|
OneSpace Modeling : Autopilot!
clausb am 05.08.2004 um 12:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Meltor: @clausb: wenn ich im ANNo eine Zeichnung erstellt habe und diese aktualisieren wollte kammen immer nur zwei Fehlermeldungen und dann ging ANNO fest. Wenn ich mich recht entsinne, haben wir wegen dieses Fehler auf der 980 XGL einen Nvidia-Treiber nachzertifiziert, naemlich 56.72. Der sollte hoffentlich tun. (Dein Omega-Paket basiert vermutlich auch auf diesem Treiber.) Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgabeformat STEP und die Farben
Ralf Tide am 12.08.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Martin, dank Dir für die schnelle Antwort. Das hört sich sehr vielversprechend an Leider klappt das mit dem Import Deiner Schraube nicht. Die Fehlemeldung lautet Zitat: STEP File Name: D:EigeneDateienKundenTideschraube.stp Error: Fehler während der Syntax-Prüfung der Datei. STEPImport nicht erfolgreich ausgeführt. Context: Record ending on line number 749 OR one of its fields. Was auch immer das heissen mag Trotzdem erstmal DANKE! Beste Grüße Ralf [edit] mit SWX 2005 funkti ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 16.08.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hola zusammen! Und wieder sicherlich nur ein Haken den ich übersehe. Wir haben ein paar Konstruktuere die Ihre Modelle als 3D Daten in ein Verzeichnis gespeichert haben. Aus Platzmangel auf dem Server musste ich die Daten komplett umkopieren und den Usern als neuen Laufwerksbuchstaben zur Verfügung stellen. Nun kommt es bei manchen Baugruppen vor, dass sich diesen nicht mehr laden lassen und diverse SDParts samt alten Pfad verlangen. Fehlermeldung HINWEIS: Objekt der Art part_struct hat gefehlt. HIN ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
janzi am 01.09.2004 um 09:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für die zahlreiche Hilfe.Hatte gestern leider keine Zeit.Habe also heute morgen nochmal reingekniet. Im Prinzip leuchtet mir das ganze ein.Habe also folgende Formel aufgestellt:x=70Abst1=x*1Abst2=x*0.5Bekomme aber dann folgende Fehlermeldung:Fehler beim Parsen des Ausdrucks: Lexikaler Fehler (unbekanntes Zeichen).Ich vermute es ist das Gleichheitszeichen. Komme aber nicht recht weiter.Viele GrüßeJürgen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateizugriff
Kahli am 02.09.2004 um 17:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, bin heute das erste mal hier, habe schon mehrfach Beitrage gelesen und einige hilfreiche Hinweise gefunden. Heute habe ich aber ein ernstes Prob. Seit kurzem läüft unser Fileserver mit SL 9 pro und SAMBA 3.05 und seitdem kann ich nicht mehr mit OSD 11.50 und Anno sowie ME10 11.0 darauf zugreifen. Dateirechte schon mehrfach überprüft und i.O. (andere Programme: Explorer, SO5.2, Bildbearbeitung klappt) OSD sowie Anno können nicht lesen und geschrieben wird immer ein Verzeichnis höher aber der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateizugriff
Roman am 03.09.2004 um 12:52 Uhr (0)
Uh Uh, immer langsam mit den jungen Pferden. Kahli fragt ja nur nach einem Tip, hätte ja sein können, daß dieser Fehler schonmal jemandem vorgekommen ist. Außerdem kann es sehr wohl sein, dass ein altes SAMBA/Linux es mit gewissen Vorgaben nicht so genau genommen hat, bzw. toleranter war. Und die neue Version hält sich an die offiziellen Specs und OSD rauscht voll rein weil es sich eben nicht dran hält. Ist nur ne Möglichkeit aber in ähnlicher Form schon oft passiert (bei anderen Programmen). Interessant w ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Makro: Info an neues Element hängen
Klaus Lörincz am 11.09.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Andreas, also im Annotation würde ich Dir von ADD_CURRENT_INFO abraten. Es ist besser ADD_ELEM_INFO zu verwenden. Der Fehler liegt eindeutig im nicht vorhandenen END in der Zeile mit ADD_CURRENT_INFO. Nimm doch: ADD_ELEM_INFO ich bin die Info SELECT SUBTREE GEO ALL CONFIRM END um an die soeben von Dir in einem Subpart erstellte Geometrie die Gewüschte Info anzuhängen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formation
Jörg Reutter am 22.09.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Miteinander, ich hab zwei Fragen zum Goodie Formation: 1. kann man es irgendwie hinbekommen, dass die Ansicht und die eingeblendeten Teile (Ansichtsliste/Strukturliste) beim Aufrufen einer Formation gleich bleiben? 2. bei mir ist es bei verschiedenen Modellen beim Speichern einer Formation zur Fehlermeldung: LISP Fehler: NIL is not a structure gekommen. Nach einem Neustart von OSD kann die Formation dann wieder geändert und gespeichert werden, konnte bisher allerdings noch nicht feststellen, woran d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : memory-limit
Roman001 am 29.09.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit OneSpace Designer 11.65 und zwar wenn ich eine Baugruppe lade die mehr Speicher braucht als 1,6GB kommt eine Fehler Meldung (Nicht genügend Speicher). Mein Rechner hat aber 4GB Ram und mit der Auslagerungsdatei sind es total 9GB Ich weiss das Thema wurde hier schon einigemale angesprochen aber bei mir funktioniert die pesd_customize irgendwie nicht Ich habe die pesd_customize folgendermassen angepasst, was aber keinen Einfluss gehabt hat. (units :mm) (units :deg) (u ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : memory-limit
clausb am 29.09.2004 um 19:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman001: Ich habe ein Problem mit OneSpace Designer 11.65 und zwar wenn ich eine Baugruppe lade die mehr Speicher braucht als 1,6GB kommt eine Fehler Meldung (Nicht genügend Speicher). Mein Rechner hat aber 4GB Ram und mit der Auslagerungsdatei sind es total 9GB Die 4 GB RAM und die 9 GB Pagefile helfen absolut gar nichts, wenn das Betriebssystem diesen Speicher nicht auch einer Applikation zuweisen kann. Der Normalfall unter Windows ist, dass jeder Prozess zwar 4 GB ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
clausb am 06.10.2004 um 11:40 Uhr (0)
Ich habe Deine Testergebnisse intern weitergegeben und an dieCall-Information angehaengt, damit das nicht verlorengeht. Auch einenVerweis auf diese Diskussion habe ich hinzugefuegt.Indes hat das zunaechst keinen Einfluss auf die Prioritaetensetzung.Da es sich hier nicht um einen Fehler handelt, sondern um einenErweiterungswunsch, ist fuer die Prioritaet, wie der Supportwohl damals bereits angedeutet hat, ausschlaggebend, wie vielenKunden das wie oft und wie viel helfen wuerde, wie aufwaendigdie Erweiterung ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : laptop
clausb am 18.10.2004 um 10:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hunter78: würde folgende grafikkarte auch gehen. hab sie auf der liste nicht gefunden. ATI mobility radeon 9200 64MB Dieser Grafikchip wird sicher auch funktionieren. Allerdings ist er nicht von uns getestet und zertifiziert, weil er zur Consumer -Sparte von ATI gehoert. Folge: CAD-spezifische Fehler in diesem Treiber werden moeglicherweise nicht oder nur mit Verzoegerung behoben. Ausserdem musst Du Dich bei Grafikproblemen direkt an ATI wenden. Es gibt auch konkrete f ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 14:48 Uhr (0)
Technische Antwort: Typischerweise von einem Stackueberlauf. Nicht ganz so technisch: Von *ernsthaft* kaputten Modelldaten; eventuell auch von einem Fehler in unserem Code (wer weiss). Was von beidem zutrifft, kann man erst nach einer genaueren Analyse des Modells und der Testschritte feststellen. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |