|
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 21.03.2014 um 08:53 Uhr (1)
Guten Morgen Sinan, also ich versuche hier genau zu beschreiben wie ich vorgegangen bin und kannden Fehler auch beliebig oft reproduzieren.(01) Starten von Modeling 18.1(02) Datei - Öffnen - LISP Code - start_sg.lsp(03) Anwendungen - Basis - SolidGenius wird angezeigt(04) Basismodul aktivieren (SolidGenius) gibt mir natürlich einen Fehler zurück, da ich keine Lizenz habe und nur die Free-Version verwenden möchte Fehler: Keine Lizenz erhhältlich Aktivierung des Moduls "SolidGenius" gescheitert. Akti ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler beim Messen von Fläche und Gewicht
highway45 am 03.04.2020 um 11:06 Uhr (2)
Und wenn du die Toleranz auf 99.99 stellst ?------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Walter Geppert am 25.07.2001 um 16:30 Uhr (0)
Das mit der Teilestruktur ist bei uns genauso!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erhebung / Loft nicht eckiger Teile
crisi am 28.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ich weiß nicht wo ich die Kreise trenen muss.Ich ahbe jetzt mal ein wenig probiert und bekomme immer diese Fehlermeldung:"Verbindung unvollständig. (Fehler 284)"Any Ideas?Hallo Jochen. Wie Du auf meinem 2. Bild sehen kannst mußt Du die Innen- als auch die Außenkontur mit einer Verbindungslinie verbinden, d. h. Du benötigst 2 Verbindungslinien bei Deinem Beispiel, dann ist auch der Fehler 284 verschwunden und der AE-Satz wird automatisch genommen. Zum Trennen der ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anleitung Advance Assembly
ledock am 01.09.2011 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für dein Modell.Jetzt hab ich glaub ich verstanden wie ich die Beziehungen aufbaue. Wenn ich die Position von einem Teil ändere und den Beziehungssatz aktualisiere (wie von Hartmuth) beschrieben,erhalte ich auch das gewünschte Ergebnis.Mit dem Animieren hapert es aber noch gewaltig. Wenn ich alle von dir erstellten "koinzidenten" Beziehungen in Winkelbeziehungen ändere und dann Animieren willkommt die Meldung:Sie haben eine ungültige Option oder Daten-Zeichenkette eingegeben. (Fehler 1 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
karl-josef_wernet am 25.04.2007 um 22:46 Uhr (0)
Hi,angefangen hat es damit, dass im 2D-Bereich der gleiche Mitarbeiterdie Zeichnung erstellen, anschliessend selber prüfen und auch freigeben durfte, mit der Folge, dass Zeichnungen, bis diese wirklich richtig in der Produktion laufen, schon 4 - 6 offizielle Aenderungen hinter sich haben, denn wer sieht schon seine eigenen Fehler. Im 3D-Bereich ist es nicht anders. Frei nach der Devise, was der CAD-Admin kann kann ich viel besser, na ja bis das kind dann voll in den Brunnen gefallen ist, dann muss der Admi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikfehler A required source was?
Erwin Franz am 17.08.2005 um 20:21 Uhr (0)
Hallo,wir haben auf mehreren Coomputern (OSD V12)ein Problem:Bei intensiven Wechslen zwischen Anno und 3D passiert manchesmal folgendes: Der Bildschirm wird nicht mehr aktualisiert, z.b. die Symbolleiste bleibt schwarz, bis man nichts mehr erkennen kann. Nach einiger Zeit erscheint die Meldung "A required source was?" Sichern über die Befehlszeile ist meistens noch möglich, das Programm läuft weiter, aber man weiss nicht, wo man hinklickt.Wir dachten zunächst an einen Fehler der Grafikkarte, aber der Fehle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehler beim PipeBending Module
IvanP am 29.11.2007 um 12:53 Uhr (0)
Schuldigung!Ich hoffe jetzt koennen sie das Bild aufmachen, wenn nich ich schreibe unten was auf dem Fenster steht!Genau! PipeBending ist ein Klietsch-Modul --------------------------------------------------------------LIPS-Fehler:"Die Variable *FIRST-PREFERRED-CALL* ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:1. Zeichnungfolge ohne Anfuerungszeichen eingebunden.2.Befehl eingeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.3.Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.4.Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Marcel Capeder am 26.08.2003 um 07:55 Uhr (0)
Hallo miteinander,Ich habe da einen sehr unschönen Fehler, der bei einem User auftaucht (siehe Dateianhang).Wenn der entsprechende User die Datei öffnen will erscheint die Fehlermeldung "Permission denied".Erstellt man eine Kopie des Files, so kann man es genau einmal öffnen. Speichert man das File und möchte es dann wieder öffnen, so kommt wieder die Fehlermeldung. - Speichern unter einer "alten Version" nützt auch nichts.Der Fehler tritt bis jetzt nur bei einem User auf.- evtl. Zutrittsberechtigung?Wer k ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden...
clausb am 01.02.2005 um 17:26 Uhr (0)
Der Fehler bedeutet, dass bei internen mathematischen Berechungen ein fataler, nicht korrigierbarer Fehler aufgetreten ist. Sowas von der Kategorie Teilen durch 0 an unerwarteter Stelle moeglicherweise. Ich kann ueber die konkrete Ursache nur spekulieren; zur genauen Analyse braucht man die betroffene Datei. Aber ziemlich oft hat das Modell schon laenger einen leichten Schuss, und eine neue OSDM-Version klappert die Daten nur in etwas anderer Reihenfolge und/oder Intensitaet ab als alte Versionen, und sc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 07.08.2008 um 17:17 Uhr (0)
Ich denke ich habe den Fehler gefunden.Ich habe benutzerdefinierte Befehle mit dem Recorder aufgezeichnet und erstellt wie in OSDM 14.Der Recorder schreibt wie im Auszug der user_avail_cmds.cmd zu sehen ist immer cancel_all (DISABLE-PRESELECTION) am Anfang. Wie ich diese Zeilen entfernt hatte war der Fehler verschwunden. Auszug aus: user_avail_cmds.cmdCode:("Exemplare 2 Punkte" :title "Exemplare 2 Punkte" :action "cancel_all (DISABLE-PRESELECTION)set_pers_context "Toolbox-Context" dc4-teil-vervi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Löschen mit Rahmen im Annotation
Schmidt.j am 20.12.2001 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir bekommen, wenn wir im Annotation Geometrie oder Hilfslinien mit einem Rahmen löschen wollen, die folgende Fehlermeldung: Aktion abgebrochen (ak_delete2/signal/sigsrgv) Wir arbeiten mit SD 09.01A unter NT4.0 Mit Version 8.x trat dieses Problem auch ab und zu auf, dann hatte es allerdings einen Totalabsturz vom SD zur Folge. Mit V9.0A tritt dieser Fehler fast immer auf, aber anschließen können wir weiter arbeiten. Die Elemente können aber nur einzeln ausgewählt werden. Ein ähnliches Probl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geo / Hilfsgeo Fehler SD 12.01 HP UX
BennoR am 04.03.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Doro, Basis + manchmal surfacing. Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |