|
CoCreate Modeling : per Lisp Element in der Strukturliste suchen
Tiberius am 06.12.2012 um 10:46 Uhr (0)
Hallo,ich beabsichtige die Bauteilliste in der Strukturliste nach einem Bestimmten Eintrag (Symbol) zu suchen. Da ich eher aus der VBA Schiene komme und mir mit Lisp noch etwas hart tue, würde ich erstmal wissen ob es überhaupt möglich ist meine "Absicht" umzusetzen.Das Element das gesucht werden soll ist ein nicht ladbares Bautei/Baugruppe. Dies bekommt beim Laden (im Modus bei dem trotz Fehler weitergeladen wird ohne abzubrechen) ein besonderes Symbol welches ich per Lisp Macro suchen lassen will. Aber v ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 01.01.2013 um 18:06 Uhr (0)
Hi, das ist jetzt aber nur der Teil für den Modeling-Start.Der Fehler tritt bei Dir ja beim Start von Annotation auf.Ändere hierbei vorher das DOS-Fenster über Eigenschaften "Fensterpuffergröße" die Höhe auf z.B. 3000. anschliessend Annotation starten. Wenn fertig (Fehler) dann im DOS-Fenster Bearbeiten - Alles Markieren - Kopieren und in EDITOR holen------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsblätter in eigene Zeichnung wandeln
JackSuora am 03.01.2013 um 09:09 Uhr (0)
Hallo und frohes Neues allen.Ich bin ziemlich neu hier darum vergibt mir bitte evtl. Fehler.Mein Problem:Ich habe eine Zeichnung einer Baugruppe erstellt und die Einzelteilzeichnungen in der Zeichnung als Blätter gespeichert. Diese werden jetzt als eigene Zeichnungen verlangt. Kann mir jemand sagen wie ich das mache? Bin auch mit dem Programm noch nichtnsonganz fit, arbeite erst seit ca 4 Wochen damit.Danke schon mal im vorraus.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
friedhelm at work am 08.01.2013 um 11:12 Uhr (0)
Hi JackSuoraHätte ich beim speichern nach zeichnungserstellung auf alle Objekte klicken sollen?.Auf jeden Fall. Es gibt dafür einen eigenen Button "Paket Alles von Top speichern" mit dem Befehl "save_package :all_at_top verwrite" der das mit einem Klick erledigt.Die alte zeichnung hatte ich mit zurücksetzen aus der Sitzung gelöscht.Das war soweit richtig, da das die unnötig gewordenen Ano-infos im Model cleant.Dann hab ich eine neue Zeichnung erstellt und diese als .mi gespeichert.Mit zurücksetzen rausgeno ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v18 color scheme can be changed
Knuddel25 am 21.03.2013 um 18:20 Uhr (1)
Ich habe es bei mir mal ausprobiert, wenn ich eine Zeile per Copy&Paste in die Befehlszeile übernehme, bekomme ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function UIB::WIN-SET-SKIN-STYLE is undefined.------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zusatzlinien Schnitt
frankd am 05.04.2013 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen,in den Versionen bis 16 konnte man bei der Schnitterstellung die Zusatzlinienmit dem Eintrag (am_tmp_auxiliary_lines_setting ff)ausschalten.Bei Version 17 kommt die Fehlermeldung: Lisp-Fehler The function AM_TMP_AUXILIARY_LINES_SETTING is undefined.Weiß jemand Abhilfe?Vielen DankGruß Frank
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim bemaßen
ccmpe20 am 13.05.2013 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Gerd,ob es an diesem Fehler kann ich nicht sagen, wäre aber möglich.Das andere was mir aufgefallen ist:Die Verrundung ist eigentlich ein Torus (rosa Fläche).http://osd.cad.de/lisp_3d_43.htmAdele CC ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim bemaßen
molto am 13.05.2013 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,die Probleme lösen sich meistens leichter als man denkt.Ich habe die Maus getauscht u. der Fehler ist weg. Also wie ichs geahnt habe, es lag am Rechner.Danke für die Bemühungen. ------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Letzte Auswahl wiederholen
friedhelm at work am 27.05.2013 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Jack,das Auswählen schon, aber wenn man einen Fehler macht oderdie Elemente für eine 2. Aktion noch einmal benötigt, mussman die ganze Auswahl manuell wiederholen.Was da fehlt ist ein Knopf "Letzte Auswahl". ------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 27. Mai. 2013 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Masse bei leeren Baugruppen ermitteln
Walter Geppert am 29.05.2013 um 13:16 Uhr (0)
(sd-inq-obj-children object) wäre schon ein Ansatz, die Abfrage müsste aber rekursiv erfolgen, weils ja auch leere Unterbaugruppen und/oder leere Teile geben könnte.(sd-call-cmds) bietet aber auch Möglichkeiten, auftretende Fehler abzufangen, siehe IKit------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
karl-josef_wernet am 23.06.2013 um 14:26 Uhr (0)
Wenn dieser Fehler auftaucht, dann sind korrupte Modelle vorhanden.Ein Neustart des Programmes reicht deshalb nicht. sondern akribische Suche nach a) ungenauen Modellen (Importe schlechter 1E-4) und b) nicht bereinigte Fehler.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
molto am 23.06.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,erst einmal danke für die Antworten.Ihr seit super. Es ist erfreulich, dass man selbst am Samstagabend um 22:00 u. Sonntagmittag Hilfe für sein Problem bekommt.Ich habe weitergesucht u. in der Annotation bei jedem Schritt aktualisiert bis ich an den Punkt gekommen bin an dem die Fehlermeldung anspringt. Wenn ich in einer Ansicht die Radien bemaße tritt der Fehler auf. Offensichtlich sind die Radien nicht sauber. Kann auch keine Mittellinien setzen u. somit die Einstechpunkt nur mit einem Hilfspunkt b ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
tb130 am 16.08.2013 um 10:12 Uhr (1)
Hallo,wir haben ein Problem das ich nicht reproduzieren bzw. lösen kann. Und zwar ist es jetzt schon öfters vorgekommen, dass das Blatt beim einpassen - nicht eingepasst wird. Der Grund ist das beim "Blatt" irgendwas passiert. Hab die betroffene Zeichnung in Drafting geöffnet und mir die Eckpunkte anzeigen lassen. (Siehe angehängtes Bild).Diese 4 gelben Punkte liegen auserhalb des Blattes. Beim Drucken wird das also letzlich alles verkleinert. (Letztlich geht es nur richtig drucken mit einen Kasten ziehen) ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |