Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Meldungsfenster per DDE schliessen
clausb am 03.03.2006 um 09:37 Uhr (0)
Hmmm.... mal davon abgesehen, dass sdkill -8 gefaehrlich ist und eventuell Daten zerstoeren kann (siehe die Diskussion von neulich), wie weisst Du denn von aussen, ob so ein Fehler aufgetreten ist und Du deswegen "nachtreten" musst? Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Meldungsfenster per DDE schliessen
csgroth am 03.03.2006 um 09:49 Uhr (0)
Moin Claus,der nächste DDE-Aufruf innerhalb des Makros im WM läuft auf einen Fehler.Aufruf: let xyz (DDE_EXECUTE dde_handle cmd_str) liefert als Ergebnis ERROR.Den zu verarbeitenden Datensatz merke ich mir in einer Fehlerdatei und kann nach Beendigung die dort enthaltenen Datensätze "von Hand" überprüfen, evtl. Zerstörung von Daten kann ich hier in Kauf nehmen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im Annotation
Melanie Schmidt am 14.03.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hallo!Kann jemand mit folgender Fehlermeldung im Annotation was anfangen:"LISP-Fehler: Structure ref out of bounds" ??Nichts geht mehr! Hab eigentlich nichts besonderes gemacht, war beim Bemaßen.Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Tooldesigner am 19.03.2006 um 13:06 Uhr (0)
Hallo OSD GemeindeIch habe immer wieder das Problem, dass beim Verschieben von Bohrungen nachher beim Aktualisieren die alte Bohrung rot stehen bleibt mit roten Massen.Die Bohrungen sind meisstens mit Machining erzeugt und versetzt worden. Den Befehl 3D bewegen benutze ich ebenfalls öfters.Die Masse hänge ich jeweils an die Mittellinien der Bohrungen.Wer kennt das gleiche Problem und ist schon dahintergekommen, nach welcher Gesetzmässigkeit dieser Fehler auftritt? Manchmal kanns Annotation, manchmal nicht! ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Tooldesigner am 20.03.2006 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, danke. Hab mir fast so was gedacht.Aber warum gehts manchmal und manchmal nicht?Was meint denn Cocreate dazu?.Ist doch, wie Edgar bemerkt hat, nicht die saubere Lösung, wenn die Masslinien über das Achsenkreuz gemalt werden müssen. Ich denke, das machen doch die Wenigsten?Wenn der Fehler jeweils nur bei einzelnen Bohrungen auftritt, gehts ja noch, ... aber bei mir sinds dann schon mal 30 Stück pro Zeichnung! Gruss Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
SReinbold am 21.03.2006 um 16:10 Uhr (0)
Ich habe es endlich geschafft!Der Fehler wurde beim Betatest nur als Verbesserungsvorschlag weitergegeben...Nach einem weiteren Call habe ich endlich eine Defect-Nummer erhalten: BR8BFDYW2T3KQYMal sehen, wenn dieser Bug endlich behoben wird.Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
Norbert am 22.03.2006 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:Ich möchte auch keinen (uralt) Streit vom Zaun brechen, welches System das bessere ist, ich wollte nur verdeutlichen daß OSD für mich gesehen eine strengere Arbeitsreihenfolge erfordert, als andere Systeme.Guten Morgen,also das entspricht auch meiner Erfahrung mit dem OSDM. Ein Fehler in der Abfolge, und man fängt besser wieder von vorne an. Ob das für die neuesten Versionen gilt, möchte ich so nicht behaupten. Andererseits gibt es da schon einen roten Faden in der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
SReinbold am 22.03.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo HannesWillkommen im Forum!Ich werde deine erste Frage auch ernst beantworten:Wir waren intensiv beim 14er Betatest dabei und sind nun am Umsteigen von 13.01 auf die 14.00A.Das erste Update ist mit der 14.00A ja bereits herausgegeben worden.Wichtige Verbesserungen für uns:- Konfigurationen und Explosionszeichnungen- Sehr viele Verbesserungen im Annotation- Viele Verbesserungen im ModelManager (Stückliste!!!)- Sehr viele Fehler, die teilweise schon mit der 13.20 korrigiert wurden, sind in der 14 behobe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-Zeichnung bereinigen
Heiko Engel am 06.04.2006 um 09:25 Uhr (0)
Ups! Klar geht das, war mein Fehler, hatte es mit sich überkreuzenden Linien verwechselt ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Getriebe, Zahnstange und Nocke
howie879 am 12.04.2006 um 16:31 Uhr (0)
Hallo WoHo,es funktioniert! Hab anstatt der Kante eine Ebene des Rack definiert und da steckte der Fehler! Vielen Dank! Gruß Christian------------------ www.htw-aalen.dewww.optima-ger.com

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 04.05.2006 um 14:42 Uhr (0)
HalloGenau so was hab ich gesucht Danke! @ Sinan Akyar1) Ich bekomm immer eine Meldung wenn ich das Makro starte wie in eckfrei.jpg zu sehen ist. Kann ich dem Makro nicht sagen wo dieses File liegt?2) Das Makro scheint nicht richtig zu Arbeiten wenn der Winkel zwischen den beiden Flächen die an die Kante grenzen nicht genau 90° beträgt wie in eckfrei1.jpg zu sehen. Da aber bei meiner Arbeit wo ich dieses Makro einsetzen werde so gut wie nie ein anderer Winkel als 90° vorkommt, stellt dieser Fehler für mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 08.05.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir noch die von netvista erwähnten Fehler angeschaut.1) Der Fehler, mit dem "Nicht-Finden" von der Datenfile passiert nur dann wenn man das Makro nicht direkt ladet. D.h anstatt ins Verzeichnis zu gehen und das Makro von dort zu laden, schreibt man eine Befehlszeile mit einem Fix-Pfad Ladebefehl.Um die Benutzer-Interaktivität so gering wie möglich zu halten, haben wir vorausgesetzt, dass die Datentabelle im current Verzeichnis liegt. Für jene Leute, die das Makro aber per Befehlszeile laden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SheetMetal Eckenfreisparung
jürgenW am 10.05.2006 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,die Pfad Einstellungen haben wir gründlich geprüft und ggf.korrigiert. Der Fehler bleibt.Wenn wir jedoch die sd_avail_cmds.cmdumbenennen, funktioniert das mit den Laschen. Dann ist aber der WMnicht mehr im Zugriff. Sehr merkwürdig.Ist die sd_avail_cmds.cmdwieder da, tritt auch der Fehler mit den Laschen wieder auf.Gruss Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz