 123456789.zip |
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
tb130 am 16.08.2013 um 11:21 Uhr (1)
Danke highway45! Das mit der Ansicht verschieben funktioniert.Bin eig. seit heute Morgen an dem Problem dran, was das sein kann. Wie schon erwähnt kann ich den Fehler nicht reproduzieren .. ist aber aber alles genau identisch bei denen es auftaucht. Es hängt weder an einer Ansicht noch am Rahmen. Sondern direkt am "Blatt".Die 4 Punkte lassen sich auch nicht verschieben / anfassen ect... Ich hab die jetzt mal angehängt (als *.mi) Vllt. findet man den Fehler ... wenn gewünscht mach ich auch ein Bündel für Mo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
Deep McRough am 20.08.2013 um 07:39 Uhr (1)
Hallo Michael,mein Name ist Kai.... Danke für den Tip.Ich habe einmal die Details versucht ein, bzw. auszublenden, dabei kommt die im Anhang gezeigte Fehlermeldung "LISP Fehler NIL cannot be coerced to a C double".Ich weiß aber nicht in welcher lsp Datei ich suchen soll, bzw. wo mein Kollege, der leider jetzt im Urlaub ist, etwas umgeschrieben haben könnte.Danke.Kai
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
clausb am 21.08.2013 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Deep McRough:Ich habe einmal die Details versucht ein, bzw. auszublenden, dabei kommt die im Anhang gezeigte Fehlermeldung "LISP Fehler NIL cannot be coerced to a C double".OK, die Vermutung ist also, dass eine lokale Anpassung den Fehler verursacht, richtig?Unter dieser Annahme ist der nächste Schritt, die lokalen Anpassungen zu finden und sie testweise "abzuschalten". Unter http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqCustomization#How_do_I_add_my_ow n_customizatio ist besc ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
Fahrzeugbauermeister am 06.11.2013 um 13:33 Uhr (1)
Highway hat recht, da muss ein Fehler sein, denn meine Ansicht stammt auch von einer Welle.------------------MB
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
hugofix am 06.11.2013 um 14:02 Uhr (1)
In der Tat sieht das dann etwas komisch aus.Nun rätsel ich, was ich falsch gemacht habe.Mein Vorgehen:Welle modelliert, AE auf Achse und um entsprechendes Maß verschoben. Dann Rechteckt (Schlitz) auf die Ebene und diese entsprechend gezogen.Somit sollte doch eigentlich alles sauber sein.Kann mir einer von Euch sagen, wo da der Fehler/Ungenauigkeit ist?Danke und GrüßeHugo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
highway45 am 06.11.2013 um 14:16 Uhr (15)
Ohne das Modell zu kennen oder deine genaue Arbeitsweise können wir nicht sagen, wo der Fehler steckt.Die Nuten sind schief, vielleicht ist die Welle nur etwas gedreht worden, oder die Arbeitsebene lag eben doch nicht genau auf der richtigen Position.Eventuell kannst du mal das 3D als pkg hochladen, dann sehen wir uns das an (ich bin jedoch erst Montag wieder am CAD).Der Lerneffekt ist allerdings größer wenn du versuchst, den Fehler selbst zu finden.Erstelle mal eine ganz neue Arbeitsebene im Ursprung mit ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
highway45 am 06.11.2013 um 13:25 Uhr (15)
Dann ist in der Ansicht oder in dem Modell ein kleiner Fehler drin.Zum Beispiel um ein paar hundertstel Grad schief.Drück mal auf Bearbeiten -- Vorgaben -- Anzeigevorgaben -- Punkte anDann siehst du ob die Halbkreise kreisförmig (zwei gelbe Punkte) oder Splines (viele blaue Kreuzchen) sind.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste Anno
edgar am 20.11.2013 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,im ME10 ist 2x ein .sfeld_rahmen_A1 vorhanden, wobei der erste ein richtiger Zeichnungsrahmen ist, und der zweite nur ein Text.Wie das zustandegekommen ist weiß ich nicht, kann man solch Fehler im Anno sichtbar machen?GrußEdgar
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Michael Leis am 26.11.2013 um 10:38 Uhr (1)
Hallo, willkommen auf CAD.de.Wie simulierst du dein Loslager? Benutzt du dazu "Adv Assembly"? Damit könnte ich es mir vorstellen. Deine Fehlermeldung lässt vermuten, dass du Beziehungen definiert hast, die nicht zulässig sind. Wobei "typische Schalenelementrandbedingungen" aufzustellen ist ja kein Fehler. Aber es passt anscheinend nicht zu deinem speziellen Loslager.Also, um dir hier helfen zu können, müsste man nachvollziehen, was du da gemacht hast. Das ist bei so wenig Angaben wohl kaum möglich.Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
marcel3 am 15.02.2014 um 09:19 Uhr (1)
Guten Tagleider habe ich zur Zeit ein Problem mit Creo elements/direct express 4.0.Ich nutze das Programm schon seit einiger Zeit. OS ist Win 7 64bit.Wenn ich das Programm starte klappt alles tip top, komme in den Modeling Bereich rein.Sobald ich auf Annotation umschalten will gibt es eine Fehlermeldung, bzw. das Modul Annotation startetgar nicht.Im Anhang sind die Fehler und die Protokolldatei. Komme leider selber nicht mehr weiter. Wäre sehr froh umHilfe.Was ich schon gemacht habe:Alle Drucker gelöscht i ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
highway45 am 15.02.2014 um 09:43 Uhr (2)
Eventuell sind es deine persönlichen Einstellungen. da nützt auch ein Neuinstallieren nichts.Versuchen wir mal folgendes:Cad schließen und dann in diesem Verzeichnis das dick geschriebene umbenennen (oder komplett löschen):C:/Users/marcel/AppData/Roaming/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 4.0/40.0/...Danach neu starten, dann fährt das Cad ganz ohne deine Einstellungen hoch (der Ordner wird automatisch neu generiert).------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
highway45 am 15.02.2014 um 09:55 Uhr (2)
Der Rechnername ist eigentlich nur für die Lizenz erforderlich.Und die scheinst du ja zu haben, sonst würde es gar nicht erst hochfahren.Ich meine auch, daß bei der Testversion gar kein Lizenzserver mitläuft, sollte demnach völlig wurscht sein.Ging Annotation denn auf dem Rechner schon mal, oder noch gar nicht ?Bin jetzt etwas ratlos, denn nach einer Neuinstallation sollte ja auch der neue Rechnername erkannt werden. ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
marcel3 am 15.02.2014 um 10:22 Uhr (1)
Ja das Annotation Modul funktionierte bis anhinsuper. Habe schon etliche Zeichnungen gemacht.Kann es evt. mit einem windows Update oder einstellungenzusammenhängen?------------------Gruss marcel
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |