Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1314 - 1326, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
highway45 am 31.05.2012 um 07:45 Uhr (0)
Anbei mal eine sd_data.lsp und eine all_data.lsp von gestern abend.Heute morgen kam die Fehlermeldung wieder und da habe ich mir die direkt rauskopiert ohne vorher noch irgendwas gemacht zu haben.Die sd_data.lsp sieht für mich korrekt aus, aber bei der all_data.lsp fehlt am Ende etwas.Nun kann ich den Fehler auch provozieren: einfach am Ende der Datei etwas löschen.Bleibt die Frage: warum wird eine der Dateien beim Schließen des Programms nicht korrekt geschrieben ?------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
holt am 06.06.2012 um 14:47 Uhr (0)
Also ich sehe das so (ich bin kein Mathematiker, also verzeiht mir, wenn die Formulierungen nicht fachmännisch sind). Bitte korrigiert mich, wenn ich irgendwo falsch liege:zu 1.) die hohe Auflösung wird benötigt, damit auch kleine Flächen und Kanten dargestellt werden können (z.B Verschneidungen)Beim Import entstehen die Probleme ja genau deshalb, weil diese Mikro-Flächen eigentlich nicht mehr existieren dürften und die Verschneidung somit unklar ist. Parametrische Systeme brauchen aus meiner Sicht keine s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
highway45 am 14.06.2012 um 09:33 Uhr (0)
Ist das nur bei einer bestimmten Zeichnung ?Kommt die Meldung immer oder nur manchmal ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
basti242 am 14.06.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgenden Fehler.Wenn ich eine Zeichnung aus dem ModelManager lade erhalte ich folgenden Fehler. (siehe Anhang)Hat einer eine Ahnung was das zu bedeuten haben könnte. GrußBasti

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
basti242 am 14.06.2012 um 10:01 Uhr (0)
Der Fehler tritt nur bei dieser Zeichnung auf. Ich habe jetzt eine ältere Version dieser Zeichnung aus dem MM exportiert, neu eingelesen und die aktuelle Zeichnung im MM überschrieben. Anscheinend war die aktuelle Zeichnung irgendwie defekt. GrußBasti

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 02.07.2012 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen,ich habe eine STEP-Datei importiert und anschließend als Paket-Datei abgelegt. Dazu muss ich sagen, dass im Grunde alle Teile zu Flächen geworden sind. Der Kunde kann leider nur mit STEP-Format arbeiten. Und jetzt kommt mein Problem: Wenn ich die Konstruktion wieder im STEP-Format ablegen möchte, sagt der Rechner, dass die Erstellung einer gültigen STEP-Datei gescheitert ist. What can I do? Ich möchte dem Kunden gerne den nächsten Stand der Konstruktion übe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Gerhard Deeg am 19.06.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Tecki,in Deinem Fall würde ich das Modell erst mal auf Fehler überprüfen. Wenn keine Fehler vorhanden sind, würde ich das Teil als IGES speichern und wieder als IGES laden aber in einer höheren Genauigkeit. Danach wieder überprüfen, wenn Fehler drinn sind reparieren und dann wenn alles ok ist erst in STEP speichern. Vergesse aber bitte nicht das Teil noch einmal einzuladen und wieder überprüfen.Das ist zwar etwas aufwendig aber manchmal hilft es. Solltest Du noch ein anderes System zur Verfügung habe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zu: Sheet Metall Creo direct V17
highway45 am 09.07.2012 um 15:06 Uhr (0)
Vielleicht ein Fehler im Modell ?Zum Beispiel Blechkante nicht im rechten Winkel.Eine andere Möglichkeit wäre "an Modell":dazu einen passenden Quader modellieren, Biegekanten wählen, ausführen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Bauteil bei Schnitt schützen??
tb130 am 31.07.2012 um 11:09 Uhr (0)
Ahh daran lag der Fehler .... Diesen Button "Ansicht" hatte ich tatsächlich nicht dem Bauteil zugewiesen gehabt .... tja ... kann passieren wenn man die Funktion nicht allzu oft braucht.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Kante zu kurz
Gerhard Deeg am 29.08.2012 um 20:43 Uhr (0)
Hallo v.eck,Zitat:Original erstellt von v.eck:Nicht so schnell ich komme nicht ganz mit  Heißt es ich soll die Funktion "Verschneiden" benutzen? oder soll ich diesen Abstandshalter noch in einer besseren Auflösung modelieren?ich habe mir das Teil mal angesehen. Nach dem Prüfen wurde das Teil in ein Flächenteil umgewandelt, und es hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es war eine Kante nicht geschlossen. Diese Kante habe ich neu verschnitten und das Teil war wieder ein Volumenteil. In welcher Genauigkeit konn ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafische Kollision
highway45 am 08.10.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank für die ausführliche Antwort !Minutenlang auf ein Ergebnis warten möchten wir natürlich nicht.Dann ist die Anzeige der grafischen Kollision schon besser.Und wo es kritisch ist, prüft man ja eh genauer.So wissen wir jetzt Bescheid beim nächsten Mal.Bei den beiden Bauteilen ist der rote Fleck schon recht groß, aber anhand der eckigen Anzeige noch logisch nachvollziehbar, daher meine ich nicht, daß es sich um einen Fehler handelt. Heiko, du mußt eine Schnittebene da reinlegen und dann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
3D-Papst am 01.08.2007 um 08:57 Uhr (0)
Unsere Datenbank kackt ab wenn sie aus irgendeinem Grund beim Laden einer Baugruppe ein Einzelteil in der Baugruppe nicht finden kann. D.h. dass ne Fehlermeldung kommt mit dem Namen des Teiles welches fehlt und der Bildschirm leer bleibt. Wie kann ich nun das Problem lösen?Mit dem Befehl:(cluster-manager-control :allow-missing-files t)kann man die "korrupte" Baugruppe trotzdem laden und dem Fehler auf den Grund gehen.PapstP.S.: weiß nicht wem das helfen kann, mir hats soeben Stunden an NAcharbeit eingespa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 03.08.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hi Leute,Ich bin relativ neu im Gewerbe der Konstrukteure.Wir arbeiten mit Creo Elements / Direct und ich hab dazu leider keine Schulung bekommen.Nun liegt bei mir folgendes Problem vor.Ich habe im Anhang eine .pkg gehängt, bei der ich gern an ein modelietes Bein einen Zylinder anbringen würde.In meinem Probeteil (auch mit in der Datei) funktioniert das, so wie ich es gern hätte.Nur an meinem richtigen Bein funktioniert das ums verrecken nicht, und ich hab einfach keine Ahnung was ich da falsch mache (war ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz