|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
karl-josef_wernet am 15.02.2014 um 17:45 Uhr (1)
------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 17. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
marcel3 am 17.02.2014 um 17:51 Uhr (1)
Besten Dank für die bisherigen Beiträge.Leider komme ich noch nicht weiter.Habe den Explorer prüfen/reparieren lassen mit dem Terminalbefehl "sfc /scannow"Drucker habe ich alle deinstalliert.Komme einfach nicht weiter.Weis auch nicht mehr wo suchen? Jemand von euch noch einen Hinweis?------------------Gruss marcel
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
karl-josef_wernet am 15.02.2014 um 17:54 Uhr (1)
Hab mal geschaut was danach kommt. ...Initializing am_oleFinished initializing am_oleInitializing am_ole_fileFinished initializing am_ole_fileInitializing am_ole_propsFinished initializing am_ole_propsInitializing plot_settFinished initializing plot_settInitializing plot_printer_settFinished initializing plot_printer_settInitializing plot_page_settDer Fehler tritt ja bei am_ole_file auf, Probleme mit dem Explorer? oder weiter danach noch plot_sett.Hast Du einen korrupten Druckertreiber im System, oder eine ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
clausb am 18.02.2014 um 09:08 Uhr (1)
Laut Protokoll passiert der interne Crash beim Initialisieren von am_ole_file. Ich glaube, das ist der Code, der dafür zuständig ist, dass man OLE-Komponenten in Zeichnungen einblenden kann.Ich würde mir den Procmon herunterladen ( http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx ) und mir alle Ereignisse zu SolidDesigner.exe ausgeben lassen, insbesondere Registry- und Dateizugriffe. Das dürfte genügend Hinweise liefern, um in der Sache weiterzukommen.------------------CoCreate Modeling FAQ: h ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler 319
rmcc1980 am 24.02.2014 um 10:50 Uhr (1)
Hallo,seit wir 18.1 M030 installiert haben tauchen die Probleme mit Fehler 319 (beschädigte Teile) wieder auf.Zeichnungen die bisher trotz beschädigter Teile funktionierten bleiben jetzt bei der Aktualisierung hängen.Leider sind einige der Teile nur mit hohem Aufwand zu reparieren (z.B. Roboter, Pumpengehäuse u.ä.).Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?Schöne GrüßeBernd------------------42
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler 319
Walter Geppert am 24.02.2014 um 11:48 Uhr (3)
Es gibt eine M050, frag den Dealer deines Vertrauens------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
crisi am 04.03.2014 um 15:05 Uhr (1)
Diesen Fehler gab es auch schon mal in Modeling V17 bis M030 und wurde dann mit dem Patch V17 M040 behoben. Laut PTC Support war Folgendes die Fehlerursache: "Happens if too many OLE objects are registered in Microsoft Windows". Ob dann die neue Modeling Version die registrierten OLE Objekte im WINDOWS aufgeräumt hat oder was dann auch immer korrigiert wurde ist mir leider nicht bekannt. Aber diese Info wird dir für deine Express 4.0 Version vermutlich auch nicht weiterhelfen. Da kannst du nur versuchen di ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 21.03.2014 um 08:53 Uhr (1)
Guten Morgen Sinan, also ich versuche hier genau zu beschreiben wie ich vorgegangen bin und kannden Fehler auch beliebig oft reproduzieren.(01) Starten von Modeling 18.1(02) Datei - Öffnen - LISP Code - start_sg.lsp(03) Anwendungen - Basis - SolidGenius wird angezeigt(04) Basismodul aktivieren (SolidGenius) gibt mir natürlich einen Fehler zurück, da ich keine Lizenz habe und nur die Free-Version verwenden möchte Fehler: Keine Lizenz erhhältlich Aktivierung des Moduls "SolidGenius" gescheitert. Akti ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
Sinan Akyar am 24.03.2014 um 10:28 Uhr (1)
Da dieser Fehler bei uns nicht auftaucht, hätte ich gerne die Sache auf Deinem Computer analysiert(z.B mit Teamviewer). Wenn das bei Euch nicht geht, dann schicke ich Dir eine Debug Version von dieser einen DateiDu kannst mich über cad.de mit einer PM erreichen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
Sinan Akyar am 03.04.2014 um 10:36 Uhr (15)
Hallo Montharon,ich glaube der Fehler liegt darin, dass wir aus irgend einem Grund auf deinem Rechner keine neue Schriftart definieren können. (Die Excel-Tabelle wird in einer im SG Menü definierten Schriftart gezeichnet)Wir haben aber nun das Programm so geändert, a) dass es weiterlaufen soll, wenn auch keine neue Schriftart definiert werden kannb) dass zusäztlich Debug-Infos ausgegeben werdenZum testen sollst Du lediglich eine einzige Datei ersezten :Verzeichnis : [SolidGenius Installationsverzeichnis]/p ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
achim96 am 29.04.2014 um 07:57 Uhr (1)
Hallo liebe CAD.de-Gemeinde,wir haben vereinzelt das Problem, das sich die Strukturliste zwar verankern lässt, aber beim Wechsel zwischen Direct Modeling zu Annotation wieder verschiebt (ebenso in die andere Wechselrichtung). Der Grund hierfür liegt irgendwo in den persönlichen Dateien, die nach dem Start und Beenden des Programm geschrieben werden. Wenn ich mit den Servereinstellungen ohne den persönlichen Einstellungen (Dateien) starte, dann kommt der Fehler nicht. Sicherlich hat das jemand von Euch auch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
achim96 am 30.04.2014 um 09:32 Uhr (5)
Hallo Friedhelm, heute morgen beim Starten ist die Strukturlisteliste wieder verschoben gewesen. In am_fluentui_layout.def unter ":docking" stand "float". Ich habe darauf hin im CAD die Liste wieder manuell fixiert. In sd_fluentui_layout.def war es ebenfalls so.Etwa eine Stunde später sehe ich nochmals nach den Dateien und öffne diese und sehe, dass beide vor 5 Minuten neu geschrieben wurde und es steht nun unter :docking: left, also links fixiert. (siehe unten) Spuckt es hier? Diese Dateien habe ich nicht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
achim96 am 30.04.2014 um 14:22 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,das ganze hat bei mir begonnen, als ich beim Speichern einen graphischen Fehler hatte und die Fenster anschließend nicht mehr erkannt wurden. Regulär hatte ich diese Sache nicht. Bei meinen Kollegen ist das auch schon vereinzelt aufgetreten. Ich habe ein PDF zu meiner Strukturliste hochgeladen. Meine Strukturliste "hängt" so halb links auf dem Bildschirm rum. Mit dem Maus angepackt und auf den Pfeil abgelegt bleibt sie dann bis man den Bildschirm wechselt zu Annotation. Im Annotation ist da ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |