|
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Allenbach Rolf am 16.02.2005 um 10:42 Uhr (0)
Guten Tag Forum Meine Solid Library macht ein bisschen Schwierigkeiten: Wenn ich ein Teil lade und direkt positioniere, dann lädt die Library gleich 2 Normteile. Zum einen macht sie das Original, wie ichs haben will, aber zusätzlich macht er auch gleich noch eine Kopie des Normteils. Die Kopie ist dann dort positioniert wo ichs angegeben habe und das Original macht sie irgendwo im Schilf, weitab meiner Baugruppe. Leider ist der Fehler nicht ganz reproduzierbar, tritt aber relativ häufig auf. Das ganze pass ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Martin W. Steinbach am 16.02.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Rolf, so weit ich das mitbekommen habe, ist das ein reporteter Fehler, an dem gearbeitet wird. Das erste Teil liegt dabei immer auf dem absoluten Urspung, oder? Grüsse, Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stanz-Biege Werkzeuge mit OSDM
highway45 am 21.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Markus und willkommen! Zum Umstieg von 2D auf 3D: Ich bin z.B. der Meinung, ME10 mit Tablett ist die schnellste Art, eine Zeichnung zu erstellen. Nach Einführung eines anderen Systems wird logischerweise die Erstellung von Zeichnungen langsamer, weil es schon eine Weile dauert, bis alles rund läuft. Besonders der Schritt von 2D auf 3D ist natürlich enorm. Vom Zeitlichen kann man es vielleicht so sehen: Ein 3D-Modell ist genauso schnell konstruiert, wie die das gleiche Ding als 2D-Zeichnung, es ist ja ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 24.02.2005 um 15:29 Uhr (0)
Leider gibt s noch keine Neuigkeiten zum ftp-Problem - wohl aber die Bestaetigung von Anwendern, dass active ftp funktioniert. Ach ja, ich bin die naechsten zwei Wochen in Urlaub und werde daher mich nicht gross um die FAQ-Liste kuemmern koennen. Wer also einen Fehler findet, wird nicht umhinkommen, ihn in wahrer TWiki-Manier online gleich selbst zu korrigieren Bis dann, Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_masslinienunterbrechung.lsp
Roland Johe am 01.03.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, ich hab gerade das Makro zum Unterbrechen mehrerer übereinanderliegender Masslinien ausprobiert. Den Pfad in der Lisp-Datei habe ich angepasst, erhalte beim Laden derselben aber die Meldung: Fehler - Unerwarteten Wert eingegeben. Mach ich was falsch, oder gibt es ein Problem im Zusammenhang mit OSDM 13.01? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_masslinienunterbrechung.lsp
Klaus Lörincz am 01.03.2005 um 21:26 Uhr (0)
Hallo Roland, der LISP-Fehler deutet auf ein Syntax-Problem in der Datei hin. Grüßle Klaus ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Menue-Punkte enablen
gesch am 03.03.2005 um 13:57 Uhr (0)
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort, aber wenn ich das Lisp-Package vor die Variable schreibe startet das OSDM nicht mehr richtig und es kommt schon gleich am anfang ein Fehler: LISP-Fehler: There is no Package with the name my-package. Anscheinend werden meine Makros ueber die sd_customize erst spaeter geladen als die Menues aktiviert werden und die Variablen von mir sind zu dem Zeitpunkt noch unbekannt! Wer kann helfen?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Download von OSD 13.01 klappt nicht
MC am 03.03.2005 um 14:01 Uhr (0)
Hallo mal wieder, wir versuchen seit 2 Tagen vergeblich die OSD V. 13.01 von der CoCreate-Seite herunterzuladen, aber der Download ist bisher immer unvollständig gewesen (es fehlen ca. 30-40 MB). Muß ich den Fehler bei uns (Firewall o.ä.) suchen, oder gibt es Probleme bei CoCreate? Grüße, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_masslinienunterbrechung.lsp
der_Wolfgang am 03.03.2005 um 20:17 Uhr (0)
Das deutet keineswegs zwangslauefig auf ein Problem der LISP datei hin! Auch der Load befehl hat einen return value, ups.. Rueckgabewert. Und dieser landet irgendwo , bzw..muss halt irgendwo hin. Deiner Beschreibung nach, Roland, hast du noch ein kommando offen gehabt, also nicht per Cancel oder Complete beendet. Wenn Du dann den load Befehl in der Commandline eintippelst, kommt von diesem ein T (true) zurueck. Dieses true nimmt dein offenes Kommando entgegen, kann aber damit nichts anfangen und beschw ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Allenbach Rolf am 04.03.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo der Wolfgang Habs jetzt mal eine Weile versucht ohne den Online-Link. Auf diese Weise hat OSD bis jetzt immer gut geladen. Aber ich muss hier bemerken, dass ich nicht extrem viele Versuche gemacht habe, leider brennt das Alltagsgeschäft im Moment zu sehr. Aber ich hab während ein paar Tagen einige Versuche gemacht und den Fehler nie gehabt. PS: Die Spitzfindigkeit war nicht persönlich gemeint, sorry. Hatte nicht grad meinen Schokoladentag. Gruss und (schon bald ) schönes Wochenende Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pflichtenheft für OSD-Anpassungen
rmcc1980 am 09.03.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Sir Toby, Pflichtenheft habe ich keins, aber eine Wunschliste. Annotation: - Makros von Heikos-Hilfeseite einbinden - Neue Menüs für Symbole (vor allem Schweißzeichen) deren Bedienung anwendergerecht ist OSD: - Befehl Überschreiben für pkg und bdl (vorgeschlagen wird das zuerst geladene) - Baugruppe/Teileliste spiegeln: Erste Teileliste mit symmetrischen Teilen (auch Exemplare) die um eine Achse gedreht werden und eine zweite Liste mit den zu spiegelnden Teilen die dazu passend gespiegelt werden - Ei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 17.03.2005 um 08:59 Uhr (0)
Nö. Keine Fehler. Ich benötige es ja auch nicht oft. Z.B. wenn ich in einer Ansicht bestimmte Geometrien andersfarbig machen möchte, wähl ich die mit dem Mausfenster aus. Dann nochmal ein paar andere. Und manchmal gehts dann nicht, so als wär da nix. Aber das mit dem Blatt wieder aktiv machen, hilft. Gruß Matthias ------------------ Ford-Capri-Seite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Ausführen von Makro Kantenlängen
MC am 29.03.2005 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Lispler, ich habe folgendes Makro im Einsatz, um alle Kanten einer bestimmten Länge eines bestimmten Teils auf einmal anwählen zu können. Bisher klappte es auch, aber zZ. bekomme ich immer die Fehlermeldung Lisp-Fehler: Speicherüberlauf bei Aufrufprotokoll (Fehler 268) . (Wir haben von OSDM 11.0 auf 11.65 upgedated, kann es daran liegen?) Was will mir dieser Fehler sagen? Vielen Dank im Voraus, Michael p.s.: Hier das Makro (in-package :custom) (use-package LI) ;;--------------------------------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |