Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Dateien starten nicht - Wo liegt der Fehler?
blini-crisis89 am 14.01.2019 um 10:33 Uhr (15)
Ah verstehe,super danke. LG------------------Tess

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
blini-crisis89 am 28.01.2019 um 08:03 Uhr (1)
Hallo,Vielen Dank für die Antworten.das mit der Skizze ist der entscheidende Hinweis. Dies kann ich ja dann auch auswählen und als Vorlage definieren.Was genau ich dann allerdings mit dem Befehl "Symbol erstellen" machen soll ist mir trotzdem noch nicht klar. Bei mir kommt auch beim Auswählen der Skizze im Modellbaum folgender Fehler."Zeichnungsfolge "1/DrfsichtA/Abwicklung" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs."Aber mit dem als Vorlage definieren komme ich erstmal weiter. DankeVG------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
stere0 am 14.05.2019 um 13:31 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich wollte mal fragen ob es hier schon User gibt die CED und Creo X.0 zusammen in "einer" Umgebung einsetzen und von ihren Erfahrungen berichten können.Hintergrund ist das wir seit je her mit CED arbeiten und vornehmlich kleinere Vorrichtungen, Maschinen und Sonderwerkzeuge konstruieren.Allerdings haben wir auch einen ganzen Schwung Standartwerkzeuge die sich teilweise nur im zehntel Bereich unterscheiden. Bisher haben wir diese auch mit CED erstellt und angepasst.Das ist aber teilweise rech ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 25.06.2019 um 17:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kleines Problem und zwar das macro revisionswolke.lsp von der OSD Hilfeseite würden wir gerne nutzen aber unter v20.1 kommt folgender Fehler:##### ERROR ################################################################## FILE: "C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/SEH_MACROS/Funktionen/revisionswolke.lsp"# MESSAGE: "LISP-Fehler: Illegal Value Type: DOCUPNTCNP in TP_START_PNT"#############################################################################Was genau muss ich anpassen um das schö ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 25.06.2019 um 08:27 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich habe die Anzahl der Zeilen/Punkte der Wolke jetzt nach der File-Größe und der File-Größeder ersten 100000 Zeilen ermittelt.Falls die Wolke aus weniger als 100000 Zeilen/Punkte besteht werden die gesamten Linien/Punktegezählt.Die 100000 Zeilen habe ich als guten Kompromiss zwischen Genauigkeit und Wartezeit empfundenen.Somit sollte die %-Angabe und die erstellen Punkte der Wolke in etwa passen.Anbei die von mir erweiterte Lisp, falls euch noch was auffällt - Wünsche/Fehler etc. melden!Gruß ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 26.06.2019 um 07:24 Uhr (1)
Zitat:Hallo,ich habe da noch einen Fehler gefunden:]@Michael FeldmannHabe das Tool mal mit 1GB Datei ausprobiert und die Punktewolke auf 1Prozent reduziert.Das Modell mit ca. 270000 Punkte läuft etwas ruckelig über meinen Bildschirm.Der erstellte Step-File hat eine Größe von 20.100 KB.Der File hatte 1 Megabyte mit ca 30.000.000 Punkte. Darf ich mal fragen wieviele Punkteeure Wolken haben? Oder kannst Du mal nee kleineee Wolke zur Verfügung stellen, evtl.kann man das Tool ja entsprechend anpassen.Sorry Mich ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 26.06.2019 um 13:46 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Das verteilen funktioniert ja, aber wenn Du die Lisp dort lässt wird die PowerX versuchen diese zu laden und das bevor Annotationgestartet ist. Dabei entsteht nee Fehlermeldung im Hintergrund und das kostet Ladezeit.Das ist ein brutaler Abbruch.. die Zeit ist nicht tragisch. **1Mir wäre Code:C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/Annotation/SEH_MACROS/Funktionen/revisionswolke.lsp auch lieber.Aber. Michael Feldmann, Du bist mit deinen Informationen auch etwas sparsam. Die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 14:17 Uhr (1)
Moin Wolfgang,Ganz banaler Fehler... Ich habe es in C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/modeling/ verteilen lassen  Dies bewirkt, das macro wird geladen, bevor annotation gestartet ist und dann kommt der Fehler...Richtige Verteilung ist C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/annotation/ oder direkt C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/Annotation/am_customize. Beides funktioniert, gerade getestet  Danke für den Hinweis, nun läuft´s  Für Leute, die nicht über Softwaredeployment ve ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
der_Wolfgang am 15.08.2019 um 18:22 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von clausb:Brechen wir das Problem aufs Elementare herunter.Lach .. if then else. In meinem jugendlichem( :kicher: ) Leichtsinn hatte ich den code semi-zitiert im Sinne des Erfinders - mein Fehler.Du hast rechts. und ein (trace sd-inq-curr-part) wäre auch eine hilfreiche Ergänzung.und @constructr .. alles was in dem Bereich dann in der console (oli:sd-show-console-window) sichtbar ist hier zur Verfügung stellen. Ich helfe gerne, aber Rätselraten ist nicht mein Hobby. ------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abstürze WIN10
clausb am 23.08.2019 um 18:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Ich stehe hier im kleinen Grossraumbüro mit 7 CAD-Lizenzen und innerhalb von 24h stürzt das Creo ELements/Direct Modeling V19 bei drei verschiedenen User ohne Fehlermeldung ab (mindestens zweimal beim Fensterwechseln). Das ist eher ungewöhnlich für diese Software.Ich weiss noch, wie wir damals sehr viel Hirnschmalz eingesetzt haben, um in CoCreate Modeling auch schwerwiegendste Abstürze (extremer Speichermangel, Stackoverflow, Threading-Fehler, katastrophische Betriebssyst ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kofiguration 2 Konfig inkl. Darstellungslisten zusammenführen
am am 01.10.2019 um 14:38 Uhr (1)
Hallo Miteinanderhabe das Thema noch beim Support hinterlegt. Scheinbar liegt hier ein Fehler seit 19.0 vor, Es wurde ein SPR erstellt.Gruss Urs------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 13.01.2020 um 12:30 Uhr (1)
Hiwenn es kein 3D Modell gibt, macht es auch keinen Sinn, Annotation vergewaltigen zu wollen. Entweder Ihr stellt auf einen e2e 3D Modellierungsprozess -- 2D Dokumentationsprozess um oder Ihr lebt mit einer Nachbearbeitung in me10. Die Layer und Teilestruktur in me1o hatte hier auch einen Sinn und konnte über diverse Makros ja auch in z.B. Brennschneidemaschinen ausgewertet werden.Diese Frage ist schon recht häufig gestellt worden, gerade beim Umstieg von me10 weg, macht eine Nachbearbeitung von Altzeichnu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konus Abwicklung mit Sheet Metal Fehler
taino am 14.02.2020 um 06:26 Uhr (1)
Halloich habe mal ein kleines Problem oder auch großes.Wenn ich einen ganz normal konzentrischen Konus erstelle und dies nichtganz schließe, dann kann ich ihn ja ganz einfach im Annotation über Abwicklung abwickeln das klappt ja auch wunderbar.Jetzt aktiviere ich das Sheet Metal Modul und möchte den Konus nocheinmal abwickeln, dann macht er mir Schrott.Siehe Anhang.Kann mir da jemand weiter helfen oder sagen warum das so ist?Gruß tAiNo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz