|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
Seele am 08.12.2017 um 19:06 Uhr (5)
Hallo in die Runde:bei uns starten nahezu alle Installationen zwischen 0:45min und 1:05min auf Win7 und Win10 jeweils 64bit mit SSD.Wir reden hier von SolidDesigner und Annotation hochfahren. V19.0 M060 und V20.0 M020 nehmen sich hier nichts.Lokal installiert auch die Anpassungsverzeichnisse, welche jedoch über unseren Admin vollautomatisch aktuell gehalten werden. Jedoch ohne ModelManager. Lediglich die Lizensen werden vom Server gezogen.Nur unser allerneuester PC macht Probleme. Theoretisch schnellster P ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 10.06.2004 um 17:44 Uhr (0)
Hallo miteinanderScheint so, als haben noch mehrere diesen Wunsch...@Martin.MWenn von CoCreate was kommen würde, das direkt in der Menustruktur integriert werden könnte, wäre das eine feine Sache ;-)Da 3D-Daten für Prospekte immer häufiger gebraucht werden, wäre es wirklich sinnvoll "Prospekt-Farben" einzuführen...jedoch anwendbar auf Teile und Baugruppen.@MCCooler link! Hab ich auch schon gesucht, jedoch nichts brauchbares gefunden...- Man kann die Farben über die RGBs eingeben...Hab versucht, mir folgend ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Speichern und Laden in PE2
clausb am 03.06.2009 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kiara:Heute habe ich dann mal was damit gezeichnet und wollte es dann abspeichern.Dieses ging aber nicht nach minutenlangem überhaupt nicht reagieren hat er mir dann folgende Fehlermeldung gezeigt :( (siehe Anhang).Fehler an der "internen Datenstruktur" erscheinen mir in diesem Fall unwahrscheinlich. Da ja alle Details des Modells in die Datei sollen, wird das Modell beim Abspeichern komplett abgetastet. Wenn das Modell schwere Defekte hat, könnte das bei dieser Gelegenheit no ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
noxx am 11.03.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hier der Excel Code.- X-Y-Z Daten müssen in den Zellen B21 bis D500 liegen- Leerzeilen dürfen vorhanden sein- Bezeichnug des Punktes muss in den Zellen A21 bis A500 liegen- Wenn das Recorder File eingelesen wird, muss eine BaugruppePunkte in OSD vorhanden sein, sonst gibts nen Fehler- In den Zellen B1 und B2 wird der Dateiname definiertMakro ist bestimmt nicht perfekt, aber es funktioniertGrussCode:Private Sub CommandButton1_Click()##############################################################Dim FName As ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : verdrehter Ansichtssatz
Michael Leis am 29.08.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,jetzt habe ich mal noch ein neues Problem, das bei mir schon öfter vorkam.Ich erstelle ein Modell und benötige noch zwei ähnliche. Deshalb kopiere ich das Modell mit der Funktion "Erstellen linear" gleich zweimal. Ich ändere an Nr. 2 und 3 jeweils eine Kleinigkeit.Dann fertige ich im Anno die Zeichnung von ersten Modell an.Danach möchte ich eine Zeichnung vom zweiten Modell ableiten. Dazu nutze ich die Funktion "Zu Variante". Dabei wird bekanntlich der Ansichtssatz des ersten Modelles zum zweiten kop ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
netvista am 30.06.2009 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Setz den Hebel am Zulieferer an und zeige ihm wie er es richtig machen muss/kann. Ich bin oft schon froh wenn ich überhaupt 3D-Daten von meinen Zulieferer bekomme, wenn seine Daten mit seinem System funktionieren warum soll er dann diese ändern? Nur weil ich kleiner Maxi das haben will? :D Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Und.....ich bin für meine Baugruppe verantwortlich, nicht der Zulieferer. Wenn ich also defekte Teile in MEINER Baugruppe habe, dann schaue ic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verweise auf andere Menüdateien.
Ludger am 06.12.2001 um 10:00 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal wieder ein Lisp- Problem. Ich habe mir für den SD ein neues Haupt- Menü erstellt. In diesem Menü möchte ich Knöpfe haben die ein Menü (Berechnungsprogramm) aufrufen welches sich in einer anderen Lisp- Datei befindet. Erklärung: In der Datei zu dem Hauptmenü sollen nicht alle Menüprogramme aufgelistet sein sondern diese sollen sich in extra Dateien befinden. Das habe ich Bislang gemacht: Die Hauptmenüdatei: ;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
holt am 06.06.2012 um 14:47 Uhr (0)
Also ich sehe das so (ich bin kein Mathematiker, also verzeiht mir, wenn die Formulierungen nicht fachmännisch sind). Bitte korrigiert mich, wenn ich irgendwo falsch liege:zu 1.) die hohe Auflösung wird benötigt, damit auch kleine Flächen und Kanten dargestellt werden können (z.B Verschneidungen)Beim Import entstehen die Probleme ja genau deshalb, weil diese Mikro-Flächen eigentlich nicht mehr existieren dürften und die Verschneidung somit unklar ist. Parametrische Systeme brauchen aus meiner Sicht keine s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 15.05.2007 um 20:13 Uhr (0)
Original erstellt von holt: Original erstellt von der_Wolfgang: das coole tool sollte man als Anwender groesserer Baugruppen aber tunlichst compilieren. Im Forum ist kompilierter Code eher hinderlich, da der Lerneffekt für alle Beteiligten wegfällt. ich meinte ja nicht da man es NUR als DLL einstellen sollte. Ausserdem muesste man dann N-Versionen * X-Platformen -Anzahl DLLs bereitestellen. Wer nen compiler zur Verfügung hat, sollte den fuer solch intensive aufgerufenen code eben auch anwenden. Das wollte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte außerhalb der Zeichnung
Michael Leis am 23.12.2011 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,gestern hatte ich keine Zeit mehr zum Antworten. Ich habe die Zeichnung ins Drafting geladen. Abgesehen davon, dass man als ehemaliger ME10-User spätestens jetzt in der Version 18 sein ehemaliges Programm nicht mehr wieder erkennt, habe ich folgendes herausbekommen: Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Handelt es sich möglicherweise um eine Schraffurbegrenzung für eine manuelle Schraffur, die mit einem Symbol mitgespeichert wurde, aber eine Skalierungsfaktor mit dabei hat.Möglicherweise hast ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 29.05.2004 um 11:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Wenn es aber so sein sollte wie man vermutet, daß mit unterschiedlichen Grafikkarten unterschiedliche Anpassungen gemacht werden müssen, wäre das die absolute Katastrophe. Denn wer soll dann noch wissen was und wie er anpassen kann und darf. Hier ist CoCreate absolut in der Pflicht solch einen Missstand aus der Welt zu schaffen. Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Die einzige Abhaengigkeit zur Grafikkarte ist (soweit ich mich erinnern kann) der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Marcel Capeder am 29.08.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo miteinander,habe endlich wieder Zeit, diesem Problem nachzugehen...@ Klaus:Der User hat in seinem Directory volle Berechtigung, bei den andern Usern nur leserecht.Ich habe bei allen Usern Schreib- und Leserecht.Da wir keine Datenbank wie den WM haben, haben wir CAD-Directories angelegt, in denen die User arbeiten können. Zum Ablegen der Zeichnungen verwenden wir eine Zeichnungsverwaltung die unabhängig von den CC-Produkten läuft.Folgende neue Erkenntnisse zu diesem Problem:Wenn ich direkt in das Dire ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Marcel Capeder am 21.06.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hallo miteinanderWir hatten eine ganze Zeit Ruhe, in Bezug auf diese Fehlermeldung (Permission Denied).Doch seit ca. 1-2 Wochen hat jetzt ein anderer User wieder diese Fehlermeldung. Beim ersten User, der dieses Problem hatte, hörte es plötzlich auf...seltsam...Was diesmal neu ist: - Es ist nicht mehr reproduzierbar!Ich bin jedoch immer noch der Meinung, dass es mit den Berechtigungen zu tun hat. Szenario:Der User öffnet morgens sein *.pkg (das er übrigens von Grund auf erstellt hat und niemand sonst diese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |