Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
jantweiler am 24.11.2004 um 14:36 Uhr (0)
@Rainer: Hat leider auch nicht funktioniert. Vieleicht habe ich aber auch ein Fehler mit der Ausführung gemacht, habe beides über die Eingabe eingegeben. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
rmcc1980 am 25.11.2004 um 08:00 Uhr (0)
Hallo, die Lösung für dieses Problem suche ich auch. Einmal einen Abstand eingegeben, Zahlendreher nicht bemerkt und fröhlich weiter konstruiert .... Deshalb nehme ich mir immer vor, viel nachzumessen und 3D-Bemaßungen zu erstellen. Leider wird es dann aus Zeitgründen doch eher weniger. Hier denke ich dann an (zwangs)parametrisierte CAD-Systeme, bei denen ich in der Skizze die Maße direkt sehen kann. (Ich weiss welche Nachteile diese Systeme haben ;-) ) Sonst sehe ich die Fehler frühestens im Annotation b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
@Rainer Doch kein Versionsdurcheinander. Der Fehler lag woanders. Der Schnitt im 2. Fenster funktionierte nicht, weil ich den Punkt am Fenster rechts oben nicht aktiviert hatte.(z.B. auch erforderlich für Spacemouse). Das wird man wahrscheinlich auch nicht automatisieren können. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 06.12.2004 um 07:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von franz-josef: Vielleicht kann Claus sagen, ob mit OSDM 2005 Lösung zu erwarten ist. Das hoert sich alles eher nach einem Fehler im Grafiktreiber an, so dass es unwahrscheinlich ist, dass eine neue/andere Version von OSDM das loesen koennte. Bei uns ist das Problem (bisher) meines Wissens noch nicht aufgefallen; vom Support habe ich darueber auch noch nichts gehoert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Maschining / fräsen
hunter78 am 06.12.2004 um 17:34 Uhr (0)
hallo woho Folgende meldung komm: Beim Prüfen des Teils /WK-4230-Deckel-XL-Selector/WK-4230-Werkzeug/WK-4230-100-Düsenseite/WK-4230-103-Formeinsatz-I : Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
baumgartner am 13.12.2004 um 20:52 Uhr (0)
hallo, ja sehr interessant zu lesen. Doch allen Theorien zum Trotz. Zahlreiche, ja viele Kollisionen oder Berührungen werden nicht oder total falsch angezeit. Die Sache hat mir bei mir schon viel Ärger verursacht. Hintergrund zum Nachvollziehen, damit es nicht leeres Gefasel ist: - Ausgangsteil: Gussteil, nicht ganz einfach, mal mit, mal ohne Freiformflächen - Sandkerne (also die Innereien) werden durch Subtrahieren erstellt. Diese Sandkerne müssen aber mit Kernbüchsen also durch Formen hergestellt werden. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Absturz
clausb am 13.12.2004 um 18:32 Uhr (0)
Er hat vermutlich 11.65, siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001296.shtml . OSDM 2004 (V12) kann mehr solcher fatalen Fehler abfangen, was hilfreich ist, weil man so noch mehr Informationen ueber das Problem sammeln kann. In jedem Fall ist das ein Fall fuer eine Meldung an den Support. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unerklärliche Fehlermeldung
Roland Johe am 16.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir hatten gestern ein Problem, das sich bisher keiner erklären kann, deshalb hier die Beschreibung: Kollege1 (mit OSDM 12.01D) speichert Package1 (Pkg1) am 10.12., lädt Pkg1 am 13.12. und speichert es modifiziert als Pkg2. Kollege1 will am 14.12. Pkg2 laden und erhält die Fehlermeldung, dass entweder das Package defekt ist oder der Platz im Temp-Verzeichnis nicht reicht. Letzteres schließe ich bei freien 6GB aus. Erste Annahme: Package kaputt. Also lädt er Pkg1 vom 10.12. und erhält die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
highway45 am 17.12.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Rolf,genau der gleiche Fehler.Sobald wir so eine Zeichnung geladen hatten, haben wir SD heruntergefahren, damit sich das ja nicht fortsetzt.Es kam übrigens nicht oft vor, vielleicht 3mal/Jahr.Von CoCreate wurde uns mal gesagt, daß an diesem Fehler noch gearbeitet wird, werd nochmal nachhaken.Danke für den Hinweis!Hallo Michael,Schalter schon eingebaut, kann aber schlecht sagen, obs hilft, momentan ist eh alles sauber.GrußMatthias:

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
Martin.M am 17.12.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich kenne den Fehler auch. Er tritt zwar nicht oft auf, aber wenn geht viel Arbeitszeit verloren.Ich habe festgestellt, das wenn Du vor dem Laden einer Zeichnung mit der Option "Zeichnug löschen" eine vorhandene Zeichnung erst löscht, wird auch Top gelöscht und so die Daten nicht an andere Zeichnungen nicht weiter gegeben.Es würde wohl schon helfen wenn CoCreate beim Laden einer Zeichnung (und neu Erstellen) Top löschen würde, weil das anscheinend fehlt.Den Befehl (docu-clear-top-part-for-im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 08.12.2004 um 23:08 Uhr (0)
Wenn ich richtig gezaehlt habe, haben wir auf meinen OSDM-Seiten jetzt die Schwelle von 50 Artikeln erreicht (ohne die FAQ-Eintraege in der Einfuehrung und ohne die Makros); davon sind 24 inzwischen auch in Deutsch uebersetzt. Die verwendete Wiki-Software (TWiki) hat sich dabei als sehr stabil erwiesen. An diejenigen, die mit Fragen, Kommentaren oder gar eigenen Beitraegen mitgeholfen haben, vielen Dank. Ein paar der neuesten Eintraege: Troubleshooting hints for the license server - http://www.clausbr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
hade am 06.01.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Rolf, dieser Fehler tritt auch unter HP-UX auf und scheint von CC liebevoll ignoriert zu werden. Man kann damit weiterarbeiten, aber das System sagt einem so, dass es doch gerne mal wieder neu gestartet werden möchte. Einen Zusammenhang mit der ESC-Taste konnte ich nicht feststellen. ------------------ _______________________________ Alsdenne Hade "Was lange gärt, wird endlich Wut!" - oder so ähnlich.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Allenbach Rolf am 06.01.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Claus Ich hab (leider noch) OSDM11.65... Aktualisieren tu ich mit Econofast-Modus. Grafikkarte: NVIDIA Quadro4 980KGL Treiber: NVIDIA Win2K 40.72 Aber wie gesagt: nach dem Neustarten funktionierts wieder ohne Fehler. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz