|
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
crisi am 31.03.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo noxx. Habe gerade noch mal ne alte 13.20 Version hervorgekramt und getestet und da erhalte ich den gleichen Fehler wie Du. Da scheint es dann wohl eine Syntaxänderung gegeben zu haben oder es wird ein, der 13.20 noch unbekannter Befehl verwendet. Ist aber nur eine Vermutung von mir und müßte eventuell vom Ersteller des Tools mal geprüft werden. Da wirst Du den Ronny mal BITTEN müssen. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : check_funktion
Gatzer am 24.05.2005 um 09:54 Uhr (0)
@Dorothea, RainerH, Klaus danke fuer Eure Hilfe. Klaus, bei Deiner Loesung bekomme ich folgende Fehlermeldung, wenn ich das (in-package rivate) setze. LISP-Fehler. The function PRIVATE-CHECK-ITEM-LENGTH is undefined. Setze ich es nicht, kommt die Fehlermeldung LISP-Fehler There is no package with the name PRIVATE Kannst Du mir da nochmal einen Tip geben. Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abwicklung
SReinbold am 11.08.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo TeckiDas Verhalten wurde von PTC als Fehler eingestuft, der Fehlerreport trägt die Nummer 1842971.Nun ist dies ein offizieller Fehler. Wann dieser aber gefixt wird, kann ich dir leider nicht sagen, dies kommt auf die Priorität an.Wenn nun viele Anwender dazu eine Call eröffnen oder einen Verbesserungsvorschlag eingeben, dann wird die Priorität auch höher.So ist halt das Leben ... Gruss Stefan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz beim Verrunden
clausb am 18.02.2007 um 17:37 Uhr (0)
Fehler dieser Art haben ueblicherweise eine der folgenden Ursachen: Fehler im Grafiktreiber Das Modell ist so kaputt, dass Modeling beim Versuch, es grafisch darzustellen, voellig durcheinanderkommt.Ist das fragliche Modell ein importiertes Teil? Wenn ja, was sagt die Teilepruefung zu dem Teil?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 18. Feb. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
holt am 29.04.2009 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG: [QUOTE]Und jetzt kommts:Kannst Du mir sagen, was ich umstellen muss, dass auch bei uns der Fehler mit ...NIL... usw kommt?Dann könnte ich verhindern, dass solche geschützten Teile in die Datenbank gelangenDas kann ich dir leider nicht sagen. Hab keine Ahnung warum bei den Einen der Fehler kommt und bei den Anderen nicht. Möglicherweise liegts an firmenspezifischen Anpassungen, dass das lsp streikt.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno: Ändern der Klammern für Bemassung
SReinbold am 26.03.2007 um 11:19 Uhr (0)
Hallo RolfManchmal ist es wirklich ein Kampf mit den CoCreate Techniker, damit ein Fehler wirklich als Fehler anerkannt wird!Diesmal habe ich halt den kürzeren gezogen... Ob es wirklich einen Sinn mach solche Suggestions einzugeben kann ich leider nicht sagen.clausb hätte hier sicher etwas dazu sagen können, leider haben wir ihn aus diesem Forum vertrieben Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp Fehler am Freitag den 13ten
Jochen am 14.07.2007 um 18:58 Uhr (0)
Hallo, ich glaub ja nicht dran aber seltsam war es schon !!Gestern habe ich einen anderen Rechner bekommen - DELL 3,2 GHZ 2 GB RAM und SCSI HDD - Es war ein krampf aber nun läuft er - und heute habe ich OSD installiert mehrfach, startet auch, hört aber irgendwann auf und meldet Folgendes Bild hab ich leider nicht :LISP FEHLER:Loading shared library failed for dekWenn ich dann ein neues Fenster erstelle kann ich ganz normal alles sehen aber Module z.Bsp. erscheint nicht usw.Kann es mit Servergespeichertem P ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
clausb am 18.06.2009 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:wir testen momentan die beiden o.g. 3D-Mäuse von 3DConnexion. Uns fällt auf, dass wenn man eine Baugruppe im OSM gaaaaaaanz weit nach hinten aus dem Screen rausschiebt, plötzlich das Grafikfenster gesperrt wird.Ich kann mich dunkel erinnern - in irgendwelchen ziemlich alten Versionen hatten wir tatsaechlich mal so einen Fehler. Ist aber schon ziemlich lange behoben.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : BlueScreen
Gerhard Deeg am 08.02.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Joy,die Verbindung WIN7 und OSM wird wahrscheinlich keinen Fehler rauswerfen. Ich fahre bei mir ein WIN7 ULTIMATE und teilweise gehe ich runter bis auf OSM 12.1.4.2, da ein Kollege noch so ein "altes" OSM fährt und da müssen die Daten runterportiert werden. Da sollte Melanie Ihren Fehler wahrscheinlich auf der Hardwareseite suchen. Einmal hatte ich die Situation, dass ich einen Blue-Screen bekommen hatte, aber mein Hardware Händler sagte mir, ich sollte die Speichererweiterung rausziehen und Stück fü ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenzserver Creo Elements/Direct Modeling Express down?
karl-josef_wernet am 26.05.2021 um 13:00 Uhr (1)
Habe auch das Problem seit Freitag.habe auch schon PTC deswegen angeschrieben, aber man hält es nicht für notwendig, zu antworten.Gut zu lesen, dass es auch bei 8.0 der Fehler vorhanden ist, denn mein Update auf 8.0 scheiterte bislang mit der Fehlermeldung"Interner Fehler 2254 , Shortcut" Die Meldung kommt bei "Berechne notwendigen Speicherbedarf"und das war es dann.Eine Parallelinstallation ist offensichtlich nicht vorgesehen------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 13.12.2007 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das erinnert mich an einen Fehler, den wir in einer der letzten Patchversionen korrigiert haben. Ich weiss nicht mehr auswendig, ob das 15.50A oder 15.50B war.Das Problem, das ich meine, tritt vorzugsweise bei komplexen/grossen Zeichnungen auf.ClausNa also! Nicht mein Fehler, aber immer noch mein Problem. Zur Behebung sollte ich wohl updaten auf V15.50B.Danke an AlleGrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
highway45 am 17.12.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Rolf,genau der gleiche Fehler.Sobald wir so eine Zeichnung geladen hatten, haben wir SD heruntergefahren, damit sich das ja nicht fortsetzt.Es kam übrigens nicht oft vor, vielleicht 3mal/Jahr.Von CoCreate wurde uns mal gesagt, daß an diesem Fehler noch gearbeitet wird, werd nochmal nachhaken.Danke für den Hinweis!Hallo Michael,Schalter schon eingebaut, kann aber schlecht sagen, obs hilft, momentan ist eh alles sauber.GrußMatthias:
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiebung der Maßzahlen
FL am 30.09.2002 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, Bin ich doch nicht der Einzige der dieses Problem hat! Ich habe bei CoCreate ebenfalls einen Call eröffnet. CoCreate hat mir daraufhin gemeldet, das Sie das Problem an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet haben, da es sich um einen Bug handelt. Mir wurde aber auch gesagt, das dies eine Weile dauern kann, bis der Fehler isoliert wurde. Hoffen wir das sie in schnell finden. Der Fehler ist aber meines Wissens nur in der Version 11.5 vorhanden. Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |