Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
CoCreate Modeling : Annotation Problem
highway45 am 26.02.2009 um 09:20 Uhr (0)
LISP-Fehler:Cannot open the file am_set_view_ref_pntkommt bei mir.Aber das ist ja klar wenn das Goodie in meiner Version gar nicht vorhanden ist.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
janzi am 21.08.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,erst ein mal vielen Dank an alle.An Peter: habe versucht dein Makro zu installieren, bekomme aber folgendeFehlermeldungLISP-Fehler:The function GDM::AM_CREATE_LEADER is undefined.Hast du da eine Idee was nicht funktioniert?Gruß Jürgen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Viertelschnitt im 3-D
ziegel-tom am 17.03.2009 um 15:01 Uhr (0)
Hi,ja danke Higway, das ist aber schade! Wir fahren hier noch die 13er Version und werden die 15er wahrscheinlich garnicht erleben, da wir auf ProE wechseln, was ich fuer einen grossen Fehler halte. ------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 19.03.2009 um 08:15 Uhr (0)
So, nun hab ichs getestet und zum laufen bringen können.Es hatte noch ein paar Probleme mit den Packages gegeben, ohne DOCU wollte es partout nicht und an einigen Stellen mußte ich noch das package explizit angeben, damit es klappt:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package ( :oli :DOCU))(let ((updated nil))  (defun highlight-splines()    (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red")  )   (sd-subscribe-event docu::*DOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVE ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem beim Plotten
Knuddel25 am 13.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,ein Vorschlag von mir (siehe Anhang).Im Menü Plotten - Konfig bei dem Feld "Bei Fehler" klicken, dann erscheint bei mir Stopp anstatt Fort. Kann man auch bestimmt irgendwo dauerhaft ändern, ich mach das momentan vor dem ersten Plot am Tag. Sowas muss es doch auch für Annotation und das ME10 auf Windows-Basis geben, oder?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
Walter Geppert am 09.04.2009 um 14:34 Uhr (0)
Vielleicht noch mit sd_data.lsp und all_data.lsp im Benutzerverzeichnis versuchen, auch die sd/am_ui_layout.def-Dateien sind manchmal kaputt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
Patrick Weber am 24.03.2009 um 11:51 Uhr (0)
Also ich habe keinerlei Probleme in v15.50C und 16.00A. Der Fehler im Makro liegt höchstwahrscheinlich außerhalb des geposteten Teils.Code:(in-package :custom)(use-package :oli)(sd-defdialog am_test :dialog-title "am_test" ;:toolbox-button nil :variables ( (ANSICHT :selection *sd-anno-view-seltype* :prompt-text "Besitzeransicht angeben." :title "Ansicht" :multiple-items nil)) :local-functions ((My-create-3D-viewport () (let (teil) (setf teil (sd-am-view-set-str ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
Andreas 253 am 24.03.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hurra, das wars...Nachdem ich Deine Variante nach und nach zu meiner umgebaut habe, hat sich der Fehler zu erkennen gegeben:Ich hatte einen vorhandenen Dialog kopiert und oben stand die ZeileCode::dialog-type :interruptNachdem ich diese entfernt hatte, klappte es.Ich verstehe zwar noch nicht ganz den Zusammenhang, aber so komme ich erstmal weiter.Danke Euch allen für die Hilfe!------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
woho am 09.04.2009 um 14:36 Uhr (0)
Schon einige Male hat der Update des Treibers fuer die Graphikkarte geholfen.Was wurde denn im System gaendert vom Zustand, wo es noch geklappt hat bis zum Zustand,wo das Problem aufgetreten ist?GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 09.04.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Walter,der schnell durchzuführende Tip mit dem Löschen der Datei hat leider nicht gebracht.Ich werde als nächstes die Variante von clausb probieren, um den Fehler eventuell lokalisieren zu können.Vorerst DankeUweA

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 09.04.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Walter,dies hat leider auch nicht geholfen. Ich hatte ja bereits eine Neuinstallation gemacht, so dass diese Dateien bereits neu geschrieben wurden.GrußUweA

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 09.04.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hallo clausb,kannst Du mir das mit der Kommadozeile etwas ausführlicher beschreiben, damit ich zu einem Resultat komme.Danke.GrußUweA

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
clausb am 09.04.2009 um 15:55 Uhr (0)
Steht alles peinlichst genau unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqTroubleshooting#VerboseMode------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz