|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg läßt sich nicht mehr öffnen (Fehler 9)
woho am 02.03.2021 um 10:11 Uhr (1)
Tritt das Problem nur mit diesem Paket auf oder auch mit anderen Paketen mit aehnlicher Dateigroesse?Kann die Datei auf einem anderen Rechner entzippt werden?Wenn das Entzippen nur fuer diese Datei auf allen Rechnern nicht funktioniert, dann ist die Datei beschaedigt.Dann sieht das eher schlecht aus.Generell wuerde ich als Arbeitsmedium zum Laden und Speichern NIE einen USB-Stick verwenden.Da passiert es oerfter mal, dass man den Stick zu frueh abzieht, ...Lokal laden und speichern und evtl. eine Kopie auf ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenzserver Creo Elements/Direct Modeling Express down?
rmcc1980 am 24.05.2021 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,kann sich jemand mit Creo Elements/Direct Modeling Express 8.0 anmelden oder habe nur ich seit gestern ein Problem?Zuerst kommt jetzt die Frage nach E-Mail und Kennwort. Nach deren Eingabe kommt die Frage nach einem Proxy. Wenn ich die leer abschicke kann ich einen manuellen Schlüssel anfordern. Wenn ich das versuche bekomme ich die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten ist.Auf der Seite ptc.com kann ich mich anmelden.Hat jemand eine Lösung?GrüßeBernd------------------42
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
NOBAG am 19.06.2009 um 16:48 Uhr (0)
Wird die Ansicht trotz der Fehlermeldung aktualisiert oder nicht?Wir bekommen diese Meldung manchmal, wenn defekte Teile oder Flächenteile in der Ansicht sind. Siehe hierzu auch das Thema über Flächenmodell - Volumenmodell besonders der Abschnitt von Matthias über Flächen welche in die Falsche Richtung schauen...Wenn folgender Befehl eingegeben wird, wird eine Zeichnung bis zum defekten Abschnitt geladen.(DOCU-CLEANUP-ON-ERROR-FOR-IMPORTED-SD-FILES :OFF)Vielleicht hilft Dir das etwas.------------------Grus ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung von OSD zu Annotation! HILFE!
Hans Dampf am 21.11.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im OSD 11.5 ein Bundle lade, danach Annotation starte und auf Zeichnung erstellen gehe funzt alles soweit. Bis zu dem Punkt wenn ich O.K. anklicke, dann kommt die Fehlermeldung "Blatt muß aktiv sein, damit Ansichten erstellt werden können". Was muß ich da tun? Diese Fehlermeldung ist momentan reproduzierbar und erscheint sogar bei Teilen die eigentlich nie Probleme bereitet haben. Momentan sieht es so aus dass ich nix mehr im Annotation umrechnen lassen kann. Bitte dringend um Abhilfe falls ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
SReinbold am 22.03.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo HannesWillkommen im Forum!Ich werde deine erste Frage auch ernst beantworten:Wir waren intensiv beim 14er Betatest dabei und sind nun am Umsteigen von 13.01 auf die 14.00A.Das erste Update ist mit der 14.00A ja bereits herausgegeben worden.Wichtige Verbesserungen für uns:- Konfigurationen und Explosionszeichnungen- Sehr viele Verbesserungen im Annotation- Viele Verbesserungen im ModelManager (Stückliste!!!)- Sehr viele Fehler, die teilweise schon mit der 13.20 korrigiert wurden, sind in der 14 behobe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : memory-limit
Roman001 am 29.09.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit OneSpace Designer 11.65 und zwar wenn ich eine Baugruppe lade die mehr Speicher braucht als 1,6GB kommt eine Fehler Meldung (Nicht genügend Speicher). Mein Rechner hat aber 4GB Ram und mit der Auslagerungsdatei sind es total 9GB Ich weiss das Thema wurde hier schon einigemale angesprochen aber bei mir funktioniert die pesd_customize irgendwie nicht Ich habe die pesd_customize folgendermassen angepasst, was aber keinen Einfluss gehabt hat. (units :mm) (units :deg) (u ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 15:45 Uhr (0)
Danke erstmal für die Unterstützung!folgenden Zustand habe ich z.Z:Fehlermeldung beim ausführen des 2ten LISP Files:LISP-Fehler:"Die Variable *LI-CUTAWAY-VISIBLE-IN-DEPENDANT-VIEW* ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Wenn ich aber den Text aus dem File in die Befehlszeil ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
JürgenHusemann am 07.07.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,ich wollte dieses Macro "Blech- Export von Abwicklungen aus OSDM-Annotation" testen.Evtl. können wir dieses Macro brauchen um unsere .dxf- Dateien (Lasergeometrien) zu speichern.Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?------------------Jürgen HusemannKo ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
JürgenHusemann am 07.07.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,ich wollte dieses Macro "Blech- Export von Abwicklungen aus OSDM-Annotation" testen.Evtl. können wir dieses Macro brauchen um unsere .dxf- Dateien (Lasergeometrien) zu speichern.Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?------------------Jürgen HusemannKo ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Hartmuth am 07.03.2004 um 12:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jochen: Zur Zeit bekomme ich daher leider keine Updates. Aber ist es möglich die Version 11.65 noch mit diesen Passwörtern einzuspielen ??? Es sind schon ein paar kleine Änderungen die für mich Sinn machen - 90 % - Sheet Metall. Es ist möglich. - Und es ist auch recht einfach zu machen. Speziell dafür gibt es einen Patch, der von Version 11.6 auf 11.65 hochrüstet. (Modeling_11.6to11.65) Damit spart man sich die lästige Neuinstallation und alle Einstellungen bleib ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |