Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1119 - 1131, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 16:28 Uhr (0)
hallo,ich bitte um eure hilfe hab die PE version und bekomm es nicht hin Annotation zum laufen zu bringenfolgende meldung erscheint: (Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:Unexpected end of #input stream "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20.00/ANNOTATION/Default_Settings/am_DIN.lsp"."Fehler der Modulaktivierung wurden aus der Liste Auto-Startup gelöscht.)hab schon neu innstalliert und immer das selbe!Annotation ist auch ni ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
Roman am 23.06.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hi,der Fehler scheint in der Datei am_DIN.lsp zu liegen. Kanns du die mal mit einem Editor öffnen, bzw. hier mal reinstellen?Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
clausb am 23.06.2009 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von air1:(Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:Unexpected end of #input stream "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20.00/ANNOTATION/Default_Settings/am_DIN.lsp"."Benenne testweise das Verzeichnis "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20.00" um in "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 21:17 Uhr (0)
vielleicht hilft das nochkommt auch daher"LISP-Fehler:misplaced right parenthesis"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 21:29 Uhr (0)
jetzt hab ich mal probiert ein model normal als pk2 abzuspeichernnun kommt dass daher"LISP-Fehler:"Die Variable *DOCU-STORE-MODEL-AND-DRAWING-TOGETHER* ist nicht gebunden. Dies kann folgende Ursachen haben:(1) Eingabe einer Zeichenkette, die nicht mit Anführungszeichen umschlossen war.(2) Eingabe eines Befehls, der zu einem nicht aktivierten Modul gehört.(3) Versuch, eine Datei in einem nicht korrekten Format zu laden.(4) Aufruf einer Funktion, die nicht mit Klammern () umschlossen war."komischhatte die pe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Johnny Chimpo am 25.06.2009 um 16:35 Uhr (0)
Hallo an alle!!!Kurz vor Feierabend habe ich mal wieder ein Problem.Und zwar bekomme ich beim aktualisieren einer Baugruppe die Fehlermeldung: "Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden."Wenn ich die Ansichten einzeln aktualisiere dann klappt das nur bei der Seitenansicht nicht.Kann mir jemand sagen was da im Argen liegt???Danke jetzt schon mal für eure Hilfe!!!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anderer Befehl aktiv
cadinho am 26.06.2009 um 14:47 Uhr (0)
Sorry, mein Fehler, im Editor war noch ein Befehl aktiv...Erst schauen, dann fragen !!Trotzdem ein schönes Wochenende...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
cadinho am 29.06.2009 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,da dieses Thema noch aktuell ist (zumindest wieder für mich ) nochmal kurz ein Beitrag von mir:Nachdem ich den Schnitt in der oben beschriebenen Zeichnung neu gelegt hatte und Alles funktioniert hat war ich erstmal froh !Jetzt, neue Zeichnung, neues Glück, wieder die selbe Fehlermeldung: ABER, nicht bei einer Schnittansicht, sondern bei einer "normalen"Vorderansicht!!Ich habe KEINE Flächenteile in der Baugruppe, Teileprüfung gemacht, usw, aber es kommt immer die gleiche Meldung:Ansicht kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
döggl am 30.06.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo cadinho,das gleiche Verhalten wie bei uns! Liegt laut Support am Modellieransatz und laut anderer Stimmen am unsauberen Arbeiten! Da das Problem wie es scheint aber öfters auf der Welt vorkommt glaube ich nicht mehr ganz an die Märchen!Wir haben damals das Modell über unseren Vertriebpartner von PTC/CC aktulisieren lassen! Was dran faul war? Keine Rückmeldung nur Zeichnung war ok. Eine genauere Stellungnahme bzw. Lösungsvorschläge haben wir nicht bekommen. Falls das CC-Mitarbeiter lesen sollten so wü ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
karl-josef_wernet am 30.06.2009 um 15:41 Uhr (0)
hallo cadinho,wie sieht es mit Teilegenauigkeit aus?Kann es sein dass importierte Teile mit Genauigkeiten von 10E-2 bzw 10E-3 vorhanden sind? Bei solchen Teilen kann es durchaus vorkommen, dass bei der Berechnung der sichtbaren Kanten das Programm Entscheidungsprobleme hat wenn eine 1E-3 Kante vor oder hinter einer 1E-6 Kante liegt.Prüf mal Deine Baugruppe auf Genauigkeit [URL=http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#06][/URL]------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
netvista am 30.06.2009 um 15:44 Uhr (0)
Ich bin zwar auch ein Verfechter vom "sauberen" modellieren. Aber ich sitze momentan wieder einmal vor einem Modell eines Zulieferers das überarbeitet werden muss, weil jede menge Kollisionen drin sind und Flächenteile wollen in Volumenteile verwandelt werden.In solchen Fällen wäre ein tolerantes Modeling sehr wünschenswert. Es würde eine extreme Kostenreduktion für die Konstruktion bedeuten wenn in solchen Fällen CCM toleranter aktualisieren würde. Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 30.06.2009 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Falls das CC-Mitarbeiter lesen sollten so würde ich Sie bitten das Problem doch ernst zu nehmen und hier Stellung zu beziehen.Schade, dass Du annimmst, dass CoCreate/PTC-Mitarbeiter das konkrete Problem nicht ernst nehmen.Aber wie auch immer: Ich wuesste nicht, wie ein PTC-Mitarbeiter ohne konkrete Modelldaten zum Problem "Stellung beziehen" koennte.Ich vermute, dass Eurer Vertriebspartner bei der Anfrage bei CoCreate oder PTC damals eine Callnummer bekommen hat. Ueber di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 30.06.2009 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:vor einem Modell eines Zulieferers das überarbeitet werden muss, weil jede menge Kollisionen drin sind und Flächenteile wollen in Volumenteile verwandelt werden.In solchen Fällen wäre ein tolerantes Modeling sehr wünschenswert. Es würde eine extreme Kostenreduktion für die Konstruktion bedeuten wenn in solchen Fällen CCM toleranter aktualisieren würde.  Grüße FredShit in, shit out! Was bringt DIR ein toleranteres Modelling wenn der ZULIEFERER Müll produziert. Setz den ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz