|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
StephanWörz am 10.10.2008 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Meldung:"[i]LISP-Fehler: MENU_ACTION_MESSEN requires only one argument, but two were supplied."[/i]Damit hab ich mich rumgeplagt! Im IK habe ich dann folendes gefunden:Note: Each menu interrogator will be passed two parameters the BrowserNode struct of the object over which the popup menu action occurred, and the Browser Name , respectively. Ich habe das so verstanden dass hier auf jeden Fall 2 Parameter übergeben werden. Diese soltten dann auch von der Funktion erwar ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 21:29 Uhr (0)
jetzt hab ich mal probiert ein model normal als pk2 abzuspeichernnun kommt dass daher"LISP-Fehler:"Die Variable *DOCU-STORE-MODEL-AND-DRAWING-TOGETHER* ist nicht gebunden. Dies kann folgende Ursachen haben:(1) Eingabe einer Zeichenkette, die nicht mit Anführungszeichen umschlossen war.(2) Eingabe eines Befehls, der zu einem nicht aktivierten Modul gehört.(3) Versuch, eine Datei in einem nicht korrekten Format zu laden.(4) Aufruf einer Funktion, die nicht mit Klammern () umschlossen war."komischhatte die pe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 10.02.2006 um 14:49 Uhr (1)
Ich habe jetzt zusammen mit dem Kollegen vom Support noch ein wenig nachgeforscht. OSDM 2006 stuerzt in so einer Situation (Rechner ohne jedes Netzwerk) nicht mehr ab. Und dabei ist mir aufgefallen, dass ich just diesen Fehler damals sogar selbst korrigiert habe. Ich sass damals abends im Hotelzimmer und wollte mit OSDM auf meinem Laptop arbeiten, und er wollte partout nicht starten. Diese Insubordination wollte ich mir nicht gefallen lassen, und so wurde es eine ziemlich lange Nacht Claus----------------- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Parametertabelle
Air am 19.03.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe versucht eine Parametertabelle aus Excel zu erstellen . Leider kam nach dem Auswählen eine Fehlermeldung: "Nicht genügend Speicher. Daten sichern, Anwendung verlassen und neu starten. (Fehler 11)" Bei 1024 MB Arbeitsspeicher kann ich mir einen zu kleinen Arbeitsspeicher nicht vorstellen. Ich habe zu erst einen Beziehungssatz formuliert, dann drei Beziehungen erzeugt. Anschließend eine Tabelle in Excel erzeugt, in denen die Beziehungen vor kamen. Dabei aber neue Beziehungssätze geschrieben. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
Heiko Engel am 12.07.2005 um 09:34 Uhr (0)
Habe nen einfachen Drehbolzen mit angedrehten Radien und Stirnseitig Sacklöcher. Kann die Radien jederzeit löschen, ändern etc. und auch die Sackbohrungen ausschneiden mit 3dändern – ausschneiden – Formelement. Wenn ich aber das Teil isotropisch skaliere um den Faktor 2, dann geht gar nichts mehr. Weder Radien ändern, noch löschen, noch die Sacklöcher rauslöschen. Als Fehler kommt „Schnitt zu komplex“. Was geschieht mit dem Teil wenn der OSDM es skaliert? V11.60B Gruß Heiko ------------------ DIE inoffiz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
P.Ganahl am 09.02.2006 um 09:34 Uhr (1)
HalloHier noch mein Resume:Zur Reaktion des Supports: Mein erster Call kam nicht durch, und das war nicht der Fehler von CoCreate, ich muss mich da entschuldigen, denn als meine Message durchkam, bemühte sich der Support mein Problem zu lösen. Ich danke für die Unterstützung.Das Problem war denn auch kein CoCreate sondern ein Microsoft-Problem. Als ich meine Maschine mit einem Netzwerkkabel versah liefs dann auch. Nachdem wir dann dem Windows die "Heimtelefonierei" abgewöhnten, gings denn auch ohne Netzwer ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
Greskamp am 09.12.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Sq1! Also es tut mir ja leid, aber das klappt bei mir nicht, es geht nur entweder oder. Das brauche ich dann auch nicht in die all_shortcuts.acc zu schreiben, da langt es in der sd_shortcuts.acc oder der am_shortcuts.acc. Wenn ich dann in Anno die Tasten drücken kommt die Fehlermeldung: Ungültige Option oder ungültige Daten angegeben. (Fehler 139) Ich weiß nicht ob da noch ne Lösung weißt oder was ich falsch mache, du bekomomst da gerne von mir all meine unities.... Ist doch richtig das die am_sho ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 06.01.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Karl,bin im Moment dran die Ursache zu finden.Das Model ist soweit in Ordnung ??!!?? Hatte schon viel schlechtereKundendaten zu verarbeiten und keine Probleme gehabt.Ich habe im Moment den Verdacht, dass es an folgendem liegen kann.Ich arbeite mit OSDM 13.01 und habe auch noch eine Power PointAnwendung aktiv um daran zu arbeiten.Werde mal versuchen nur OSDM laufen zu haben.Mal sehen ob es den Fehler dann nicht mehr gibt.Möglicherweise gibt es hier auch Konflikte in derSpeichernutzung ? ?Gruss Hartmu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
NOBAG am 28.03.2008 um 07:01 Uhr (0)
Zitat:Ein gewisses Mass an Verantwortung und Arbeiten nach Vorschrift darf man von jedem Mitarbeiter verlangenDann muss aber auch mit den Mitarbeitern rechnen welche sich nicht an die Vorschrift halten werden oder können. Nicht alle verstehen ein CAD und besonders eine DB richtig, müssen aber trozdem damit arbeiten. Soll jemandem einfach gekündigt werden, nur weil er die letzten 30 Jahre mit Zeichnungsbrett und 2D-Programm gearbeitet hat?Deine Meinung hat also Fehler zwangsläufig zur Folge. Es ist einfach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie-Line erstellen zwischen 2 separaten Teilen
Minka am 19.09.2005 um 13:20 Uhr (0)
moin moin zusammen.Ich möchte eine Symmetrie-Line erstellen zwischen 2 separaten Teilen.z. B:Ich habe ein U-Profil links u. eins rechts.Dazwischen möchte ich eine Symmetrie-Line einfügen.Ich bekomme dabei die Fehler-Meldung:"Dieses Objekt darf im aktuellen Kontext nicht gewählt werden"Muss ich meine Symmetrie-Linie umständlich mit Geometrie erzeugen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ?Vielen Dank im vorausMinka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleisten
Ingo-R am 30.07.2015 um 11:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Das hört sich aber nach einem Fehler des Grafikkartentreibers an. Leider ist in deiner Signatur kein Hinweis, was für eine Grafikkarte sich in Deinem Rechner befindet.Hallo Karl,das Problem haben wir in Annotation auch ständig, sowohl auf den T3600 und MW6800. Daher nutzen wir die Minitoolbar schon nicht mehr, sondern nehmen wie früher das Rechtsklickmenu.Viele Grüße aus HHIngo[Diese Nachricht wurde von Ingo-R am 30. Jul. 2015 editiert.][Diese Nachricht wurde v ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
clausb am 08.09.2003 um 10:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden und danach Aktualisierung war nicht erfolgreich. Mögliche Ursache: 1. Der Besitzer der Zeichnung bezieht sich auf leeres Teil. 2. Platzmangel auf D:/tmp/ Die Suche nach leeren Teilen war nicht erfolgreich und meine Platte hat noch 1GB Platz! Weil die Gelegenheit guenstig ist: Man beachte, dass die Fehlermeldung von MOEGLICHEN Ursachen spricht - das heisst nur, dass die aufgelisteten typi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Segmentation Violation
andreasg am 11.04.2002 um 17:32 Uhr (0)
Es waere gut, wenn Sie besagten Fehler dem CoCreate Support zukommen lassen. Eine reproduzierbare Sequenz waere von Vorteil oder zumindest eine genau Beschreibung der Aktionen die zum Problem fuehrten. Wenn eine Applikation in die Segmente rauscht ist das schlecht, wenn danach jedoch die ganze Applikation abstuerzt kommt dies einer Katastrophe gleich (Datenverlust, ...). Beheben kann dies jedoch nur ein Programmierer, wenn er mittels der erwaehnten Sequenz das Problem in seiner Umgebung nachvollziehen kann ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |