|
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
karl-josef_wernet am 10.01.2006 um 18:10 Uhr (0)
Da sieht aber eher danach aus, dass OSD die korrekten Icons,die eigentlich an dieser Stelle stehen sollten nicht findet.Lösche doch mal den Ordner 13.01 (besser mal umbenennen) unter dokumente und EinstellungenxxxxAnwendungsdatencocreateosd_modelingund starte OSD neu. Ist der Fehler immernoch vorhanden?------------------kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
SReinbold am 13.01.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo HeikoDas Problem ist ja schon länger bekannt... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001172.shtml Ich habe den Call 1094466E eröffnet und die Antwort erhalten, dass dies nur über den Befehl(config-detail :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO)oder (config-detail :docu_cutaways_visible_in_dependant_views YES)gesteuert werden kann. In der 14er Beta Version ist das Verhalten immer noch gleich! Ich habe dies gemeldet, ist nun als Enhancement in der Entwicklung.Hoffentlich wird dieser Fehler nu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 17.01.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Massimo, Zitat:Das alle Befehle in der all_shortcuts stehen ist nur der Fall, weil ich dir nur diese Datei angehängt habe. Natürlich habe ich auch Solid-Befehle in die sd_shortcuts und Anno Befehle in die am_shortcuts usw. eingetragen. Das hat aber auch nicht funktioniert.Aber allein die Datei, die Du angehaengt hast, zeigte schon prinzipielle Fehler, so dass Dein Vorhaben gar nicht funktionieren kann. Nochmals: Die Referenz eines "Available Commands" muss stimmen, denn sonst wird das Kommando nicht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : innerhalb einer Ansicht die verdeckten Linien von einzelnen Teilen ausblenden
Walter Geppert am 17.01.2006 um 16:44 Uhr (0)
Die Fehler werden entscheidend verbessert und es gibt jede Menge neue ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 05.01.2006 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:Gibt es dazu Treiberempfehlungen von Co CreateSiehe http://www.cocreate.com/osd_graphicscards Tritt der Fehler gehaeuft bei bestimmten Modellen auf?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 05. Jan. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 06.01.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Karl,bin im Moment dran die Ursache zu finden.Das Model ist soweit in Ordnung ??!!?? Hatte schon viel schlechtereKundendaten zu verarbeiten und keine Probleme gehabt.Ich habe im Moment den Verdacht, dass es an folgendem liegen kann.Ich arbeite mit OSDM 13.01 und habe auch noch eine Power PointAnwendung aktiv um daran zu arbeiten.Werde mal versuchen nur OSDM laufen zu haben.Mal sehen ob es den Fehler dann nicht mehr gibt.Möglicherweise gibt es hier auch Konflikte in derSpeichernutzung ? ?Gruss Hartmu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 18.01.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Claus,hats Du Erfahrung mit eine FX 500 in Verbindung mit OSDM 13.01 ?Welcher freigegebene Treiber bringt hier die besten Ergebnisse.Die Fehlermeldungen aus OSDM 13.01 und OSDD 13.01 sind ja zum heulen. Solche Probleme hatte ich mit der 12 nicht. Hatte gehofft ich bin auf dem Weg nach vornen.Nun habe ich wieder Fehler wie in V 7 von ME 10 Was bringt mehr V 13.20B oder auf V 14 wartenGruss Hartmut------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 18.01.2006 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:hats Du Erfahrung mit eine FX 500 in Verbindung mit OSDM 13.01 ?Ich kann nur auf unsere Zertifizierungsliste verweisen (http://www.cocreate.com/osd_graphicscards). Ich wuesste derzeit nicht von signifikanten Qualitaetsprobleme mit dieser Karte.Was aber leicht passiert, ist, dass Anwender den Treiber falsch installieren, naemlich direkt ueber eine aeltere Version, und damit einen Treiber-Mischmasch erzeugen, der das System generell instabil macht. Oft behebt sich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Gerhard Deeg am 30.01.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Rolf,diese Fehlermeldung hatte ich auch schon und zwar in der Version 12.1.6.4 aber nur dann, wenn die Genauigkeit durch das Modell unter 10hoch-3 war und in dem Modell sich entsprechende Fehler eingeschlichen hatten. Kurioserweise funktionierte die Aktualisierung aber in der Version 10.x und dann aber nur wenn Ansicht für Ansicht aktualisiert wurde. Mehr kann ich zu diesem Fehler auch nicht sagen. Wichtig ist nur, dass beim Prüfen kein Fehler vorhanden ist.Gruß aus Berlin Gerhard
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Allenbach Rolf am 31.01.2006 um 08:16 Uhr (0)
Guten MorgenHier mal der Zwischenstand:-Die Teileprüfung hat auf der Feder einige Flächen repariert, aber es kann immer noch nicht aktualisiert werden. Ansonsten nur 4 kurze Kanten auf der gleichen Feder. Sonst keine Fehler.-Kollisionen praktisch nicht vorhanden. Wir machen die mal raus und versuchens nochmals.-Falls alles nichts nutzt, versuch ichs mal auf der 14er.Ich geb auf jedenfall Bescheid, wenn sich was tut.Grüssle------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
Allenbach Rolf am 31.01.2006 um 08:22 Uhr (0)
Und schon wieder ich (wird wohl nicht mein Jahr... ).Beim Speichern (in WM) einer Annotation-Zeichnung kriegt ein Kollege die Meldung "Fehler in Annotation aufgetreten! Speichern der Zeichnung ist nicht empfehlenswert."Wenn ich die Zeichnung als .mi speichern will kommt die selbe Meldung, aber anschliessend noch "Datei XXXXXX.mi kann nicht gespeichert werden. Plattenplatz überptrüfen!". Hab ich gemacht, und ich finde noch massig Platz. Aber OSDM hat trotz den Fehlermeldungen die Datei erstellt. Irgendwie k ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anwendung der Funktion Wachsen auf ganze Baugruppe
P.Ganahl am 31.01.2006 um 08:37 Uhr (0)
Ja...Coretech hat ein ganz nettes Tool, der hatte das mal an der CAT Pro gesehen. Es kann die Löcher stopfen, jedoch ist er z.T. etwas eigenwillig und viele Teile haben nacher beim Laden ins OSD ein Fehlermeldungs-Anno.Wollte auch mal ein 3D DXF ins Coretech bringen...und bums war das Tool weg.Drum geh ich lieber den pragmatischen Weg 3D DXF ins MechDesk und von dort via IGES in den OSDM. Dann die leichten Beschädigungen mit "Wachsen" ausbessern und schliesslich bei den schwierigeren Fehler neue Flächen ei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
highway45 am 01.02.2006 um 18:19 Uhr (0)
Und ich auch schon wieder !Zufälligerweise hatte ich heute auch so eine Meldung: "Fehler in Annotation. Die Ansicht # kann nicht aktualisiert werden. blabla Speicherplatz Temp..."Einzeln konnte ich zwar die Ansicht aktualisieren, die sah aber eindeutig nicht richtig aus, genauer gesagt unvollständig.Ich hab dann aber nicht weiter rumgeprökelt, sondern einfach eine neue Zeichnung gemacht, genauso, aber dann ohne Probleme.Warum ich das überhaupt schreib: bevor ich die Zeichnung neu gemacht hab, habe ich im 3 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |