|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 22.04.2004 um 16:45 Uhr (0)
Mahlzeit, vielleicht ist es heute auch zu warm, aber ich bekomme das Maß 11,5 nicht hin (siehe Bild, so soll es aussehen). Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Wenn ihr wisst wie es geht dann sagt es mir bitte. Kanten trennen bzw. eine kurze Geometrie hinzeichnen gilt nicht, denn wenn sich am Modell was ändert stimmt das Maß nicht mehr. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
ccmpe20 am 14.03.2016 um 23:57 Uhr (1)
Ist schon etwas länger her (V16 od. V17), aber in etwa auch so ein Problem.Die Ritzelwelle als Step (Pro/E Wildfire u. Inventor) erhalten, kein Fehler in der Teileprüfung nur eine weiße Fläche die sich nicht ändern lassen wollte.Irgendwann ist mir dann aufgefallen, daß die Dichte 7,85 und nicht 1 war. Die weiße Zylinderfläche weggeschnitten u. neu erstellt, trotzdem das gleiche Problem.Eine Durchmesseränderung war möglich, nur diesesmal änderte sich das Volumen nicht.Mir ist dann nichts anderes übrig gebli ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
blini-crisis89 am 28.01.2019 um 08:03 Uhr (1)
Hallo,Vielen Dank für die Antworten.das mit der Skizze ist der entscheidende Hinweis. Dies kann ich ja dann auch auswählen und als Vorlage definieren.Was genau ich dann allerdings mit dem Befehl "Symbol erstellen" machen soll ist mir trotzdem noch nicht klar. Bei mir kommt auch beim Auswählen der Skizze im Modellbaum folgender Fehler."Zeichnungsfolge "1/DrfsichtA/Abwicklung" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs."Aber mit dem als Vorlage definieren komme ich erstmal weiter. DankeVG------------- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
Uwe Fries am 11.06.2021 um 08:38 Uhr (1)
Hallo,wir müssen gelegentlich die Oberfläche oder das Volumen auf der Zeichnung angeben. Dafür bietet sich das schöne Tool AM_TeilemasseAufBlatt von jpsonics oben im Beitrag an.Leider habe ich ein Problem in Verbindung mit Abwicklungen aus dem SheetMetal. Sobald eine Abwicklung in einer Zeichnung vorhanden ist und diese nach einer Änderung aktualisiert werden muß, erscheint ein LISP-Fehler. NIL is not a structure. Dabei ist es egal, ob in der Zeichnung ein Text mit dem Tool gesetzt ist oder nicht.Kann mir ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
Knuddel25 am 04.11.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo crisi,Speichern und Modeling beenden und neu starten haben ich schon probiert gehabt, keinen Erfolg.Ich will die nächste Lasche ebenfalls mit Gehrung anbringen, ich denke mal er hat ein Problem damit, wenn sie null auf null kommen. Ich bin grad am probieren, die Laschen rechts und links um 0.5 zu verkürzen, vielleicht gehts ja dann. Ich meld mich dann nochmal.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit f ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
FFT am 23.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Leute,ich wollte heute morgen mein Annotation starten, und da kam diese Fehlermeldung:Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:NIL is not of type G-BROWSER::BROWSERNODETPR."Ihr könnt die Fehlermeldung auch im Anhang sehen.Wie ihr sehen könnt ist auch der Bildschirm leicht verzerrt, ich hab zwei Mauszeiger, die sich unterschiedlich bewegen, und die blauen und gelben Kästchen links im Darstellungsfenster sind auch nicht normal.Gestern konnte ich noch ohne Probleme mit Annotation ar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
molto am 23.06.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,erst einmal danke für die Antworten.Ihr seit super. Es ist erfreulich, dass man selbst am Samstagabend um 22:00 u. Sonntagmittag Hilfe für sein Problem bekommt.Ich habe weitergesucht u. in der Annotation bei jedem Schritt aktualisiert bis ich an den Punkt gekommen bin an dem die Fehlermeldung anspringt. Wenn ich in einer Ansicht die Radien bemaße tritt der Fehler auf. Offensichtlich sind die Radien nicht sauber. Kann auch keine Mittellinien setzen u. somit die Einstechpunkt nur mit einem Hilfspunkt b ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
netvista am 30.06.2009 um 15:44 Uhr (0)
Ich bin zwar auch ein Verfechter vom "sauberen" modellieren. Aber ich sitze momentan wieder einmal vor einem Modell eines Zulieferers das überarbeitet werden muss, weil jede menge Kollisionen drin sind und Flächenteile wollen in Volumenteile verwandelt werden.In solchen Fällen wäre ein tolerantes Modeling sehr wünschenswert. Es würde eine extreme Kostenreduktion für die Konstruktion bedeuten wenn in solchen Fällen CCM toleranter aktualisieren würde. Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 06.12.2004 um 07:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von franz-josef: Vielleicht kann Claus sagen, ob mit OSDM 2005 Lösung zu erwarten ist. Das hoert sich alles eher nach einem Fehler im Grafiktreiber an, so dass es unwahrscheinlich ist, dass eine neue/andere Version von OSDM das loesen koennte. Bei uns ist das Problem (bisher) meines Wissens noch nicht aufgefallen; vom Support habe ich darueber auch noch nichts gehoert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
karl-josef_wernet am 08.04.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hi, hatte das Problem mit der Nvidia 980XGL ebenso. Offensichtlich sind die Treiber nicht geeignet, einfach darüber installiert zu werden. Achtung, wenn zuvor auf VGA-Modus geschaltet wird, verstellt sich der ganze Desktop. Am besten als LokalAdmin anmelden und dann auf VGA, Treiber deinstallieren, Neubooten (auch bei XP) und Treiber installieren. Alles andere führt zu Chaos. Übrigens können auch ungeeignete Maustreiber (Man hängt sich ne Funkmaus an den Rechner und ignoriert die Meldung neues Gerät g ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Jochen am 06.03.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Walter vielen Dank für den frustigen Hinweis. Tja leider bin ich froh, im vorigen Jahr der Inventor Gemeinde entrinnen zu können - und die brauchen ........... Zur Zeit bekomme ich daher leider keine Updates. Aber ist es möglich die Version 11.65 noch mit diesen Passwörtern einzuspielen ??? Es sind schon ein paar kleine Änderungen die für mich Sinn machen - 90 % - Sheet Metall. Ich hoffe im laufe dieses oder nächstes Jahr - Return to Support. Vielen Dank Unis sind unterwegs Gruß Jochen -- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
Patrick Weber am 03.02.2011 um 12:13 Uhr (0)
Ich hab noch einen kleinen Fehler in der Delimiter-Auswahl. Das muss da weg. Ist wohl beim Schreiben später untergegangen.Ich bau noch eine Split-Funktion ein, wo man die Anzahl der Koordinaten in einer STEP-Datei festlegen kann. Dann werden x Dateien mit einer zuvor festgelegten Anzahl Zeilen geschrieben.Ich habe nämlich beim Einladen einer STEP-Datei mit 1 Mio Punkten bemerkt, dass Modeling bei der anschließenden Fehlerprüfung lahmt.------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist t ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 02.10.2006 um 16:42 Uhr (0)
@RainerH: genau so bin ich vorgegangen. Hab deinen Beitrag editiert und dort den Text rauskopiert -- Smilies weg (Ausschalten geht nicht, haben Heiko und ich kürzlich getestet).Eine .lsp daraus erstellt.--Beim Laden über die Befehlszeile kommt eine Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot open the file C:/bla/bla/blablabla/am-behaelter-umfaerben.lspBeim ersten Versuch hat er irgendwas mit "Event nicht finden" oder so gemeckert. Ab dann nur noch die oben genannte Meldung.Liegt das an meiner alten Kiste (11.65)?---- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |