Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spec Chars in Annotation 20.0 (aus 18.1)
am am 11.04.2018 um 08:56 Uhr (1)
Guten Tag Zusammenwenn wir Zeichnungen, erstellt in der Version 18.1 in die Version 20.0 laden, werden die Sonderzeichen "EnvReq, Between ...Free State" falsch dargestellt. Neue werden korrekt erstellt.Dieser Fehler wird erst in der Version 20.1 korrigiert! [neuer Lizenzserver, Lizenzen, ...](siehe auch CS280084, SPR 6372943)Hat hier jemand bereits einen möglichen Lösungsansatz gefunden um dies in der Version 20.0 zu korrigieren?Danke für eure Hilfe.Gruss am ------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
MiBr am 21.06.2018 um 10:26 Uhr (15)
Hallo nochmal,nach x-Stunden testen habe ich den Fehler anscheind gefunden. Meine /SolidDesigner.exe hat nee´n Knall.Da ich die Abstürze auf meinen Zweitrechner nicht reproduzieren konnte, habe ich die /SolidDesigner.exevom Zweitrechner auf den Erstrechner gepackt. Und siehe da, keine Abstürtze mehr!Leider habe ich keine Ahnung warum.Und nochmals Danke für deinen Code, Wolfgang, daran konnte es ja auch wohl nicht liegen!!!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl / Makros
PeterO am 27.06.2018 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Stefan,du kannst die Masse auch über den Zeichnungsbesitzer abfragen.(setf MASSE (sd-call-cmds (get_vol_prop :for_part art_asmb (sd-inq-obj-pathname (sd-am-inq-drawing-selected-owner)) :mass) :failure (setf FEHLER t)))------------------Gruß,Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl / Makros
PeterO am 27.06.2018 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Stefan,du kannst die Masse auch über den Zeichnungsbesitzer abfragen.(setf MASSE (sd-call-cmds (get_vol_prop :for_part art_asmb (sd-inq-obj-pathname (sd-am-inq-drawing-selected-owner)) :mass) :failure (setf FEHLER t)))------------------Gruß,Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl / Makros
stefan451 am 03.07.2018 um 10:08 Uhr (1)
Hallo, da bin ich wieder. Erst einmal danke für die vielen Ratschläge. Ich habe mir die "Documentation for advanced users" etwas durchgelesen, das Ganze ist aber doch etwas komplizierter als ich gedacht habe . Zurück zu meinem Befehl:set_pers_context "Toolbar-relative" am_create_text "7.520321" Gibt es hier irgendeine Möglichkeit statt den 7.520321 den Wert der Zwischenablage einzufügen? Wie müsste ich den Befehl modifizieren?Den Vorschlag von Peter mit dem Befehl(setf MASSE (sd-call-cmds (get_vol_prop :fo ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ANNO Zeichnungsliste automatisch expandieren
Uwe Fries am 13.08.2018 um 09:50 Uhr (1)
Hallo taino,die Zeichnungen kommen bei uns aus dem ModelManager. Daher würde Diene Annahme Sinn machen, daß sich etwas in der Struktur befinden muß. Nach Laden einer Zeichnung habe ich Deinen Code (sd-browser-exec-cmd "AM-BROWSER" :EXPAND-TREE 2) im Annotation in der Eingabezeile eigegeben. Es erscheint dann die Meldung : "LISP-Fehler:The function SD-BROWSER-EXEC-CMD is undefined."GrußUwe

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
achim96 am 28.09.2018 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,Ich versuche immer bei Zeichnung zu Variante die Abwicklung mitzunehmen. Anschließend teste ich immer die Abwicklung auf der neuen Zeichnung, indem ich eine Bohrung im 3D verändere und dann aktualisiere ich die Zeichnung. Verändert sich in der Ansicht "Abwicklung" der Durchmesser der Bohrung, dann ist alles gut, wenn nicht ist die Abwicklung nicht am aktuellen Teil hängend. Dann heißt es löschen und neu machen.------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
am am 28.09.2018 um 10:22 Uhr (15)
Hallo netvistaleider haben wir dieses Verhalten auch in der Version V20.0-M030.Hier gibt es immer wieder unnötige Fehler.Zeichnung zu Variante: Dieses Makro sollte von PTC unbedingt verbessert werden. Ev. Abwicklung nicht kopieren.Gruss am------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
der_Wolfgang am 28.09.2018 um 20:45 Uhr (1)
Flat Views (Abwicklungsansichten) verhalten sich seit ihrer Geburt vor 10 ... 15 Jahren in Annotation anders. Das ist schon immer so. Und, ich denke, das wird sich auch nicht ändern.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
Gero Adrian am 01.10.2018 um 09:33 Uhr (1)
Hium es zu präzisieren - Flats sind KEINE Ansichten, bei denen einfach eine Dimension "plattgehauen" wird. Es sind aufgrund von Randbedingungen (TDB) konkardinierte Skizzen.Im 20.1er sollte einige SA Tonics behoben sein------------------GrüssleGero[Diese Nachricht wurde von Gero Adrian am 01. Okt. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spiegelung scheitert
Tiberius am 05.12.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,entschuldige für die späte Antwort. Ich war gestern verhindert etwas daran zu machen.Meine Absicht war es eine gespiegelte Kopie der Baugruppe zu machen. Weder das Teil noch die Baugruppe darüber enthält Behälter. Es sind auch keinen Eben da auf denen noch etwas liegt.Egal ob "Auf Symmetrie Prüfen" aktiviert ist oder nicht, es läuft immer dieser Fehler auf. Selbst wenn ich nur dieses eine Teil spiegeln möchte kommt der Fehler.GrüßeTiberius

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Dateien starten nicht - Wo liegt der Fehler?
blini-crisis89 am 14.01.2019 um 09:50 Uhr (1)
Hallo,ich habe versucht eine der LISP-Dateien von http://osd.cad.de bei mir einzubinden. Nur leider will dies nicht so richtig klappen bei mir. Hat jemand einen Tipp für mich woran das liegen könnte?Meine Vorgehensweise:1. Erstellen eines eigenen Befehlsbuttons2. In diesen Befehlsbutton als Aktion, folgendes festlegen (load "C:/Zusatzprogramme Creo Elements/Wellenfreistich/gdm_m1_freistich.lsp")3. Die beiden Dateien "gdm_m1_freistich.lsp" und "gdm_m1_freistich.bmp" in den unter 2. angegebenen Pfad kopieren ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Dateien starten nicht - Wo liegt der Fehler?
Walter Geppert am 14.01.2019 um 10:22 Uhr (1)
Mit "load" wird dem CAD das Programm zwar "beigebracht", aber ausgeführt wird es daduch noch nicht. Zumindest sollte dann aber in der Toolbox der entsprechende Aufruf zur Verfügung stehen.In einem selbst definierten Button sollte Code:gdm-m1-freistich-dialog stehen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz