|
OneSpace Modeling : one-space
woho am 31.01.2002 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Harlequinn, Du meinst vermutlich den OneSpace Designer, das ist die neue Bezeichnung des SolidDesigner in der Version 11. Nun, ich arbeite schon einige Zeit mit dieser Version und diese gefaellt mir recht gut. Zu Deinen Fragen: 1. Schnittstellen IGES und STEP: Diese Schnittstellen wurden seit 8.01, diese Version verwendest Du, laufend verbessert. Was aber nicht heissen soll, dass alles ok ist. Das groesste Problem ist meist, dass die zu importierenden Daten zum Teil "zu ungenau" fuer SolidDesigner si ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: nachdem die Beiträge nun in einer emotionalen Diskussion ausufern Hallo Benno, Sorry, war nicht meine Absicht wenn du das so siehst. Nur verstehe ich nicht wie sich jemand über ein System auslässt und dabei nicht sämtliche ihm gegebenen Möglichkeiten nützt (Presspassungen vergeben, defekte Teile prüfen, Kollisionen vermeiden) um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Zitat: Kollisionen ... damit beschäftige ich mich nicht. Sorry aber dafür habe ich keine Zeit. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
der_Wolfgang am 07.07.2011 um 21:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann:ich wollte dieses Macro "Blech- Export von Abwicklungen aus OSDM-Annotation" testen.Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?ja.Du lädst eine im Jahre 2003 kompilierte DLL in einen SolidDesigner aus dem Jahre 2007. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 09.04.2009 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Fällt aber der Fall "Signal received/Sigsegv" auch darunter?Nein. In so einem Fall speichern wir nicht automatisch ab, und zwar aus (mindestens) zwei Gründen: In aller Regel (von Ausnahmen bestätigt) geht es hinterher weiter und man kommt noch an sein Modell, um es zu reparieren oder selbst abzuspeichern. Wenn das Modell wirklich schon einen Schuss hat, birgt der automatische Abspeicherversuch selbst auch ein Risiko für einen weiteren (und dann vermutlich fatalen) Absturz ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
der_Wolfgang am 28.01.2010 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Peter Eule:Fehlermeldung und zwar diese:LISP - FEHLER: "Loading shared library failed for doc_3d2d".Prima! die Fehlermeldung 1:1 hier rein zu kopieren ist eine sehr gute Idee! So gehen Detailinfos nicht verloren. Wie Gerhard schon schrieb: doc_3d2d.dll ist eine DLL und normalweise liegt sie in sd-install-dirinNTdoc_3d2d.dll (unix analog!). Sie hat eine Groesse von 30 bis 40MB, gehört damit zu den groessten files in dieser Dir. Es sieht wohl so aus als wenn Euer ITler geme ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 02.07.2012 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen,ich habe eine STEP-Datei importiert und anschließend als Paket-Datei abgelegt. Dazu muss ich sagen, dass im Grunde alle Teile zu Flächen geworden sind. Der Kunde kann leider nur mit STEP-Format arbeiten. Und jetzt kommt mein Problem: Wenn ich die Konstruktion wieder im STEP-Format ablegen möchte, sagt der Rechner, dass die Erstellung einer gültigen STEP-Datei gescheitert ist. What can I do? Ich möchte dem Kunden gerne den nächsten Stand der Konstruktion übe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 28.06.2006 um 08:44 Uhr (0)
Irgendwie funktionierts nicht.Das Problem mit den OBJFLAGS habe ich nun eliminiert, aber jetzt kommen beim Laden nacheinander folgende Meldungen:Unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine."SG_MATERIAL_TABLE" ist keine gültige Logiktabelle.LISP-Fehler: NIL is not of type OLI::LOGICAL-TABLE.Auf (apropos "OBJFLAGS") erhalte ich folgende Ausgaben, die mir allerdings nicht das Geringste sagen:PERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_DBMODPERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_SDROPERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_INSTANCEPERS::EXT-OBJFLAGS-Q_SDMODPERS: B ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 20.02.2006 um 11:19 Uhr (0)
Dann lass uns doch mal Aepfeln mit Aepfeln vergleichen.Um sdkill zu benutzen, muss der Anwender ueber Start/Ausfuehren... ein DOS-Fenster oeffnen. Darin muss er mittels "cd" und einem langen Pfad in das Verzeichnis wechseln, in dem sdkill installiert ist; dort startet er das Programm dann mit einem kryptischen Parameter "-9". sdkill funktioniert nur fuer OSDM; ein unter Umstaenden vorher gestarteter Unterprozess annotator.exe wird nicht beendet.Um den Taskmanager zu benutzen, oeffnet er ihn ueber die Taskb ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : memory-limit
clausb am 29.09.2004 um 19:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman001: Ich habe ein Problem mit OneSpace Designer 11.65 und zwar wenn ich eine Baugruppe lade die mehr Speicher braucht als 1,6GB kommt eine Fehler Meldung (Nicht genügend Speicher). Mein Rechner hat aber 4GB Ram und mit der Auslagerungsdatei sind es total 9GB Die 4 GB RAM und die 9 GB Pagefile helfen absolut gar nichts, wenn das Betriebssystem diesen Speicher nicht auch einer Applikation zuweisen kann. Der Normalfall unter Windows ist, dass jeder Prozess zwar 4 GB ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 10:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Die einzige Abhaengigkeit zur Grafikkarte ist (soweit ich mich erinnern kann) der Econofast-Modus. Den kann man ein- oder ausschalten. Wenn die Grafikkarte den Modus nicht unterstuetzt, erkennen wir das automatisch, man muss sich also nicht eigens bemuehen. Ausschalten tut man Econofast dann, wenn einem die Genauigkeit in diesem Modus nicht ausreicht. Dazu muss man aber nicht in am_customize, sondern das geht auch ganz ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
der_Wolfgang am 07.07.2011 um 21:42 Uhr (0)
JürgenHusemann bezog sich auf ein vor Jahren behandeltes Thema mit dem exportieren eines Blechzuschnitts Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann:ich wollte dieses Macro "Blech- Export von Abwicklungen aus OSDM-Annotation" testen.Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
der_Wolfgang am 07.08.2007 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Mir gefällt der Ansatz nicht schlecht, die Positionsnummern im 3D zu vergeben.Nachteil: schon wieder ein Modul kaufen?! (wo endet das???) schon mal drueber nachgedacht die Stueckliste mit einem zusatz-lizenfreien-out-of-the-Box Modul von CoCreate im 3D zu erstellen? - 3D documentation Zitat:Ich kann mit dem Stücklistenbrowser auch eine Excel-Datei ausgeben.Die dann entstandende Tabelle im OSDM-3DDocu kann man als CSV datei exportieren. Zitat:Mich ärgert halt schon extre ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 28.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben im Oktober unser System von Version 11.65 auf 15.50A upgedatet.Das Update betraf den SolidDesigner, Me10 und den Workmanager.Und trotz einer 3tägigen Update-Schulung haben wir noch einige Probleme.Hier möchte ich aber erstmal nur unser größtes Problem schildern:In der Version 11.65 haben wir SD-Modelle in Anno abgeleitet und in Me10bemaßt und sonstige Eintragungen wie z.B. Schriftfeld ausfüllen, Härteangaben,Allgemeintoleranzen zugefügt. Dies haben wir alles unter TOP gemacht.Wenn ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |