|
OneSpace Modeling : Verschiebung der Maßzahlen
FL am 30.09.2002 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, Bin ich doch nicht der Einzige der dieses Problem hat! Ich habe bei CoCreate ebenfalls einen Call eröffnet. CoCreate hat mir daraufhin gemeldet, das Sie das Problem an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet haben, da es sich um einen Bug handelt. Mir wurde aber auch gesagt, das dies eine Weile dauern kann, bis der Fehler isoliert wurde. Hoffen wir das sie in schnell finden. Der Fehler ist aber meines Wissens nur in der Version 11.5 vorhanden. Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
mweiland am 28.10.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, Hans, habe seit neuestem die 11.6 drauf, arbeite ca. seit 1 Jahr mit OSD ab V8. Es hat sich seit der V8 viel getan, zB. gibts ab V11 das Machining Modul (erzeugen von Gewindebohrungen) inklusive. ME10 benutze ich nicht, weil ich einer der wenigen bin, der den OSD benutzt ohne aus dem ME10-Umfeld zu kommen. Mir reicht das Annotation-Modul (2D-Ableitung, ist im Grundpaket enthalten) zur zeichnungserstellung aus. Mir ist auch die Erhaltung der Assoziativtät(?) zw. 3D und 2D wichtig, wenn man im 3D mit ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
brainseks am 28.10.2002 um 14:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Mir ist auch die Erhaltung der Assoziativtät(?) zw. 3D und 2D wichtig, wenn man im 3D mit dem Modeller arbeitet und im 2D mit ME10, dann bleibt diese zwar auch erhalten, aber man kann da auch schnell Fehler machen und diese dadurch verlieren. Ich habe vorher mit SWX gearbeitet, OSD ist dagegen fast ueberhaupt nicht assoziativ, da alle Aktionen von Hand upgedatet werden muessen, kann man das auch nicht als voll asso... nennen. Was aber teilweise auch Vortei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Martin.M am 28.10.2002 um 17:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Kuehl: ... Fuer OSDM 12.0 gibt es Planungen, UI Customizations aehnlich zu ME10 s Vorgehensweise komplett in Dateien abzuspeichern. Damit sollte das leidige Thema Registry Vergangenheit sein ... Viele Gruesse, Markus Hallo Markus, weisst Du schon genaueres ? Macht es keinen Sinn mehr die Fehler in dem Bereich zu suchen, weil es neu programmiert ist ? z.B. 15000 Dateien im Temp-Verzeichnis nach dem Starten von OSD und Annotation. Oder die grosse Anzahl von Anno ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 30.10.2002 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: Original erstellt von Martin.M: Hallo Markus, weisst Du schon genaueres ? Macht es keinen Sinn mehr die Fehler in dem Bereich zu suchen, weil es neu programmiert ist ? z.B. 15000 Dateien im Temp-Verzeichnis nach dem Starten von OSD und Annotation. Oder die grosse Anzahl von Annotation-Hauptmenüs. Tschuess Martin Ja, Du liegst mit Deinen Annahmen richtig: Der gesamte Bereich wird fuer die 12.0 Version neu programmiert. Da bisher weder ein Kunde noch unser Support oder hier int ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Upgrade V11.5 auf V11.6
FL am 12.11.2002 um 16:14 Uhr (0)
Hallo edgar, Es wurden rund 800 Fehler behoben, unter anderem der Fehler mit der Koordinatenvermassung. Dieser wurde ja bereits im Forum behandelt. Eine kleine Funktion wurde auch hinzugefügt. Unter Anwendungen kann man jetzt die Erweiterung Remote wählen. Diese Funktion ermöglicht auf einer anderen Station Zeichnungen aktualisieren zu lassen, um die eigene Station zu entlasten. Mehr Neues habe ich auch nicht entdeckt. Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Upgrade V11.5 auf V11.6
woho am 14.11.2002 um 10:29 Uhr (0)
Was hat sich denn zwischen Version 11.50A und 11.60 geändert? ( Ich kann so auf die Schnelle nichts aufregendes entdecken.) Hallo Edgar, von 11.50A auf 11.60 war auch nichts Aufregendes dabei. Jedoch ist der Modul Collaboration wieder verfuegbar (und das wesentlich besser als in 11.0), es gibt mehr Freisparungen im SheetMetal und es wurden, wie schon gelesen, einige Fehler beseitigt. Ausserdem ist die Hilfe auf Java umgestellt (das kann man aber auch wieder abdrehen). Gruss von WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Datei erstellung
clausb am 15.11.2002 um 11:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tijay31: Habe zuerst den Tip von Claus ausprobiert...und siehe da, es klappt! Sieht so aus, als haetten wir da einen kleinen Fehler zu korrigieren. Danke fuer die Meldung! Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
mweiland am 13.11.2002 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, dass die Datei als thr....lsp geladen werden muss, ist schon klar, trotzdem kommtnebenstehende Fehlermeldung. Hat jemand vielleicht ´ne Ahnung, worum es sich handeln könnte? Ich habe leider keine Ahnung vom LISP. Es scheint aber erst am Ende der Datei ein Fehler aufzutreten, denn, wie gesagt, das Tool funktioniert trotzdem. Schönen Dank im Voraus! ------------------ Viele Grüße aus Sachsen Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung von OSD zu Annotation! HILFE!
Hans Dampf am 21.11.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im OSD 11.5 ein Bundle lade, danach Annotation starte und auf Zeichnung erstellen gehe funzt alles soweit. Bis zu dem Punkt wenn ich O.K. anklicke, dann kommt die Fehlermeldung "Blatt muß aktiv sein, damit Ansichten erstellt werden können". Was muß ich da tun? Diese Fehlermeldung ist momentan reproduzierbar und erscheint sogar bei Teilen die eigentlich nie Probleme bereitet haben. Momentan sieht es so aus dass ich nix mehr im Annotation umrechnen lassen kann. Bitte dringend um Abhilfe falls ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Benennung von Ansichten
Thomas Hagspiel am 06.12.2002 um 19:41 Uhr (0)
Hallo nochmal, habs versucht, hat aber nicht geklappt. Woran kanns noch liegen, bzw. Wo muß ich den Fehler suchen? Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Benennung von Ansichten
Thomas Hagspiel am 08.12.2002 um 10:52 Uhr (0)
Hab den Fehler gefunden, lag wohl daran, daß ich die betreffende Zeichnung in einer Sitzung gespeichert hatte. Immer wenn ich diese Sitzung, die mit den alten Einstellungen erzeugt wurde, aufgerufen habe wurden im Anschluß für alle Zeichnungen diese vewendet. Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros beim Start laden
Thomas Hagspiel am 08.12.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Martin, habe es mit der Zeile (load: "D: hread_func.lsp") versucht. Leider kommt beim Start die Meldung: LISP-Fehler: There is no package with the name LOAD. Noch irgendwelche Ideen? Danke einstweilen, Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |