Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
Heiko Engel am 26.09.2006 um 08:02 Uhr (0)
Zu dem Fehler "Blatt muss aktiv sein" hab ich über die Suche auch noch was gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000362.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000212.shtml#000000 Evtl. hlft es etwas weiter.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
highway45 am 26.09.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hab ich auch gemerkt: je nach Version oder Installation sind verschiedene Fehler möglich...------------------ OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
highway45 am 28.09.2006 um 09:05 Uhr (0)
Schlagworte : Symmetrie
Guten Morgen !Seit ich die V14 habe, ärger ich mich in 3D mit der Funktion "Bearbeiten" -- "Symmetrie" herum.Ich gehe mit dem Copilot auf die Fläche, die gespiegelt werden soll und die wird auch markiert.Bild 1Nach anklicken kommt ja dieser blaue Pfeil und der sieht auch korrekt aus.Wenn ich aber das Bild etwas drehe, sehe ich, daß der blaue Pfeil gar nicht auf der angeklickten Ebene sitzt !Bild 2Und wenn ich die Funktion ausführe, stimmt es auch nicht.Die Abweichung ist oft nur minimal, so daß es nur bei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
netvista am 28.09.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,ich kenne das Problem, und hab es auch schon gemeldet.Mir ist auch aufgefallen dass der 3D-Copilot "Fehler" beim Positionieren macht. Ist auch reproduzierbar und ist gemeldet.Der "Fehler" passiert manchmal wenn man über den 3D-Copilot ein Teil dreht.z.B.: Man dreht ein Teil um eine beliebige Achse um 130° und dann um die selbe Achse wieder zurück, dann liegt dass Teil nicht exakt in der Ausgangsposition, wo es eigentlich liegen sollte, sondern minimal anders. Versucht man nun das Teil zu verschieben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
Allenbach Rolf am 28.09.2006 um 11:27 Uhr (0)
Ich auf meiner alten Karre hab mir schon früh den Copilot abgewöhnt. Habe auch oft Fehler gehabt wie Matthias beschrieben hat. Oder auch beim Positionieren. Könnte vielleicht mit den globalen Achsen zusammenhängen. Ich meine wenn du ein Teil in einer Baugruppe neu erstellst und dieses Teil ein wenig schräg zu den globalen Achsen liegt, bockt der Copilot. -- Reine Vermutung, kann das so nicht bestätigen. Aber seit ich immer die Flächen direkt referenziere oder mit Richtung und Länge Bewegungen definiere hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 02.10.2006 um 16:42 Uhr (0)
@RainerH: genau so bin ich vorgegangen. Hab deinen Beitrag editiert und dort den Text rauskopiert -- Smilies weg (Ausschalten geht nicht, haben Heiko und ich kürzlich getestet).Eine .lsp daraus erstellt.--Beim Laden über die Befehlszeile kommt eine Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot open the file C:/bla/bla/blablabla/am-behaelter-umfaerben.lspBeim ersten Versuch hat er irgendwas mit "Event nicht finden" oder so gemeckert. Ab dann nur noch die oben genannte Meldung.Liegt das an meiner alten Kiste (11.65)?---- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungproblem ModelExplorer 14.00B
w.j am 04.10.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Problem bei der Anpassung des Annotation-Modul vom ModelExplorer 14.00B:Ich habe einige eigene Icons in der Datei am_avail_cmds.cmd im Verzeichnis $SDSITECUSTOMIZEDIRmodel_explorerANNOTATION definiert.Doch sie werden nicht übernommen.Wird die am_avail_cmds.cmd eventuell nicht eingelesen?Einen ähnlichen Fehler hat es bei der 13er Version gegeben da wurde die am_customize nicht eingelesen!Die Anpassung von Modelling mit Anno hat reibungslos funktioniert!Vielleicht hat jemand eine Lösung? D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 09.10.2006 um 13:48 Uhr (0)
da kommt ne LISP Fehler Meldung!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Gerhard Deeg am 13.09.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Matthias,die Datei geht ja wirklich nicht auf! Ist da vielleicht ein Fehler drin? oder braucht man einen anderen PDF-Reader?Grußundrennweg Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
SReinbold am 18.10.2006 um 15:42 Uhr (0)
Hallo UrsIch habe nach dem Import den gleichen Fehler wie du !Wäre zwar für Spezielle Verbindungselemente super - ist so aber unbrauchbar...Bist du am Freitag auch bei der http://www.cocreate-usergroup.ch/ ?Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
Volker.Scheffer am 25.10.2006 um 12:32 Uhr (0)
So - Fehler behobenIm Download-Bereich von DAKO findet Ihr die korrigierte Ausführug der Schnittstelle. www.worldcat.de - linke Seite "Service" - "WorldCAT-CIF Downloads" - anmelden und so weiter durchhangeln. Dort findet ihr den Download für die OneSpaceDesigner-Schnittstelle.Kurze Erläuterung was schief gegangen ist - falls es interessiert:Die Geometrie setzt sich zusammen aus einzelnen Features ... diese werden erst mal als Teile T1 bis T8 erzeugt. Und beim zusammenführen aller Teile T1-T8 in ein Bossar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 26.10.2006 um 10:31 Uhr (0)
@NoxxNun sind wir wieder an dem Punkt angelangt wo man "Schulung" rufen könnte. Wenn wir nur noch von einem Fehler/Problem zum anderen stolpern dann können wir das nicht mehr über dieses Forum lösen. Was du brauchst ist auf jeden Fall ne Grund-Schulung. Wenn diese Basis steht dann gehts auch hier ohne Probleme weiter.GrußHeiko ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar C ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 21:28 Uhr (0)
Würde das Makro dennoch gerne zum laufen bekommen, vielleicht kann eine helfen den Fehler zu beseitigen. Was ist den überhaupt das OLI-Package?------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz