|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 15:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Wie war das nochmals mit dem Stack? Wie kann ich diesen wieder leeren? Kannst Du nicht. Der Stack steht unter der Kontrolle der CPU, und die wiederum unter der Kontrolle unserer Algorithmen, und die wiederum werden beeinflusst von den Eingabedaten. OSDM 2004 (V12) und spaetere Versionen von OSDM haben speziellen Code, der sogar diese ziemlich fatalen Fehler abzufangen versucht und es erlaubt, ein Minimum an Supportinformation ueber das Problem zu bekomm ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 13.02.2008 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Claus,ich versuche es gerade bei einem Kollegen mit der Version 15.50C. Noch neuer könnte die Version doch nicht sein? Bin gerade dabei die Fehlstelle einzukreisen, doch wenn eine Partie ok ist, dann tritt an einer anderen Stelle wieder ein Fehler auf. Es liegt, wie ich schon mal mit Heiko diskutiert hatte, an der Übersetzung von Catia zu OSM. Vielleicht bekomme ich es noch hin.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung[Diese Na ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Ansichtendefinition im Anno
bert2000 am 20.02.2012 um 11:34 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe hier ein Problem mit Annotation, für das ich Eure Hilfe benötige.Vor dem Erstellen der Ansichten für eine Zeichnung werden ja zunächst die Ansichtsrichtungen definiert. Dazu springt man ins 3D zurück und kann da beispielsweise durch Anklicken von Flächen oder Achsen die Richtungen VORN und OBEN festlegen.Bei mir tritt der Fehler auf, dass das 3D-Fenster nur ganz kurz "aufflackert" und ich wieder im Annotation-Fenster lande. Das Menü für Richtungsauswahl im 3D (Fenster-Rechts-K ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei Schnittansicht in Annotation
ente am 11.11.2001 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, hat von euch jemand schon mal das Problem gehabt, daß in einer Schnittansicht auf einmal Kanten Linien etc. verschwinden? Die Bemassungen sind aber vorhanden, nur die Außenkanten sind zum Teil verschwunden. Auch eine Aktualisierung bringt nichts. Ich vermute das dieses Problem bei der Graphikkarte liegt. Allerdings tritt dieser Fehler nicht bei allen Zeichnungen auf. Komisch ist das wenn man die Schnittansicht neu macht alle Kanten etc. wieder da sind. Im Moment setze SD 8.05A ein. Als Graphikkarte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Allenbach Rolf am 23.04.2007 um 15:02 Uhr (0)
Die Meldung kenne ich zur Genüge.Hatte auch schon den einen oder anderen Call diesbezüglich offen.Die Meldung kann folgende Gründe haben:Code:-Kollisionen-defekte Teile (meist bei importierten Teilen)-zu alte Version Den letzten Call, den ich deswegen offen hatte, brachte folgende Lösung:Code:-Kollisionen beheben-importierte Teile reparieren-neue Version installieren Viel Glück! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken (hohe Auflösung)
Marcel Capeder am 23.05.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hallo miteinander Ich möchte gerne tiff-Bilder erstellen...dazu habe ich immer Menu Datei - Drucken (hohe Auflösung) verwendet. Doch seit Heute funktioniert dies nur noch 1-2 mal, danach bekomme ich eine Fehlermeldung (angehängt) und es wird kein tiff erstellt... Ich habe es mit verschiedenen Auflösungen, sowie in der Version 11.65 versucht...wo es bis anhin immer funktioniert hatte . Hatte auch schon jemand dieses Problem? - Der Fehler tritt bei 2 Arbeitsplätzen auf... Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 04.05.2006 um 14:42 Uhr (0)
HalloGenau so was hab ich gesucht Danke! @ Sinan Akyar1) Ich bekomm immer eine Meldung wenn ich das Makro starte wie in eckfrei.jpg zu sehen ist. Kann ich dem Makro nicht sagen wo dieses File liegt?2) Das Makro scheint nicht richtig zu Arbeiten wenn der Winkel zwischen den beiden Flächen die an die Kante grenzen nicht genau 90° beträgt wie in eckfrei1.jpg zu sehen. Da aber bei meiner Arbeit wo ich dieses Makro einsetzen werde so gut wie nie ein anderer Winkel als 90° vorkommt, stellt dieser Fehler für mi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 04.05.2006 um 14:42 Uhr (0)
HalloGenau so was hab ich gesucht Danke! @ Sinan Akyar1) Ich bekomm immer eine Meldung wenn ich das Makro starte wie in eckfrei.jpg zu sehen ist. Kann ich dem Makro nicht sagen wo dieses File liegt?2) Das Makro scheint nicht richtig zu Arbeiten wenn der Winkel zwischen den beiden Flächen die an die Kante grenzen nicht genau 90° beträgt wie in eckfrei1.jpg zu sehen. Da aber bei meiner Arbeit wo ich dieses Makro einsetzen werde so gut wie nie ein anderer Winkel als 90° vorkommt, stellt dieser Fehler für mi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
clausb am 09.10.2008 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Laden in OSM:Datei, Laden, Dateityp habe ich MI (*.mi;*.lyt) ausgewählt und dann die Datei ausgewählt und es hat geklappt. Eben irgendwie nicht, scheine einen Fehler gemacht zu haben.Grosser Seufzer...Was denn nun - hats geklappt oder nicht? Wenn es nicht geklappt hat, was genau passiert oder was passiert nicht, was hast Du stattdessen erwartet, welche Fehlermeldungen siehst Du? Bitte klarere Aussagen!Danke,Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Allenbach Rolf am 04.03.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo der Wolfgang Habs jetzt mal eine Weile versucht ohne den Online-Link. Auf diese Weise hat OSD bis jetzt immer gut geladen. Aber ich muss hier bemerken, dass ich nicht extrem viele Versuche gemacht habe, leider brennt das Alltagsgeschäft im Moment zu sehr. Aber ich hab während ein paar Tagen einige Versuche gemacht und den Fehler nie gehabt. PS: Die Spitzfindigkeit war nicht persönlich gemeint, sorry. Hatte nicht grad meinen Schokoladentag. Gruss und (schon bald ) schönes Wochenende Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren
Knuddel25 am 08.05.2008 um 09:34 Uhr (0)
Morgen zusammen,wenn ich in Annotation die Zeichnung aktualisieren will, aktualisiert er mir die Draufsicht nicht mit. Statt dessen macht er mir folgende Fehlermeldung:Code:Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisert werdenWodurch kommt das und gibt es dafür Abhilfe oder muss ich die Zeichnung komplett neu erstellen?Danke vorab für eure AntwortenGruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
edgar am 02.04.2008 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Diesen Code in einer Datei abspeichern, dafuer sorgen, dass sie beim Start mitgeladen wird, und dann vom dafuer zustaendigen Knopf das folgende aufrufen lassen:Code: (clausbrod.de:toggle-hilite)Doch noch eine Frage, wenn ich den Code mit der sd_customize lade,erhalte ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler: There is no package with the name Clausbrod.deScheinbar wird die Datei user_avail_cmds.cmd auf dem lokalen Rechner vor der sd_customize geladen, die sich auf dem Serve ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : per Lisp Element in der Strukturliste suchen
Tiberius am 06.12.2012 um 10:46 Uhr (0)
Hallo,ich beabsichtige die Bauteilliste in der Strukturliste nach einem Bestimmten Eintrag (Symbol) zu suchen. Da ich eher aus der VBA Schiene komme und mir mit Lisp noch etwas hart tue, würde ich erstmal wissen ob es überhaupt möglich ist meine "Absicht" umzusetzen.Das Element das gesucht werden soll ist ein nicht ladbares Bautei/Baugruppe. Dies bekommt beim Laden (im Modus bei dem trotz Fehler weitergeladen wird ohne abzubrechen) ein besonderes Symbol welches ich per Lisp Macro suchen lassen will. Aber v ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |