Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
clausb am 27.10.2005 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:5.) Muss denn immer alles supportet sein ?Nur dann, wenn... ... man Hilfe vom CoCreate-Support zu diesem Code haben will ... man vernuenftige Chancen haben will, dass der Code auch in der naechsten Version von OSDM noch funktioniert (optimistisches Szenario: In der naechsten Version gibt es einen LISP-Fehler; pessimistisches Szenario: In der naechsten Version schmiert der Code ab; manchmal auch moegliches Szenario: Der Code scheint weiter zu tun, zerstoert aber ploetzli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laden der Plotterdefinitionen
Roman am 07.11.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hi, ich probe gerade den Umstieg von v12 auf v13.20 (Unix).Dabei habe ich das Problem, daß die alte (v12) Plotterdefinition nicht geladen wird (am_....plt).Wenn ich aus dem Plotdialog von v13.20 eine neue Plotterdefinition erstelle und über den Befehl:(AM_LOAD_PLOT_TABLE (FORMAT NIL "/Pfad/zur/Datei/am_tralalala.plt"))einlesen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung:LISP-Fehler::VERSION is not of type SEQUENCE.Hat sich der Ladebefehl auch geändert, oder muß man die Datei noch händisch anpassen? Über den Dial ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laden der Plotterdefinitionen
clausb am 07.11.2005 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:Wenn ich aus dem Plotdialog von v13.20 eine neue Plotterdefinition erstelle und über den Befehl:(AM_LOAD_PLOT_TABLE (FORMAT NIL "/Pfad/zur/Datei/am_tralalala.plt"))einlesen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung:LISP-Fehler::VERSION is not of type SEQUENCE.Ohne in der Doku oder irgendwo sonst nachgelesen zu haben, koennte man aus der Fehlermeldung zweierlei mutmassen.Variante 1: Der Befehl erwartet zunaechst eine Versionsangabe und nicht eine Zeichenkette (die naemlich ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 08.11.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Michael,leider hilft das auch nicht.Auch runter und wieder hochfahren hilft nicht, da die Annotation-Zeichnung schon mehrere Tage alt ist.(Vielleicht ist das auch Fehler von CoCreate ?)GrußMinka

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 14.11.2005 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Claus,ich habe Deinen Tipp ausprobiert.Nützt aber auch nichts.(Wenn ich den cyan-farbenen Begrenzungs-Rahmen anklicke, gibt es eine Mittellinie, aber nicht wenn ich die Bohrung anklicke.Es gibt auch keine Fehler-Meldung. Es tut sich einfach nichts)Minka

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
clausb am 16.11.2005 um 08:32 Uhr (0)
Es gibt Neuigkeiten zum Thema: Es gab vor einer Weile bereits einen aehnlichen Fall, der uns gemeldet wurde. In OSDM 2006 (das ja nicht mehr so weit weg ist) wird es eine Korrektur fuer das Problem geben. Der Fehler tritt auf, wenn mehrere Zutaten zusammenkommen; zwei davon sind Skalierung und Teilansichten.An alle im Forum, die bei der Analyse geholfen haben, nochmals vielen Dank.Ob es fuer OSDM 2005 einen Workaround gibt, kann ich nicht sagen; vielleicht weiss da der Support mehr.Claus------------------O ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 20.11.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich habe das probiert. Es wird gar nichts ausser NIL angezeigt. Aber ich habe den File nochmals getestet und folgendes bemerkt:Es funktioniert ohne Probleme, wenn das Teil in der obersten Baugruppe oder eine Ebene darunter steht, also zb. Teil ist in /Baugruppe1/Baugruppe2/Umfärbeteil. Dabei ist bei mir Baugruppe2 ein Behälter, funktioniert auch.Es funktioniert nicht mehr, wenn das Umfärbeteil in einer tieferen Ebene enthalten ist, also zb. in /Baugruppe1/Baugruppe2/Baugruppe3/UmfärbeteilDas ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Heiko Engel am 07.12.2005 um 07:56 Uhr (0)
Moin,heute morgen gelang es mir diesen "Fehler" 3x nacheinander zu reproduzieren. Es geschah jedes Mal wenn ich während dem Start vom OSDM andere offene Programme (Explorer, Outlook etc.) in den Vordergrund geholt hatte um kurz etwas nachzuschauen.Also wie gesagt, ich vermute ein grafisches Problem.GrußHeiko ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
MC am 21.12.2005 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Walter!Nochmals vielen Dank und eine besinnliche Weihnachtszeit Gruß, Michaelp.s.: Es war noch ein kleiner Fehler drin: An einer Stelle steht anstatt "masso" "massoo", was von denen die es benutzen möchten noch geändert werden muß.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von V12 auf V13.2
Erwin Franz am 08.01.2006 um 16:35 Uhr (0)
Hallo,wir sind kürzlich von V12 auf V13.2 umgestiegen. Wir stzen zimlich viele Makros vom Forum hier ein; alle funktionieren einwandfrei bis auf 2:Der File del_undo.dll funktioniert nicht mehr.Das Makro teilkreisgeo.lsp funktioniert zwar, aber die Bemassung des Teilkreises am Ende wird nicht mehr hinzugefügt.Weiss jemand Abhilfe bzw. gibt es neuere Versionen?Ansonsten funktioniert V13.2 ganz gut. Probleme hatten wir allerdings 2 mal beim Laden grosser Modelle aus dem Model Manager. Das Laden wurde abgebroc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Marcel Capeder am 28.07.2004 um 15:39 Uhr (0)
Hallo miteinanderIst ja eine tolle Sache, was ihr wieder hingekriegt habt!Habe auch schon des öftern solche Fälle gehabt, wo ich nicht wusste, wie ich so was am besten anstelle. @RainerBei mir tritt noch ein Fehler auf (ist angehängt), bei dem ich nicht weiss wieso.Ich habe folgendes gemacht:1. Ansicht erstellt - Symmetrielinien bei den Bohrungen werden gleich miterstellt.2. Dein Makro aufgerufen3. Besitzer, Mittelpunkt und Bohrungen angegeben.4. ok- Danach tritt der Fehler bei jeder Bohrung auf...Das Makr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 29.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marcel Capeder:Wenn ich den Massstab auf 1:1 setze, dann funktionierts...@MarcelGenau das war das Problem - Danke fuer die Info !!Der Fehler muesste jetzt behoben sein.Anbei nochmals eine neue Version_5 !Probiers mal mit unterschiedlichen Massstaeben (Zeichnung/Blatt/Ansicht) aus und gib kurz Bescheid ob es nun funktioniert.GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 29. Jul. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : V13.20B
Hartmut Jäckle am 10.01.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,ich setze im Augenblick die Version 13.01 für OSDM und OSDD ein. Auf Grund mehrere Fehler möchte ich die Version 13.20B aufspielen.Hat schon jemand Erfahrung in der Verwendung mit dem ASCADCustomizing.Danke für die schnelle AntwortHartmut ------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz