|
CoCreate Modeling : BlueScreen
Melanie Schmidt am 08.02.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo!Ich habe im Moment einen neuen Rechner mit Win7 und OSD15.50 und habe schon 2x einen BlueScreen bekommen. Es ist kein Schema zu erkennen wann der Fehler kommt.Kennt rein zufällig jemand das Problem und hat eine Lösung?Ich weiß, daß die Kombi Win7+OSD15.50 nicht supported wird. Ein update auf 17 wird auch demnächst in Angriff genommen.Gruß Melanie
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : BlueScreen
Gerhard Deeg am 08.02.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Joy,die Verbindung WIN7 und OSM wird wahrscheinlich keinen Fehler rauswerfen. Ich fahre bei mir ein WIN7 ULTIMATE und teilweise gehe ich runter bis auf OSM 12.1.4.2, da ein Kollege noch so ein "altes" OSM fährt und da müssen die Daten runterportiert werden. Da sollte Melanie Ihren Fehler wahrscheinlich auf der Hardwareseite suchen. Einmal hatte ich die Situation, dass ich einen Blue-Screen bekommen hatte, aber mein Hardware Händler sagte mir, ich sollte die Speichererweiterung rausziehen und Stück fü ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
burton1050 am 03.01.2011 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Friedhelm!Habe den Fehler gefunden.Deine Datei ist übrigens gleich mit meiner.In der Anpassungsdatei am_cmt_contents.lsp steht:(sd-define-application-cmt-contents "Annotation"habe auf (oli:sd-define-application-cmt-contents "Annotation" geändertwie es übrigens auch in der sd_cmt_contents.lsp steht!Danke für die Unterstützung!! Unities sind unterwegs.lgchristian
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe!!!
Johnny Chimpo am 06.04.2011 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Forum, der Johnny braucht mal wieder eure Hilfe.Ich habe bis gestern munter an einem Flaschenzerkleinerer für meine Techniker Weiterbildung rum konstruiert.Nun wollte ich heute weiter machen, und nun kann ich die Geschichte nicht mehr laden.Fehlermeldung:CoCreate Modeling konnte Datei "Flaschenzerkleinerer.pkg" nicht entpacken. Diese Datei enthält keine gespeicherte Paketdatei, Sie verfügen nicht über ausreichend virtuellen Speicher, oder in Verzeichnis "C:/Users/Karsten/AppData/Local/Temp/" ist kein ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fix-Texte
michib am 29.04.2011 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das Problem ist und war, dass bei Betätigung Sichern eben keine Aufforderung kommt sondern das Fenster zum Speichern von Zeichnungen und Modellen. (vermute Fehler CoCreate)Vorgehensweise die hinhaut:1. mit "Gib Alles" eine temporäre Datei erzeugen (die ist sonst weg nach Beendigung von Modeling)2. mit "Nimm Alles" die Tabelle laden3. mit (am_save_table "Pfad/Datei.fix") speichern4. mit Editor die Datei erweitern5. in am_customize (am_load_table "Pfad/Datei.fix) einfügenAnalog dazu:(am_save_t ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfgeo auf Arbeitsebene
Hartmut Jäckle am 04.05.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,im ME 10 wie auch im Annotation gibt es die Funktion Hilfsgeo Fadenkreuz.Im ME 10 kann ich das Fadenkreuz mit der Eingabe 0.0 auf den absoluten Nullpunkt setzen.Ich meine früher war das beim Annotation auch,dass ich sie auf der aktiven A-Ebene auf den absoluten Nullpunkt der Ebene setzten konnte. In der Version 17 geht es nicht.Die senkrechte und die waagrechte Hilfsgeo. lassen sich aber mit 0.0 so plazieren.Mache ich da bei der Eingabe einen Fehler oder geht das grundsätzlich nicht mehr.Meine 2-D Pr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 07:36 Uhr (0)
Beim Aufrufen des Dialogs müsste doch eigentlich der Dateibrowser aufploppen, wo du dann im aktuellen Arbeitsverzeichnis landest und dort den Dateinamen vergibst. Nur ein Dateiname im Dialog rechts wird hier nicht reichen.Ich hole mir die V13 und teste es mal,hab aber etwas Geduld. Also eher Anfang nächster Woche.EDIT: Fehler liegt im Speichern-Aufruf (v14.00B getestet). Entfernt bitte: Code::file_language :Default ------------------Grüßepw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 23. Jan. 2009 editie ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 24.01.2009 um 11:55 Uhr (0)
Nice Wolfgang! Könntest du auch mal kurz das Lisp-File anschauen und mir sagen, warum das Thumbnail-Fenster nicht den gleichen "Zoom" erfährt wie der Ausgangsviewport? Ich finde einfach den Fehler nicht _------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 save-all-at-top-pkg-plus-picture_v21.lsp.txt |
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 25.01.2009 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Könntest du auch mal kurz das Lisp-File anschauen und mir sagen, warum das Thumbnail-Fenster nicht den gleichen "Zoom" erfährt wie der Ausgangsviewport? Ich finde einfach den Fehler nicht _Nun, es wird ein neuer VP angelegt, der dann (F3 druecken) in :negz Richtung guckt. Das Anschalten des 1. Object in der Drawlist des VPs macht dann einen initialen FIT. Das kann man auch interaktiv so nachvollziehen. Je nachdem was man zuerst einschaltet ist dann der Zoom dieses ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 25.01.2009 um 20:59 Uhr (0)
Das Problem scheint gelöst zu sein. Ein einfaches Aktualisieren des Viewports vorm Ausrichten der Kamera hat gereicht..oO(Warum auch immer das gerade dort benötigt wird...)Anbei nun also die vorläufig gefixte Version.EDIT: Was schreibst du auch so viel?! Was ich noch nicht so richtig verstanden habe, ist, wo ich nun sd-call-cmds überhaupt setzen muss. Deshalb geh ich da eigentlich davon aus, dass, wenn kein Fehler im Modeling kommt, es auch OK ist.Deine Anregungen werde ich berücksichtigen. Danke dafür! ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Marcel Capeder am 13.05.2005 um 14:40 Uhr (1)
Hallo StephanDanke für die paar Zeilen Code...habe damit meinen Fehler gefunden GrussMarcel
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |