|
OneSpace Modeling : Grafikproblem Quadro FX 500/600
Erwin Franz am 09.04.2005 um 10:04 Uhr (0)
Hallo, ich habe auf einem PC Probleme mit OSD V12.01C: Bleibt (manchmal) nach dem Start nach einigen Befehlen mit Sanduhr hängen, Prozess läuft mit hoher Auslastung weiter. Wenn länger ohne Fehler gearbeitet wird, passiert kein Hängenbleiben mehr, immer nur in den ersten Minuten nach dem Start. Wahrscheinlich Grafikproblem, Grafikkarte Nvidea Quadro FX500/600,neuester Treiber V71.84 (hat sogar eigene Einstellung für OSD), auch schon älteren Treiber probiert, OSD Vorgaben mit und ohne Grafikpuffer probiert. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Frietsch am 15.04.2005 um 14:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Leider nicht in meinem Makro, da sind nur stinknormale Geometrielinien drin. Aber anpassen lässt sichs natürlich Schönes Wochenende noch Hallo Walter, danke für deine Mühe. Leider ist das ganze ohne Erfolg. Die Pos.Nr. ist nachwievor unterstrichen und die Bezugslinie gelb, obwohl ich die alte am_pos1.lsp aus meinem lsp Verzeichnis gelöscht und die neue geladen habe. Habe dafür keine Erklärung gefunden bisher. Vielleicht kannst du dir das noch m ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikproblem Quadro FX 500/600
Erwin Franz am 17.04.2005 um 19:44 Uhr (0)
Nur falls jemand ein ähnliches Problem hat: Der Fehler scheint nun behoben. Eine Einstellung am Grafiktreiber habe ich doch geändert: Beim Treiber gibt es die Einstellung Display mode timing, hier habe ich nun statt Auto detect General timing formula ausgewählt. Vielleicht war das die Ursache; sicher bin ich nicht. Treiberversion 71.84 für Nvidea Quadro FX500/FX600 Gruß Erwin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Defektes PKG-File? Bitte Hilfe!
Heiko Engel am 20.04.2005 um 14:09 Uhr (0)
Wollte heute eine Datei laden und bekam den anhängenden Fehler. Es ist eine kleine 2,5MB-Datei. Ich bekomm den Fehler auf allen OSDM-Versionen. Vermute mal dass etwas schief ging beim letzten mal abspeichern. Gibts ne Möglichkeit noch was zu retten? PKG entpacken und die guten Teile rausholen etc. etc.??? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : fehlerhafter Druck mit ATI Radeon9000
clausb am 28.04.2005 um 08:00 Uhr (0)
Das beschriebene Problem ruehrt recht eindeutig von einem Fehler im Grafiktreiber her, das kann man schon einmal sagen. Wir haben in der Vergangenheit auch schon aehnliche Fehler auf anderen Karten gesehen, die wir zertifiziert haben - dort hat sie der Hersteller natuerlich vor der Zertifizierung behoben. Konfigurationen mit Radeon-Chips zertifizieren und unterstuetzen wir nicht - warum, das ist beispielsweise unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics#unsupportedgraphicscards erlaeutert. Du kan ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Heiko Engel am 28.04.2005 um 10:56 Uhr (0)
Oki, mein Fehler, hab ich wohl überlesen weil ich mich gerade wieder mit Ansichten rumärgern muss die nicht abgelitten/abgeleitet werden. Werde beim näxten Update (heut abend evtl.) die Sache einfliessen lassen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 28.04.2005 um 16:41 Uhr (0)
@Walter Danke für die schnelle Antwort Doch wie muss meine *.txt Datei aussehen? Ich bekomme immer die Meldung: Fehler in Zeile 1 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 2 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 3 in der Eingabedatei usw... Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichernutzung
Ice Man am 29.04.2005 um 13:05 Uhr (0)
Hallo die Damen und Herren, Wir sind neu auf dieser Seite, also möge man uns Fehler verzeihen. Also folgender Sachverhalt: Wir nutzen OSD 12.01 und Model Manager, bei längerer (6-8h) Nutzung läuft uns der Speicher voll und die Kiste wird immer langsamer. Gruß Ice Man
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 29.04.2005 um 13:32 Uhr (0)
Tja, da bin ich aber froh, denn ich dachte, dass ich wieder was falsch mache... Eine Leerzeile bringt bei mir wieder einen Fehler im Ausgabefenster. Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
KasiKasi am 18.05.2005 um 15:05 Uhr (0)
Hallo! Ich habe das gleiche Problem, möchte einen Datensatz (ca.150 Punkte) einlesen, um eine räumlich gekrümmte Fläche darstellen zu können. Ich benutze Version 13.01 und habe das Makro von Walter Geppert geladen. Wenn ich mir jetzt eine *.txt Datei, z.B. Test.txt einlese, klappt alles ohne Fehlermeldungen. Leider kann ich die erstellten Punkte bzw. den erstellten Spline nicht sehen, obwohl er exisitiert (Beim Speichern alles rekursiv angeklickt und Teil wird erfasst). Liegt der Fehler nun bei den Ansic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
highway45 am 18.05.2005 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Liegt der Fehler nun bei den Ansichtseinstellungen des OSD oder beim Einlesen oder ganz woanders? Könnte sein: mal F2 bis F8 drücken (auch mehrmals). Oder Anzeigevorgaben alles ankreuzen. Vielleicht hilfts schon... Gruß Matthias [edit] ups, war doch wieder einer schneller... [Diese Nachricht wurde von highway45 am 18. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken (hohe Auflösung)
Marcel Capeder am 23.05.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hallo miteinander Ich möchte gerne tiff-Bilder erstellen...dazu habe ich immer Menu Datei - Drucken (hohe Auflösung) verwendet. Doch seit Heute funktioniert dies nur noch 1-2 mal, danach bekomme ich eine Fehlermeldung (angehängt) und es wird kein tiff erstellt... Ich habe es mit verschiedenen Auflösungen, sowie in der Version 11.65 versucht...wo es bis anhin immer funktioniert hatte . Hatte auch schon jemand dieses Problem? - Der Fehler tritt bei 2 Arbeitsplätzen auf... Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Heiko Engel am 23.05.2005 um 11:42 Uhr (0)
Mahlzeit, wie dem auch sei, ich kann den o.g. Fehler unter Windoof XP nicht nachvollziehen. Da kann ich, wenn ich Winkelbemassung aktiv habe, keinen Spline auswählen um mit der Bemassung zu beginnen. Evtl. könnte Bernd mal das .bdl hier einstellen um das mal richtig zu testen? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |