sind wir wieder an dem Punkt angelangt wo man [b]"Schulung" rufen könnte. Wenn wir nur noch von einem Fehler/Problem zum anderen stolpern dann können wir das nicht mehr über dieses Forum lösen. Was du brauchst ist auf jeden Fall ne Grund-Schulung. Wenn diese Basis steht dann gehts auch hier ohne Probleme weiter.GrußHeiko [/B]Naja. Wenn ich Ehrlich bin, die hatte ich schon Aber Fragen kommen meist erst später...------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
friedhelm at work am 03.12.2009 um 18:21 Uhr (0)
Hallo nochmal,habe wohl den Fehler gemacht, die angehängte Datei im Internetexplorer zu öffnenund den Inhalt des Bildschirmes mit copy und paste in eine Datei zu verstauen.Mea Culpa Also:Datei mit speichern direkt in mein Lisp-Verzeichniss befördert.Den ganzen OSM (Modeling + Annotation) neu gestartet.Lisp geladen. Die gewählte Skizze wird jetzt nach Eingabe von Start-/Zielpunkt und dem Drücken des grünen Haken kopiert,aber der Vorgang endet dann mit der Meldung:"Unerwarteten Wert eingegeben". Danke für ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |