Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 1532 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 19:29 Uhr (0)
Zitat:Habe gerade noch mal ne alte 13.20 Version hervorgekramt und getestet und da erhalte ich den gleichen Fehler wie Du.....Da wirst Du den Ronny mal BITTEN müssen.  ;) Da wird der Ronny nicht viel zu wissen/sagen koennen.Beim 2-sprachig machen habe ich auch diverse kleinigkeiten ausgemerzt. Dabei wird dann wohl was passiert sein.Ich habe die alte Version mal hochgeladen (link gibz nur per PM), damit wir nicht wieder 3 unterschiedliche Versionen oeffentlich haben. @noxxa) wann machst Du nen update?b) ka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
netvista am 05.01.2016 um 10:25 Uhr (1)
Zu Fehler 3Es ist definitiv besser geworden. Von 10 Abwicklungen werden jetzt ca. 7 richtig zugeordnet. ABER eben nicht alle und man merkt es nicht wenn man nicht unheimlich aufpasst.Daher ist es bei uns GESETZ (mit Androhung der Todesstrafe ) jede Abwicklung neu zu erstellen, bis dieses Problem zu 100% beseitigt ist. Es ist schlichtweg zu teuer, falsche Blechabwicklungen zu schneiden, kanten und eventuell auch noch einzuschweissen und dann zu merken dass die Abwicklung nicht stimmt und z.B. die Bohrunge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
LL am 23.04.2007 um 14:50 Uhr (0)
Schlagworte : fehler interner
Hallo,Heut ist wieder so ein Montag ich kanns euch sagen.Zu meinem Problem. Ich haebe eine ca. 90MB große pkg Datei welche ich im Anno Ableiten möchte. Nur wenn ich die Ansicht akualisieren möchte bekomme ich anhängende Fehlermelung. Meine Frage kennt jemand diese Fehlermeldung und weiß woher dieser Fehler kommt. An der größe kanns meiner Meinung nach nicht liegen da ich schon größere Datein Abgeleitet habe.mfgLL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
SolidToolsMan am 01.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Olli,der selbe Fehler ist bei mir auch passiert, als ich deine AE verwendet habe.Auf der AE muss ein Polygon gezeichnet sein, mit verrundeten Ecken.Die Rundungen in deiner AE werden aber auch vom Modeling nicht als solche erkannt.Bitte lösch die Bögen und zeichne die Rundungen neu.Dann dürfte der LISP-Fehler nicht mehr auftreten.Ich hoffe jetzt klappt´s ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Protest zur Gewindeerstellung
Johannes Schramm am 18.12.2002 um 11:21 Uhr (0)
Hallo, ich benutze den OSD Version 11.60B unter Windows 2000 und kann kein Problem beim Erzeugen eines Gewindes mit M20 entdecken. Die Eingaben, die ich mache, um das Gewinde M20 zu erzeugen, sieht man im beigefügten Bild. Bei mir kommt kein LISP-Fehler. Ich würde bei so einem LISP-Fehler die Hotline von CoCreate oder des Vertriebspartners anrufen, denn das hört sich eher nach einem Installationsproblem an. Gruß J. Schramm ------------------ Johannes Schramm

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : jemand Informationen über die V20
Walter Geppert am 29.08.2016 um 23:17 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:ich frage nur weil die v20 für dieses jahr angekündigt ist und wir noch nicht auf der v19 sind. die v21 würde aus deinen gründen dann gerne überspringen..  vielleicht ist in der v21 ja auch endlich die meldung: "Fehler: Es wurde kein Fehler gefunden" entfernt worden...Hoffentlich kann man dann endlich auch alle WhatsApp-Emoticons frei skalierbar als 3D-Modell importieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
Au weia am 16.11.2006 um 11:51 Uhr (0)
Ich kenne das Problem bei umfangreichen Arbeiten im Teilestamm. D.h. wenn ich Teile oder Baugruppen umbenenne oder verschiebe.Es ist mir noch nicht klar, ob der Fehler bevorzugt bei einer größeren Anzahl von hintereinander ohne Unterbrechung ausgeführten Änderungen auftritt, oder ob ich die Änderungen zu schnell hintereinander mache Muß´ich noch weiter beobachten....GrußChristofP.S. jedenfalls mache ich mittlerweile vor größeren Teilebaumarbeiten immer eine schnelle Sicherungskopie...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Segmentation Violation
FL am 15.05.2002 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Ich habe vielleicht eine kleine Hilfe wegen der Fehlermeldung "Segmentation Violation": Man sollte darauf achten das man beim modellieren eines Volumenkörpers,wenn möglich,keine Radien unter 0.3mm verwendet. Bei uns war dies der Fehler. Nachdem wir keine solche Radien mehr gesetzt hatten,war die Fehlermeldung nicht mehr vorgekommen. Ich würde empfehlen die SD-Version zu updaten, denn unter SD 11.0 ist diesen Fehler meines Wissens behoben. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Heinz am 25.09.2001 um 23:10 Uhr (0)
Der Patch für die SolidDesignerversionen 7.5x, 8.xx und 9.xx (der Fehler in Annotation tritt in diesen HP-UX -Versionen auf) ist über unsere Homepage abrufbar.            http://www.fuenfhaus-pichler.de Der Fehler ist folgendermaßen entstanden: Im Annotationprogramm läuft ab einem definierten Datum die Zeit in Sekunden mit. Dieser Vorgang wird für den sogenannten "Time Stamp" im Annotation benötigt. Vor einer Woche wurde ein zahlenmäßiges Limit überschritten und das Programm brachte dadurch eine Fehle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kennzeichen im Strukturbaum ?
Gerhard Deeg am 02.09.2009 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Gerd,wenn Du den Schritt rückgägig gemacht hast, prüfe doch das Bauteil, ob es auch 100% in Ordnung ist. Es könnte möglich sein, dass vorher schon ein kleiner Fehler drin war, der durch das verlängern erst raus gekommen ist. Sollte der Fehler nach dem 2. Versuch immer noch da sein, dann leg doch einfach eine Arbeitsebene darüber und extrudiere um die angegebene Länge.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
P.Ganahl am 29.03.2004 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Heiko Ich hab mir mal zum Test SWX Dateien von einem Lieferanten zukommen lassen. Die Formate waren IGES, SAT, STEP und Parasolid. Resultate: IGES:1.0E-2mm, viele Fehler, jedes Teil in eig. Baugruppenstruktur, Farben kommen durch SAT:2.0E-4mm, 1 Fehler, keine Baugruppenstruktur, Farben kommen durch STEP:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben kommen nicht durch Parasolid:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben das weiss ich nicht mehr Fazit: IGES: kannst Du ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler Grafikkarte ?
Gero Adrian am 13.01.2005 um 09:39 Uhr (0)
Moin, der oberste Fehler ist ein recht häufiger Gast, er ist nicht einmal grafikbezogen. Die letzten beiden sehen mir da eher aus, als ob das Modell einen Schuss hat. Wenn Du eine neue Baugruppe OHNE das beschädigte Teil aufbaust - die guten Teile in die neue verschieben, sollte nach dem Speichern und im Zweifelsfall Neustart des OSD das Problem doch behoben sein. Versuche doch einmal eines, das ganze Modell als STEP speichen und wieder einzulesen. ------------------ Grüssle Gero z.Zt. in Capetown/SA

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Laden einer SES
highway45 am 19.02.2009 um 09:21 Uhr (0)
Moin Moin Ein Kollege hatte gestern eine Session-Datei (*.ses) abgespeichert.Beim Laden wurde das Modell kurz gezeigt und dann kam diese Meldung:"LISP-Fehler:The tag FRAME2::ACTION-CALL-ERROR is undefined."Und der Bildschirm blieb leer.Laden konnten wir das Modell dann mit Ausschalten der Option "persönliche Vorgaben überschreiben".Also alles o.k. soweit. Aber weiß vielleicht jemand, was das zu bedeuten hat und wie man so einen Fehler in Zukunft vermeidet ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz