|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
BennoR am 07.04.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Claus, den Treiberupdate habe ich als exe Datei runtergeladen und ohne Fehler .... installiert. Mit diesem Treiber laufen alle anderen Anwendungen seit 1,5 Jahren reibungslos. Die Streifen tauchten gestern beim Projezieren von einem defekten Importteil auf. Es gibt ja inzwischen einen noch aktuelleren Treiber von Nvidia, sollte ich mich mit dem mal versuchen, obwohl er nicht freigegeben oder empfohlen ist ? Kann 12.01C hier noch Abhilfe bringen ? Gruss Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
w.j am 07.04.2004 um 09:23 Uhr (0)
Wir haben normale PC s mit Nvidia 980 XGL im Einsatz mit Win XP pro und OSD 12.01A1. Es kommt hin und wieder vor das plötzlich das Bild ohne Fehlermeldung verschwindet und der Rechner nach einigen Minuten dann neu startet. Eine andere Variante ist plötzlich blinkt das Bildschirm die Auflösung wird sehr sehr niedrig (man sieht nur einen Bruchteil vom OSD) und die Fehlermeldung ( siehe Bild ) kommt. Da hilft nur mehr Reset. Da die Fehler so plötzlich und unerwartet auftreten haben wir es bis jetzt noch nic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 12:42 Uhr (0)
Zuerst mal Sorry, hab nen Fehler gemacht, habe zwar die 10 Teile linear kopiert, aber diese Baugruppe dann 3x linear als Exemplar kopiert. @Hartmuth Mein pkg ist nun exakt 23 MB groß. Wie gesagt: Das erste Teil 10x linear in die Höhe kopiert und diese Baugruppe nun 3x linear in die Länge kopiert = insgesamt 44 Teile. Wichtig ist für mich der Praxistest und nicht das erneute Starten vom Anno. Denn in der Praxis erstelle ich eine Zeichnung und aktualisiere diese. Dann lade ich ein Teil hinzu und aktualisi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 22:57 Uhr (0)
Hallo Claus, da hat man über 40 Beiträge und stundenlanger Analysen eine, wie ich dachte „gute Zusammenarbeit“ (und ich hatte dich bereits hier im Haus gelobt für dein Engagement) und dann kommt zum Schluss noch dein etwas praxisfremdes und meiner Ansicht nach völlig fehlplatziertes Posting. 1. Plattenplatz kostet kein Vermögen: 1 Festplatte ist günstig, 100 Platten sind teuer, Server kosten richtig Geld, und bedenke bitte dass hier dutzende von Konstrukteuren täglich Gigabytes an Daten erstellen bzw. be ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
clausb am 08.04.2004 um 09:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Presspassungen lassen sich bei geschützten Teilen mit Schloss weder messen noch vergeben. Wenn die Zahnraeder erst einmal eingebaut sind, mag das sein. Aber derjenige, der das Zahnrad in die Baugruppe einfuegt (und dabei ja ein neues Exemplar erzeugt und dazu die noetigen Rechte haben muss), sollte in der Lage sein, den Presspassungstyp zu setzen - und muss das auch, denn nur er weiss, wie er die absichtliche Ueberlappung behandelt wissen moechte. Sprich: ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichergröße pkg-Files unterschiedlich!?!?
clausb am 08.04.2004 um 10:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: 1 Baugruppe mit 10 Teilen ergeben lokal abgespeichert als pkg 10MB. Ich lade sie und schiebe im Strukturbrowser 5 Teile in den Root und speicher wieder ab, sonst mache ich nichts damit. Jetzt hat das pkg-File 15 - 20 MB!!! Das koennte dann passieren, wenn mindestens einige der 5 Teile, die Du verschiebst, Exemplare von Teilen in der Baugruppe sind. Ist das im erwaehnten Fall so gewesen? Wenn ja: In so einer Situation werden in der Tat mehr Daten geschriebe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
karl-josef_wernet am 08.04.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hi, hatte das Problem mit der Nvidia 980XGL ebenso. Offensichtlich sind die Treiber nicht geeignet, einfach darüber installiert zu werden. Achtung, wenn zuvor auf VGA-Modus geschaltet wird, verstellt sich der ganze Desktop. Am besten als LokalAdmin anmelden und dann auf VGA, Treiber deinstallieren, Neubooten (auch bei XP) und Treiber installieren. Alles andere führt zu Chaos. Übrigens können auch ungeeignete Maustreiber (Man hängt sich ne Funkmaus an den Rechner und ignoriert die Meldung neues Gerät g ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 08.04.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Claus, ich ging nach diesem Workararound auch vor und konnte somit den Fehler beseitigen. Da mir gesagt wurde dass das Teil mit 1E-3 schuld sei und ich dieses Teil aus dem SWX nicht in unserer Auflösung bekam, hatte ich es abends nach Feierabend im OSD nachmodelliert, verbaut und abgeleitet. Was bewirkt übrigens diese Eingabe im Annotation?: (set-layout-option-2d :split-secured-parts 0) Denn mir wurde gesagt ich solle dies eingeben, was ich aber nicht getan habe, denn die Aktualisierung lief problem ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import aus Pro/e
mweiland am 12.04.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo, letztens hatte ich ein Modell aus dem Pro/e sowohl als Step als auch als Iges vorliegen, die ich in den OSD importierte: Step - alle Flächen waren in Spline-Flächen umgewandelt , nicht so praktisch Iges - alle mathematisch beschreibbaren Flächen (ebene, Zylinder, Kegel, Torus) waren auch noch als solche erkennbar , nur unzweifelhafte Freiformflächen waren als Splineflächen definiert (wie nicht anders erwartet). Die erreichbare Genauigkeit ohne allzu viel Nacharbeit war bei beiden Schnittstelle ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Hermann_Stegmaier am 19.04.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo! Also ich mache auch öfter größere Baugruppen (Montagevorrichtungen), auch mit vielen Normteilen. Ich muss sagen, in der V12 habe ich keine Probleme mehr. Auch früher waren es meist Fehler von mir, wenn die Schraffuren nicht funktionierten. Was blieb, war das Problem mit den Passungen. Das ist ja nun auch gelöst. Damit kann man (Schande!) auch mal was beschei..., wenn s denn sein muß. Wenn konkret Probleme sind, wäre es gut das Beispiel konkret zu untersuchen. Ich kann da nur die KollegInnen von der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Walter Frietsch am 19.04.2004 um 14:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hermann_Stegmaier: Hallo! Also ich mache auch öfter größere Baugruppen (Montagevorrichtungen), auch mit vielen Normteilen. Ich muss sagen, in der V12 habe ich keine Probleme mehr. Auch früher waren es meist Fehler von mir, wenn die Schraffuren nicht funktionierten. Was blieb, war das Problem mit den Passungen. Das ist ja nun auch gelöst. Damit kann man (Schande!) auch mal was beschei..., wenn s denn sein muß. Wenn konkret Probleme sind, wäre es gut das Beispiel konkret zu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 22.04.2004 um 16:45 Uhr (0)
Mahlzeit, vielleicht ist es heute auch zu warm, aber ich bekomme das Maß 11,5 nicht hin (siehe Bild, so soll es aussehen). Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Wenn ihr wisst wie es geht dann sagt es mir bitte. Kanten trennen bzw. eine kurze Geometrie hinzeichnen gilt nicht, denn wenn sich am Modell was ändert stimmt das Maß nicht mehr. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
mweiland am 22.04.2004 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Das ist mir auch schon unangenehm aufgefallen...siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000440.shtml Ich finde es schon ein starkes Stück, dass ein wirklich total falsches Mass angezeigt wird! Wenn tangential zur einer Mittellinie nicht geht, dann soll doch bitte schön eine Fehlermeldung oder so kommen! Aber so kann es passier ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |