Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
friedhelm at work am 06.08.2011 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheSnorre:bei uns sind das meistens importierte Step-files die beim Speichern zu diesem Fehler führen.oder andere "was auch immer Importe".    Kann ja mal vorkommen .Peinvoll wird das, wenn man Stunden Arbeit in eine Konstruktion gesteckt hat und sich dann so ein faules Ei reinholt.Besser vor dem Import eines Teiles seine Arbeit speichern, den Import im leeren Modeling durchführen und das Teil ausführlich prüfen. Zusätzliche Sicherheit bringt dann noch eine kurze Zeichnungsabl ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 hängt sich auf
ledock am 23.08.2011 um 16:42 Uhr (0)
Spacemaus habe ich mit 64bit Treiber im Einsatz. Bei mir ist es erst gestern wieder passiert.Das mit dem Testen ohne Datenbank geht leider nicht. Ich kann produktiv nur mit der Datenbank arbeiten. Und da der Fehler nicht eingrenzbar ist, kann ich ja schlecht stundenlang "unproduktiv" ohne Datenbank arbeiten um versuchen den Fehler zu bekommen.Falls der Fehler nochmal auftritt, hab ich ja noch so ca. 5min bis sich Modelling aughängt. Gibt es irgendeine Möglichkeit in dieser Zeit herauszufinden was faul ist? ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 hängt sich auf
der_Wolfgang am 23.08.2011 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Falls der Fehler nochmal auftritt, hab ich ja noch so ca. 5min bis sich Modelling aughängt. Gibt es irgendeine Möglichkeit in dieser Zeit herauszufinden was faul ist?Was sollte man in den 5 minuten denn bitte heraus finden? Der Zeitpunkt X ist dann ja schon in der Vergangenheit.Du koennst aber mal ne session speichern. Dann den soliden neu starten, in denselben zustand bringen (model laden, module aktivieren usw. und erneut ne session speichen. Laess sicht durch vergleic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 hängt sich auf
ledock am 24.08.2011 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Was ist mit dem Support?Haben wir schon gefragt. Da schiebts der eine (Datenbank) auf den anderen (Modelling).Ich werd dran bleiben und versuchen den Fehler einzukreisen.Trotzdem Danke für eure Tips. Falls sich was ergibt, meld ich wieder.------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : pkg mit Dateiverknüfung in Modeling laden (ohne ModelMangaer)
Humml am 12.09.2011 um 18:46 Uhr (0)
Moin,vielen Dank für die Antwort...hmmm vielleicht muss ich doch nochmal über meinen Schatten springen und den MM verwenden...Ich hatte einmal eine Katastrophe mit Compass... Automatische Sicherung hatte einen Fehler mit dem sichern der Datenbank (also nicht gesichert ) und dann is mir die ganze Datenbank aufgrund eines inkompatiblen Programm flöten gegangen . Da steht man dann erstmal mit langem Gesicht!Gruß Christian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Thomas G am 22.09.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bekomme beim Aktualisieren einer Ansicht im Annotation die Fehlermeldung "Aktualisierung der Zeichnung war nicht erfolreich. ..." (siehe Anhang)Das Problem tritt auf, wenn ich eine Ansicht die eine Konfiguration enthält aktualisieren möchte. Ich habe herausgefunden, dass das Problem auftritt, sobald ich in der Konfiguration ein Teil verschiebe bzw. eine Darstellungsliste erstelle. Wenn ich bei "Teile & Baugr. - Daten entf." alle Daten entferne kann ich wieder aktualisieren. Wenn ich von ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Gerhard Deeg am 22.09.2011 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Thomas,hast Du denn schon mal das defekte Teil was du ins 2D rüberbringen willst im 3D auf Fehler geprüft? Meist kommt es daher, dass irgendwo ein Fehler drinsteckt, der nicht so leicht erkennbar ist.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Thomas G am 22.09.2011 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Gerhard,defekte Teile können es nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich in meiner Baugruppe (versuchsweise) nur ein Teil habe und dieses in der Konfig. verschiebe.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Thomas G am 22.09.2011 um 16:56 Uhr (0)
Soeben habe ich noch folgendes festgestellt:Wenn ich in den Ansichtseigenschaften - Allgemein - ZeichnListe auf "NEIN" stelle kann ich die Ansicht zwar aktualisieren nur wird (logischerweise) die Darstellungsliste nicht korrekt angezeigt.Wähle ich "IMMER" gibts den o.g. Fehler.Wenn ich auf "NUR EINMAL" stelle, wird die Ansicht ohne Fehlermeldung aktualisiert. Allerdings möchte ich diese Einstellung nur im Notfall so lassen. Also wenn noch jemand was einfällt wär ich dankbar!Grüße,Thomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung fängt falschen Punkt
Grauschopf am 24.10.2011 um 12:29 Uhr (0)
Danke für all die schnellen Antworten!Ja, Tangentenbemassung (in 2D) hatte ich schon vorher erfolglos probiert. Jetzt weiss ich, wo mein Fehler lag: ich hatte versucht, möglichst genau den Punkt zu treffen. Da hatte Creo PE3 halt immer das Bohrkreuz selektiert. Ich muss aber den Kreis selektieren und das Progr. selber den Punkt "finden lassen", damit es meine gewünschte Bemassung erzeugt (s. Bild). Intuitive Bedienung, wieder mal gegen meine Intuition...Im 3D ists ja nicht so superwichtig, ich dachte nur, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladytyp ändern
Tecki am 23.11.2011 um 07:47 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Der Fehler ist entdeckt! In der besagten Baugruppe ist ein Rohteil verbaut, welches nicht mitgeladen wird. Daher taucht im Strukturbaum das Leightweight-Symbol auf. Ich habe das nicht gewußt und fühle mich direkt schlauer.. Ich wünsche allen einen schicken Mittwoch!!------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte außerhalb der Zeichnung
Michael Leis am 21.12.2011 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Papst,danke für die schnelle Antwort. Wir denken, dass das die falsche Spur ist. Die Zeichnung ist von einem ganz normalen Modell abgeleitet, das im Modeling entstanden ist. Keine Uralt-2D-Programme, kein Datenimport.Wir denken eher, dass die Ursache ein Fehler in der Version 18 ist. Die Punkte kommen erst seit neuester Zeit.Der Support rätselt inzwischen auch herum...Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte außerhalb der Zeichnung
Michael Leis am 23.12.2011 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,gestern hatte ich keine Zeit mehr zum Antworten. Ich habe die Zeichnung ins Drafting geladen. Abgesehen davon, dass man als ehemaliger ME10-User spätestens jetzt in der Version 18 sein ehemaliges Programm nicht mehr wieder erkennt, habe ich folgendes herausbekommen: Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Handelt es sich möglicherweise um eine Schraffurbegrenzung für eine manuelle Schraffur, die mit einem Symbol mitgespeichert wurde, aber eine Skalierungsfaktor mit dabei hat.Möglicherweise hast ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz