|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
humack am 09.07.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Leutz,hoffe mir kann jemand weiter helfen.Wir stellen zu unseren Stammdatensätzen immer eine 3D Vorschau mit ins System.Ich arbeite mit OSD 15.5 und manchmal wenn ich vom 3D ein easm erstellen möchte zeigt er mir diesen LISP Fehler an und das easm wird nicht erstellt.Ich weis einfach nicht was da die Ursache sein kann.Vielen Dank für eure HilfeMfGRobert------------------rinnjehaun in gartenzaun
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
der_Wolfgang am 09.07.2010 um 11:24 Uhr (0)
in Ergänzung zu Matthias guten fragen:wenn manchmal auftritt: * ist es dann mit DEM teil reproduzierbar?* ist es mit DEM teil reproduzierbar nach einem neustart vom SD?* passiert es auch, wenn du mal (temporaer) eure anpassungen weg läßt? (siehe http://osd.cad.de/tricks_14.htm, 2. abschnitt)------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
humack am 09.07.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,das hat mit dem Dateiverwaltungssystem nichts zu tun.Ich möchte aus dem OSD heraus das eDrawing erzeugen (Ablage auf Desktop).Dann wird mir gesagt: LISP Error, can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein C okumente und Einstellungen hindeutet.Ich möchte es doch aber auf dem Desktop speichern und nicht unter C:????Wollte beim Support noch nicht anrufen, da ich dachte das das hier geklärt werden könnte.Die Teile sind immer verschieden, daher kann ich nicht sagen ob irgendwas gleich war ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
clausb am 09.07.2010 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:Ich möchte es doch aber auf dem Desktop speichern und nicht unter C:????In Windows: "Desktop" = C:Dokumente und EinstellungenusernameDesktop------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
der_Wolfgang am 09.07.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein CDokumente und Einstellungen hindeutet."irgendein" .. "hindeutet"... ironie angehts bitte noch schwammiger??ironie aus :( stell deine fragen bitte etwas präziser! Zitat:Was ist DEM????dem so wie diesem jenem welchen Teil, bei *dem* das Problem auftritt.a) kann es sein das dein edrawings erzeuge tool die dateinamen nicht korrekt handhabt?-- nimm mal d: emp (also kurzer pfadname ohne sonder zeichen und co.)b) kan ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 18:59 Uhr (0)
ich denke ich dürfte den Fehler für das Speichern der Einstellungen gefunden haben.In der Batch Datei für das Startupkit werden komischerweise einige Userdateien aus dem Site-Directory gelöscht, vor dem Start von Modeling.Seit dem ich diese Anweisungen auskommentiert habe scheint es zu gehen.Merkwürdig, dass das Standardmäßig so drin ist und auch sonst kein Kommentar dransteht, dass diese Einträge eher weggehören...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
noxx am 02.08.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,unter 15.5c funktioniert Sd_Toys auf einem Rechner nicht,bekomme beim registrieren einen Fehler. Kann man diesenirgendwie umgehen?Gruss------------------Modelling 15.5WinXP SP2-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Plötzlich ungenaue Masse im 3D
NOBAG am 01.08.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Michi,ich kenne das Problem Lies dazu bitte auch folgenden Thread "verdrehte Teileso ein Fehler ist nicht wieder vollständig zu entfernen. Der Support sagt dazu, man solle halt nichts an solchen Flächen/Teilen ausrichten und diese nicht benutzen um andere Teile zu bewegen ...Vielleicht hilft Dir das erwähnte Lisp im Thread, um die schiefen Flächen wenigstens zu finden.Es wurde von unserem Support erstellt und ich habe die ausdrückliche Genehmigung es weiterzugeben.Mögliche Ursachen (meines Wissens): ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Magnus, liebe Fragesteller,der EXAKTE Worlaut einer Fehlermeldung (copyn paste) UND ggf. ein Screenshot der Fehlersituation tragen deutlich zur Klarstellung des Problems bei. Leute, das ist einfacher hilfreicher als nur zu sagen "Fehler"!Wenn man das Auto in die Werkstatt bringt, sagt man doch auch nicht nur "das tut nicht richtig"... sondern wird genauer.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
MagnusDeininger am 04.08.2010 um 18:05 Uhr (0)
Sorry.. war kurz weg!Also folgendes Probleme habe ich:Wir arbeiten mit ModelManager innerhalb eines Teams an der selben Baugruppe. Ich möchte ein von mir reserviertes Teil an einem, von mir nicht reservierten Teil ausrichten. Dann kommt die Fehlermeldung, dass das nicht reservierte Teil schreibgeschützt ist. ( )Schön und gut, aber ich möchte das schreibgeschützte Teil nicht ändern, sondern nur mein Teil daran ausrichten.Das angehängte Bild zeigt den Fehler. Das Seitenteil ist schreibgeschützt und das Zahn ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
BenjaminRuss am 13.08.2010 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das Abspeichern einer Variante in eine Datenbank ist nicht möglich, nur auf die Festplatte oder als Kopie.Schade, dass der MM diese nicht verwaltet, ich hatte gehofft mit dieser Funktion mehrere alternative Zustände eines Teiles oder ner Baugruppe verwalten (speichern) zu können, um diese dann später einfach austauschen zu können, ohne die Zeichnungsansichten neu zuordnen zu müssen,Dann muss ich wohl doch weiter mit Behältern und den Migration-Tool arbeiten. :( Zitat ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
R.Landmann am 08.10.2010 um 11:25 Uhr (0)
Ich habe mal dein Lisp ausprobiert, funktioniert ohne Fehler.Siehe bild,MfGLandmann
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einfügen von Normteilen aus PartLibrary
WiedemTh am 09.09.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem beim Einfügen von Normteilen aus der PartLibrary.Folgende Fehlermeldung tritt auf:LISP-Fehler::ERROR is not of type FRAME2: DE-HANDLE.Ich arbeite zur Zeit mit der 16.00-Version.Kennt jemand eine Abhilfe?Viele GrüßeThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |